Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.461

    Ipad (Pro) / PC-Ersatz ... welche Tastatur?

    Werte Gemeinde,

    mein kleines, altes Netbook (Win) hat den Geist aufgegeben. Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz. Geschäftlich habe ich ein ThinkPad.
    Da ich ein 2TB-OneDrive-Abo besitze, in dem eine Vollversion des MS Office 365 inkl. ist (auch für iOS und Mac) und ich meine Daten meistens
    sowieso in der Cloud ablege, bin ich am überlegen, ob ich mir ein iPad (Pro) samt Tastatur holen soll ... eine Kombi aus allen bekannten Dingen halt.
    Wenn ich das Teil im Schnitt 2-3 Stunden die Woche zum "Arbeiten" nutzen sollte, ist das viel ... für unterwegs wäre das Display gut für Videos, Stream, etc.

    wer hat Erfahrungen, wer nutzt so ein Teil auch als "PC-Ersatz" und welche Lösungen gibts für Tastatur und Schutz?

    Danke für Input
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich hab das vor ein paar Jahren schon aus ähnlichen Erwägungen umgestellt. Im Moment nutze ich ein 11 Zoll iPad Pro mit Magic Keyboard. Einen Pencil hab ich, nutze ich aber wenig. Unterwegs mach ich auf dem iPad die Emails, trag mal was in ein Excel-File ein und hab auch schon Präsentationen vom iPad gehalten. Geht inzwischen wirklich alles wunderbar. In Konferenzen ist es von Nachteil(?), dass Mutlitasking doch nicht so gut geht, wie auf einem vollwertigen Mac oder PC.
    Privat hab ich das iPad ohne die Tastatur auf dem Sofa dabei und schreibe zum Beispiel hier diesen Beitrag.
    Zuhause nutze ich einen MacMini, wenns mehr sein muss, als das iPad. Laptop besitze ich gar keins mehr.

  3. #3
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.015
    Wenn der Preis keine Priorität hat…es geht nichts über das Magic Keyboard von Apple.
    Beste Grüße!
    Peter

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Gute Frage, ich suche gerade genau das selbe.

    Das Magic Keyboard hat für mich irgendwie zwei Nachteile: Nimmt man das iPad heraus ist es ungeschützt. Leider kann man die Tastatur nämlich nicht komplett herumklappen. Und es ist halt mit Tastatur auf den Knien nicht allzu gut zu bedienen.

    Die einzige Alternative, die ich sehe, ist das Keyboard von Logitech. Das hat noch zusätzlich eine Funktionsleiste, mit der man lauter, leiser, heller und dunkler und alle Funktionskeys bedienen kann. Ist halt nicht ganz so hübsch wie das von Apple. Kostet nur die Hälfte.

  5. #5
    Explorer Avatar von Rics
    Registriert seit
    08.07.2021
    Beiträge
    193
    Sehe ich genauso.

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.461
    Themenstarter
    Danke für den Input

    das habe ich bei FB gesehen … über Qualität kann ich nichts sagen, aber vielleicht kennt jemand ne andere Quelle

    https://www.geniocase.com/collections/ipad-pro
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #7
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.156
    Ist das iPad als Hardware denn gesetzt?

    Bei der Konstellation OneDrive + Office 365 würde sich für mich auf den ersten „Blick“ eher sowas wie das Surface Pro anbieten.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Ich bin komplett umgestiegen - nutze iPad-Pro mit MagicKeyboard (super!) und das Surface pro mit dem MS-Keyboard.
    Den Pencil vom Surface nutze ich 0%, den Pencil vom iPad zur Unterschrift. Wobei ich fast ausschließlich die digitale im Acrobat verwende. Signieren führen wir gerade im Unternehmen ein, dauert aber noch.

    Fazit: MagicKeyboard ist bei mir 100% am iPad und ich nutze das für alles (auch auf dem Sessel sitzen und auf den Knien schreibend, auch hier ist das Surface klar unterlegen) außer Teams-Termine einstellen (das habe ich noch nicht rausbekommen, wie das mit dem iPad geht), Excel&Word. Ansonsten für alles, Teams-Session finde ich auf dem iPad viel angenehmer - ich logge mich meist zusätzlich mit dem Surface ein, falls ich sharen will.

