Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
14.07.2023, 13:58 #1
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 459
Welche Größe für Schraubendreher für Armband?
Hallo,
sorry, dass ich dafür einen neuen Thread aufmache. Habe auf die Schnelle nix gefunden.
Meine Frage:
Welche Größe beim Schraubendreher benötige ich für Arbeiten am Band von Rolexuhren? 1.2mm oder 1.4mm? Gibt es da Unterschiede beim Stahlband und Präsidentenarmband?
Vielen Dank für Eure Hilfe
-
14.07.2023, 14:11 #2
-
14.07.2023, 14:21 #3
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 459
Themenstarter
Danke schön!!!!
Bekomme ich sowas auch auf die Schnelle im Baumarkt oder haben die nix in der Richtung?
-
14.07.2023, 14:23 #4
-
14.07.2023, 14:26 #5
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 459
Themenstarter
Oysterband der 116500 und Präsidentband der 40er DayDate.
-
14.07.2023, 19:18 #6
-
14.07.2023, 19:30 #7
Nicht nur das. Die Schrauben leiden auch unter schlechtem Werkzeug.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
14.07.2023, 20:55 #8
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 459
Themenstarter
Gibt es eine Empfehlung? Möchte natürlich weder Schrauben noch sonst was beschädigen. Danke!
-
14.07.2023, 21:03 #9Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
14.07.2023, 21:29 #10
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 459
Themenstarter
merci
-
14.07.2023, 22:19 #11
Gibt es noch irgendwo diese 1,6mm Schraubendreher mit T-Schliff. Früher gabs mal die BULLONGÈ Ref. 2100, die finde ich aber nicht mehr.
Der Bergeon kann halt auf Grund seines angeschliffenen Klinge auch mal abrutschen. Mit einem T-Schliff hätte die Spitze in der Schraube einen besseren Halt.
Weiß jemand wo man die noch herbekommt?
Für Grobmotoriker halt...Viele Grüße Stefan
-
14.07.2023, 23:41 #12Gruß aus Franken
Alfred
-
14.07.2023, 23:51 #13
Guter Rat aus eigener, leidvoller Erfahrung: Geh zu einem Uhrmacher deines Vertrauens und lass das vom Fachmann machen.
Kostet meist nur Kleines im Verhätnis zu dem, was du mit dem teuer gekauften Werkzeug an den empfindlichen Schrauben trotzdem vermurksen tust.LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
15.07.2023, 00:02 #14
-
15.07.2023, 00:03 #15
-
15.07.2023, 00:10 #16
Genau deswegen lohnt es sich nicht. Der Profi hat alle Möglichkeiten, das Band so zu fixieren, damit es beim Schrauben nicht wegrutschen kann.
Funzt daheim meist nicht - abgerutschte Schraubendreher verursachen Kratzer, die im Nachhinein endlos ärgern.LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
15.07.2023, 07:43 #17
War hier vor wenigen Wochen …
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...t-welche-GrößePre-loved entspannt
-
15.07.2023, 10:20 #18
Was auch geht ist das alte Sea-Dweller Tool, Ref. 2100. Gibt es aber nicht mehr beim Konzi, nur noch im Web.
Aloha
Micha
-
16.07.2023, 20:00 #19
- Registriert seit
- 05.05.2023
- Beiträge
- 115
Generell gilt, dass Schraubendreherklingen im Schraubenschlitz kein Spiel haben dürfen, wenn man versucht, sie zu drehen. Ist dies der Fall, erfolgt die Kraftübertragung nur an den beiden äußeren Enden den Schraubenschlitzes. Dadurch sind Grate oder gar ein abrutschen vorprogrammiert.
Es braucht nicht zwingend diese cut off Klingen. Es reicht aus, die normalen Klingen vorne im rechten Winkel soweit zu kürzen, dass diese nicht mehr auf dem Schraubenschlitzboden aufstehen, sondern an den beiden oberen Kanten des Schraubeschlitzes anliegen. Der Schraubendreher muss quasi leicht klemmen. Dann erfolgt die Kraftübertragung über die ganzen Kanten.
Deshalb ist bei einem guten Schraubendreherset auch immer ein kleiner Schleifstein dabei.
Grüße vom Wrist scanner
-
17.07.2023, 10:59 #20
Hallo Wirst scanner, bitte wo bekomme ich dieses Set ?
Gruß Gunnar
Ähnliche Themen
-
Welche Schraubendreher für Jubilè-Band Link-Entfernen?
Von JackiePaper im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.12.2015, 22:37 -
Schraubendreher Rolex Armband
Von tomschaetzer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 46Letzter Beitrag: 15.08.2008, 23:51 -
Plama / LCD - Welche Größe?
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.12.2007, 10:34 -
Welche Größe bei PP Nautilus?
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.07.2005, 20:24
Lesezeichen