Das Ding ist wirklich faszinierend und technologisch sicher super innovativ.
Ein paar spontane negative Gedanken hatte ich allerdings beim ersten Ansehen:
- Die Idee, das Audiosignal über externe Lautsprecher (was anderes ist das ja nach meinem Verständnis nicht) auszugeben, ist sicher komfortabler als irgendwelche In Ears - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das völlig "belästigungsfrei" für die Umwelt ablaufen kann. Ich stell mir das schwierig vor, wenn da z.B. im Flieger drei Apple Vision Träger nebeneinander sitzen und einen Actionfilm asynchron schauen...
- Insgesamt scheint mir die "Brille" eher sozial "isolierend" zu wirken bzw. auf den "Einzelgänger" abzuzielen. Oder sitzt dann die ganze Familie mit vier AVs nebeneinander auf der Couch und schaut gemeinsam einen Film?
- Die größten Bedenken habe ich allerdings hinsichtlich des Elektrosmogs. Das Ding braucht ja eine immense Rechenleistung - ich bin mir nicht sicher, ob ich das mehrere Stunden in unmittelbarer Nähe meines Gehirns haben möchte...
Ergebnis 41 bis 60 von 81
Thema: DER Apple Vision Pro-Thread
-
07.06.2023, 08:49 #41
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.067
Geht ja weniger darum, was Du machen wirst, sondern welche Use Cases damit für Gesellschaft, Bildung, Erziehung etc entstehen. Grundsätzlich stehe ich neuen Technologien gar nicht ablehnend gegenüber, aber sobald die Mensch-Mensch-Interaktion berührt wird, schaue ich doppelt und dreifach hin. Denn ich glaube, dass eine gesunde Gesellschaft auf dem direkten, ungestörten Miteinander beruht. Dabei stört eine solche Brille einfach massiv.
Mag sein, dass ich besonders skeptisch bin, aber hier sehe ich Dystopisches auf unsere Gesellschaft zukommen.Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
07.06.2023, 08:49 #42Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
07.06.2023, 08:52 #43
Im Flugzeug hatte die Dame die Brille zumindest mit ihren AirPods gekoppelt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.06.2023, 09:06 #44Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
07.06.2023, 09:32 #45
…das dystopische ist längst im alltag angekommen…
dank des sogenannten „smartphones“ hat sich eine spracharmut etabliert,die erschreckende ausmasse angenommen hat.das überblicken und verstehen eines satzes mit einer länge von mehr als elf worten überfordert meiner empfindung jeden zweiten gesprächsteilnehmer.was jeder kann,ist hirnbefreite „emojis“ anzuklicken. ohne diese ist mancher jetzt schon nicht in der lage,ironie,inhalt und zweck des gesagten zu verstehen.
zur sache….diese brille ist schon ein faszinosum…auch und gerade für meine generation,die noch vor dem monochromen röhrenfernseher aufwuchs.
für mich liegt der reiz nicht im beglotzen filmischen „ contents“, sondern eher als unterstützung bei komplizierten technischen eingriffen,reparaturen,operationen…bis hin zur militärischen anwendung.
warten wir noch vier,fünf,sechs jahre…dann kosten die dinger im blöd-und-dämlich-markt noch 699 kröten,haben vierfache rechenleistung und wir sind nicht mehr weit vom holodeck im 20-quadratmeter-wohnloch entfernt.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
07.06.2023, 09:35 #46
Finde den UseCase Homeoffice total interessant. Damit könnte man sich eben die heimische, feste Arbeitsecke quasi wegsparen. Besonders in der Stadt wäre das schon ein Argument für mich und das wäre mir dann auch den Preis wert. Vorausgesetzt die Belastung bei einem vollen Arbeitstag mit dem Eimer auf dem Kopf bleibt im Rahmen.
Pause im Homeoffice wäre dann gefühlt tauch mehr Pause, weil man das Ding absetzt und keine Monitore mehr sieht.
-
07.06.2023, 09:58 #47
-
07.06.2023, 10:01 #48
Bestimmt zumindest die Brille abschreiben.
Aber man hat eben mehr Platz zu Hause.