    Die Surface-Tastatur ist eher eine schlechte Wahl, da würde ich mir Alternativen ansehen, das MagicKeyboard wird nur noch von einer richtigen Tastatur geschlagen, ist aber ein super Schutz für das iPad - hab es schon mal auf den Boden geworfen, hat ohne Schramme überlebt.
    Servus
    Claus

  9. #9
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.156
    Klingt echt interessant, Claus.
    Hatte selbst noch kein iPad in der Hand und das Magic Keyboard entsprechend auch nicht.
    Meine Empfehlung kam wie gesagt aus dem Bauch bei den Eckdaten.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.058
    Nutze das iPad Pro (12.9" 2022er) sehr regelmäßig mit Tastatur... Pencil ist vorhanden, wird aber wie bei einigen Vorrednern nur seltenst benutzt - kann man sich mMn sparen. Als Tastatur habe ich schon das Magic Keyboard benutzt, nutze aber aktuell eine Alternative von Logitech, die ich sehr gut finde und mal erwähnen wollte:
    https://www.logitech.com/de-de/produ...ouch-ipad.html

    Ist recht durchdacht, schützt das iPad auch als Case sehr gut und erlaubt ordentliches Schreiben (auch längerer Texte). Bin zufrieden. Ist auch schon die zweite Combo-Touch, die ich habe.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Den Display-Winkel vom Magic Keyboard find ich ausreichend, auch wenn man das nicht umklappen kann. Logitech Combo Touch braucht für meinen Geschmack zu viel Platz. Im Zug wirds damit eher eng auf dem Tischchen, als mit dem Magic Keyboard.

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332
    Ich nutze das iPad Pro 12 Zoll mit der originalen Tastatur als Laptopersatz für kleinere Aufgaben in der Praxis.

    In der Freizeit nutze ich es zum Konsumieren von Filmen etc.

    Manchmal geht mir die Größe beim Surfen auf der Couch (ohne das Keyboard) auf den Geist … zu schwer. Aber für Filme und zum Arbeiten wäre mir wahrscheinlich das Kleinere zu mini.
    Grüße,
    der Stefan

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe das eine Weile lang mal so probiert mit einem iPad Pro 12,9 mit Pencil und der alten Hülle mit Keyboard. Für meine Art zu Arbeiten, bei der ich viel mit Word-Dokumenten und PowerPoint nutze, ist das iPad so mittel geeignet. Word geht so halbwegs, PowerPoint mit iPad ist meiner Meinung nach nicht so toll. Andere Dinge, zum Beispiel Lesen und Markieren von langen Dokumenten oder Notizen mache ich am liebsten mit dem iPad und Pencil - der kommt bei mir also leidlich oft zum Einsatz.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Noch ein Hinweis zur Gegenüberstellung Logitech.
    Ein wesentlicher Vorteil für mich vom MagicKeyboard ist, dass man damit super rumlaufen kann. Ich laufe gerne, wenn ich reden und mich konzentrieren muss, da ist das MK das einzige, das man mit einer Hand einfach halten kann.
    Servus
    Claus

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.548
    Blog-Einträge
    20
    Die beste Tastatur zum Schreiben/Schützen fürs Ipad ist BRYDGE. Die hätte ich auch gerne mit Nummernblock für den mac...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332
    Schaut wirklich gut aus … aber die sind pleite und abgewickelt worden.
    Grüße,
    der Stefan

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.548
    Blog-Einträge
    20
    Scheixxe, die Tastaturen sind ein Traum.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332
    Glaube ich gern. Ich fand die auch gut und hätte vielleicht gewechselt (nach deiner Empfehlung).
    Grüße,
    der Stefan

  19. #19
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Bei Amazon aber noch zu bekommen....
    Gruß Florian

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.548
    Blog-Einträge
    20
    Dann würde ich die kaufen, so ich noch keine hätte
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Empfehlungen Tastatur für iPad Air 2 gesucht
    Von TheLupus im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.10.2015, 09:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •