„Zu viel“ Zeit gibt es nicht.
Wenn es innerhalb der Garantiezeit ist, muss es behoben werden.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: werkstatt problem .
-
09.07.2024, 23:34 #1
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Beiträge
- 42
werkstatt problem .
hallo ihr lieben ,
habe das problem das ich bei Range Rover wegen einen Ersatzteil (Kotflügelleiste ) besucht habe . habe es gekauft und mir wurde angeboten es sofort einzubauen was ich angenommen habe. Der wagen wurde reingefahren in die Werkstatt und teil wurde eingebaut . Beim reinfahren wurde ein Fehler erkannt auf dem Tacho . der nächste Vorschlag war das es zu löschen Womit ich auch einverstanden war.
jetzt Kommts.
Nach alldem konnte mann das auto nicht mehr bewegen weil nicht geschaltet wurde .das problem hatte ich September 2022 in der Garantiezeit was nicht beheben werden konnte und der wagen im system immer noch den Fehler stehen hat .
Es soll angeblich Getriebe defekt sein und ein Austausch um die 7000€ kosten .
welche rechte habe ich jetzt gegenüber der Werkstatt im jetzigen zustand und in der Garantiezeit !
als ich die Werkstatt auf Garantiefall angesprochen habe haben sie sich quer gestellt und mir gesagt das zu viel zeit vergangen ist .
-
10.07.2024, 06:45 #2Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
10.07.2024, 07:13 #3
Garantie auf eine erfolgreiche Reparatur ist ein Jahr.
Wenn das Problem seit September 2022 besteht und nicht behoben werden konnte, dann frage ich mich, wieso du so lange mit dem Problem rum fährst.Weiß dein Händler, dass das Problem noch nicht behoben ist? Wenn nicht, geht er von einer erfolgreichen Reparatur aus und das Thema ist gegessen, da die ein Jahresfrist rum ist. Dann ist es ggf. der gleiche Fehler aber Dein Problem.
-
10.07.2024, 07:18 #4
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Guten morgen ,
der Händler sagte gestern auch das der Fehler im September nicht beheben werden konnte !
ich habe so lange gewartet weil die nichts gefunden hätten bei der Fehlersuche !
-
10.07.2024, 07:26 #5
Zweitaccount von Dr. FM?
Viele Grüße
Michael
-
10.07.2024, 10:26 #6
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Beiträge
- 42
Themenstarter
habe keinen 2. account !
wie kommst du darauf ?
und wer ist dr.fm ?Geändert von komandoffm (10.07.2024 um 10:27 Uhr)
-
10.07.2024, 10:43 #7>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
10.07.2024, 11:48 #8
-
10.07.2024, 11:49 #9
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Beiträge
- 42
Themenstarter
ich bin damit gefahren bis zur letztem besuch .
-
10.07.2024, 22:04 #10
"ich bin damit gefahren bis zur letztem besuch"
Thread kann doch eigentlich gelöscht werden oder nicht?Gruss
Bernie
-
10.07.2024, 22:07 #11
Ich seh da auch kein kampagnenfähiges Schicksal.
-
10.07.2024, 22:11 #12
Sei nicht so streng, Bernie. Wenn der Frankfurter Kommandant mal seine Gedanken sortiert und ein wenig Mühe auf die Schreibe verwendet, dann verstehen wir womöglich auch sein Anliegen. Und dann gibt es hier doch immer kompetente Hilfestellung.
-
10.07.2024, 22:29 #13
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Beiträge
- 42
Themenstarter
bernie1978
aus welchem Grund sollte dieser thread geschlossen werden ?
in meine Themenschilderung stand eigentlich die info . ich kann den wagen seit letzter Woche nach dem besuch von Range Rover nicht mehr bewegen .
tut mir leid das es etwas unverständlich ist .
-
10.07.2024, 22:38 #14
Du schreibst, dass Du das Problem (Auto konnte nicht mehr bewegt werden, Getriebe hat nicht mehr geschaltet) bereits im September 2022 hattest und das Problem damals nicht gelöst wurde. Wenn das Problem damals nicht gelöst wurde, wie konntest Du dann mit dem Auto fahren?
Das ist alles etwas widersprüchlich, daher versteht man hier nicht genau, was Dein Problem jetzt tatsächlich ist. Und so lange man das Problem nicht versteht, wird man Dir auch nicht vernünftig helfen können.