-
07.06.2023, 10:31 #49
Der Use-Case Home-Office interessiert mich auch am meisten. Dazu müsste die Brille allerdings alle Funktionen eines Desktop-Computers haben, inclusive Integration in die überwiegend Microsoft-dominierte Arbeitswelt. Ich fänd das Teil toll als riesiger Monitor, bei dem ich mehrere Dokumente gleichzeitig offen haben und um mich herum platzieren kann, Notizen machen, Texte schreiben, …
Nebenbei eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten bei der Freizeitgestaltung, zum Beispiel soll die Meditation mit der App sehr gut sein. Ein 3D-Film, bei dem man „mittendrin“ ist, würde ebenfalls komplett neue Erfahrungen bieten.
Ein bisschen dystopisch finde ich allerdings die Vorstellung, dass das Teil das echte Leben ersetzt. Setz das Ding auf und beam Dich wohin Du willst, ohne dein Wohnklo verlassen zu müssen, ist nicht unbedingt gesund, aber das ist leider nur eine konsequente Weiterentwicklung ...Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.06.2023, 10:43 #50
... und spart am End auch noch ne Menge CO2, wenn man nimmer reist, sondern sich die ferne Welt vor's Auge holt. Große Wohnungen und Häuser braucht's dann auch nimmer zwingend, einfach im "Wohnklo" auf die Couch setzen und ne 3D Animation der großen Strandvilla in Mailbu einschalten. Traumhafte Vorstellung.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.06.2023, 11:26 #51
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 324
Und im Schlafzimmer die Alte gegen eine Junge tauschen.
mfg fmx
-
07.06.2023, 11:34 #52
Ich denke schon alleine wegen der störenden Geräusche im Flugzeug wird man AirPods Pro oder andere Nois Cancelling In Ears nutzen.
Das habe ich mich auch gefragt, wobei ja dann auch jeder seinen Film oder Serie schauen kann. Jetzt ist es ja nicht viel anders und jeder in der Familie schaut mit seinem iPad seinen Film / Serie
Bei einer fünfköpfigen Familie kann es dann aber schnell sehr teuer werden.
Keine Ahnung wie hoch und schädlich der Elektrosmog istGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.06.2023, 14:28 #53
Ein recht interessantes Video und er spricht viele offene Sachen an:
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.06.2023, 18:03 #54
Das Video klingt spannend. Das könnte auf lange Sicht was werden. Danke für den Link.
Geändert von Edmundo (07.06.2023 um 18:10 Uhr)
-
07.06.2023, 18:21 #55
Technisch sicher cool, aber irgendwann laufen halt alle dann total ferngesteuert mit so Deppenbrillen rum. Keine schöne Zukunft.
-
07.06.2023, 18:48 #56
Ob die jetzt solche Brillen aufhaben und wenigstens geradeaus blicken oder mit gesenktem Haupt nur noch aufs Smartphone schauen, welchen Unterschied macht das schon?
-
07.06.2023, 19:46 #57
Ich sehe auch überhaupt kein Nutzen in der Brille. Ist vielleicht ein cooles Gadget aber mehr auch nicht.
Bei dem Preis auch sicherlich nicht massentauglich.
Anleger sehen das anscheinend ähnlich. Apple verliert 80 Milliarden…
https://www.blick.ch/wirtschaft/inve...d18644397.htmlGruß Dan
-
07.06.2023, 19:55 #58
2h Akku ist natürlich nix. Wie beim ersten iPhone. Der Nutzen wird kommen sobald das Teil funktional deutlich weiter ist (leichter, mehr Akku, …). Warte mal 2 Generationen ab. Kommt ja erst in 10 Monaten, dann 2-4 Jahre weiter. Dann ist das Teil DAS Gerät. Jetzt ist es eher für Entwickler, die jetzt aufgleisen.
-
07.06.2023, 20:55 #59
500g ist halt schon ein Pfund. Literally.
-
07.06.2023, 23:02 #60
Apple steht sich beim Erfolg der Brille selbst im Weg. Eine Partnerschaft mit Pornhub oder Brazzers wäre ideal gewesen um das Ding unter die Leute zu bringen.
https://youtu.be/3JJ3-cWtOGU?t=556Geändert von eos (07.06.2023 um 23:11 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Apple TV - Thread...
Von dpg666 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.11.2016, 10:57 -
Der Apple TV Thread
Von COMEX im Forum Technik & AutomobilAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.12.2012, 21:04 -
Apple TV (2010 Version) Thread
Von SeniorFrank im Forum Technik & AutomobilAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.12.2010, 08:08 -
MacBook Air von Apple - Der Auspack-Thread
Von husi im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 27.02.2008, 00:40
Lesezeichen