Erkläre einfach ganz genau, wann Du welches Problem hattest, wie Du im September 2022 mit Deiner Werkstatt verblieben bist und was genau das Problem jetzt aktuell ist. So wie von Dir beschrieben, hast Du jetzt ein Getriebeproblem und Dein Fahrzeug ist nicht fahrbereit, dazu ist die Garantie abgelaufen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
10.07.2024, 22:46 #15
Aus Umweltschutzgründen. Jeder Klick, jeder Refresh, einfach alles, kostet hier Strom für - Nichts.
Gruss
Bernie
-
10.07.2024, 22:58 #16
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Beiträge
- 42
Themenstarter
GPX888
dann tut es mir leid wenn es so rübergekommen ist.
das 1. problem hatte ich September 2022 das nicht gelöst werden konnte aber mit dem auto weiterfahren bin .
das 2. und das selbe Problem ist letzte Woche wieder aufgetreten aber diesmal war es direkt beim RR konnte mann den wagen nicht mehr bewegen .
bernie einfach nicht beachten wäre vllt eine Möglichkeit für dich !
-
10.07.2024, 23:08 #17
Ich verstehe es immer noch nicht. Im September hattest Du das Problem und konntest weiterfahren - jetzt hast Du das selbe Problem und kannst nicht mehr fahren? Warum wirkt sich das selbe Problem dann unterschiedlich aus?
Ein Getriebe macht ja nicht von jetzt auf gleich die Grätsche, zumindest nicht wenn das Fahrzeug "nur" in die Werkstatthalle gefahren wird. Irgendwie ist die ganze Sache nicht so richtig rund...
So rein von den jetzt mal bekannten Fakten, hattest Du im September 2022 irgendein nicht sonderlich relevantes Problem, zumindest ist Dein Auto gefahren und Deine Werkstatt oder auch Du hattest keine Notwendigkeit, dieses damalige Problem final zu lösen. Jetzt hast Du ein anderes Problem (jetzt fährt ja Dein Auto nicht mehr), Dein Getriebe ist defekt und das Fahrzeug ist außerhalb der Garantie. Beide Probleme gleichzusetzen dürfte ja, bei unterschiedlichem Schadensbild, nicht so einfach hinhauen. Ganz spontan würde ich dann mal auf Kulanz seitens des Herstellers hoffen, mehr wird vermutlich nicht drin sein.
Aber wie gesagt, die ganze Geschichte ist einfach nicht so richtig klar, daher auch schwer, das alles einzuschätzen und Dir einen vernünftigen Ratschlag zu geben.
Edit: Könnte es ein Problem mit einem Steuergerät sein bzw. ein Softwareproblem? Die Engländer (natürlich nicht nur die) sind da ja manchmal etwas empfindlich, gerade wenn man Updates auf die Steuergeräte spielen möchte. Ein Spannungsabfall beim Update und die Probleme gehen los. Wie gesagt, nur vom in die Halle fahren, entstehen Getriebeschäden eher nicht.Geändert von GPX8888 (10.07.2024 um 23:10 Uhr)
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
10.07.2024, 23:16 #18
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Beiträge
- 42
Themenstarter
GPX888
ich sagte es ist der selbe Fehler weil es nach der Auslesung den selbe Fehlercode ausgespuckt hat der selbe Fehler der September 2022 war !Geändert von komandoffm (10.07.2024 um 23:18 Uhr)
-
10.07.2024, 23:30 #19
Ok, welcher Fehlercode und wofür steht der Fehlercode lt. Werkstatt?
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
11.07.2024, 07:07 #20
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Beiträge
- 42
Themenstarter
GPX888
guten morgen .
wofür der code steht weiss ich leider nicht nur wurde es im September 2022 und letzte Woche vom Diagnosegerät ausgegeben !
Ähnliche Themen
-
Problem 1 : Ich will einen 911er, Problem 2 : Ich hab keine Ahnung - Kaufberatung
Von harry_hirsch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 43Letzter Beitrag: 15.09.2023, 13:35 -
W140-Werkstatt gesucht
Von NicoH im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.08.2020, 19:29 -
Ärger mit der Werkstatt - was tun?
Von 21prozent im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.05.2011, 20:37 -
Rolex Werkstatt
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.10.2004, 09:44
Lesezeichen