Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.717

    (S) Werkstattwagen für Hobby Garage

    Bei mir hat sich über die Jahre sehr viel Werkzeug angesammelt, das ich gerne gesammelt an einem Platz hätte, zumindest die besten Teile davon. Insbesondere das Spezialwerkzeug der Mountainbikes soll einen Platz bekommen.

    Ich würde mir daher gerne für die Garage einen Werkzeugwagen anschaffen. Das Teil soll ausreichend Platz bieten und zur Garageninnenausstattung (schwarz / grau) passen. Zudem wollte ich nicht mehr als ca. 300€ für einen unbestückten Wagen ausgeben.

    Wie gesagt, ich bin Hobby-Schrauber und will da jetzt nicht vierstellig in Profi - Ausstattung investieren. Auf der anderen Seite sind die ganzen Wagen, die man so im Baumarkt kaufen kann auch Schrott.

    Was haltet ihr von STIER? Dieser Wagen würde zu meinen Anforderungen ganz gut passen:

    https://www.contorion.de/p/stier-wer...-leer-72318423
    Grüße

    Frank

  2. #2
    Freccione Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.237
    Aus meiner Sicht kann das um diesen Preis nix taugen

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  3. #3
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.035
    Ich sehe es so wie Jürgen, frage doch mal Siggi415. Der kann Dir sicher etwas empfehlen.
    Ansonsten guck mal bei Louis.de die haben vernünftige Werkstattwagen häufig im Angebot.
    Geändert von Uhrenbegeistert (24.07.2023 um 19:48 Uhr)
    Viele Grüße Markus

  4. #4
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.006
    Für Hobbyhandwerker sollen die von Stier nicht so schlecht sein.
    Aloha
    Micha

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Naja, ich hab den Stier auch seit einigen Jahren im Einsatz und kann nix negatives dazu sagen.
    Die Einsätze der Nussenkästen lassen sich gut einräumen und in den unteren Fächern hab ich das grobe Zeugs wie WD40, Bremsenreiniger usw. drin.
    Ich hab den roten für 200€ mal geschossen.
    Ein GEDORE kann nicht viel mehr und ich geb die Kohle dann lieber für besseres Werkzeug aus.
    Bin auch nur Hobbyschrauber.
    LG
    Günni

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.746
    Es geht halt immer besser und höherwertiger, aber je nach Einsatz reicht mMn auch ein einfacher Werkstattwagen.

    Ich habe vor der gleichen Entscheidung gestanden und mir dann einen Scheppach—Werkstattwagen mit größerer Werkzeugbestückung gekauft. Preis war im Angebot rd 350 Euro (aus der Erinnerung). Für meine 5 Oldtimer an denen ich schraube reicht das vollkommen aus. Besser als das ganze Sammelsurium in Schubladen und Boxen vorher. Und das gute Werkzeug findet darin auch seinen Platz und doppeltes Werkzeug hat noch nie geschadet.

    Und von dem zusätzlichen Werkzeug hab ich noch nichts zerbrochen oder durchgedreht.

    Also, wie immer, Anforderung checken und dann entscheiden. Von der Differenz lässt sich noch manches Spezialwerkzeug anschaffen!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.332
    Ich hab den: https://www.bueromarkt-ag.de/werkzeu...a497c8a093d729 funktioniert seit Jahren in der Hobbygarage einwandfrei, Werkzeuge sind qualitativ gut und halten gut her. Keine ausgenudelten Bits, keine wackeligen Zangen, keine durchrutschenden Schlüssel. Es muss nicht immer der 1800€ Gedore Wagen sein.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.791
    Zitat Zitat von SeniorFrank Beitrag anzeigen

    Was haltet ihr von STIER? Dieser Wagen würde zu meinen Anforderungen ganz gut passen:
    Dann kaufen.

    Für den Preis und dieser Marke kann man schon eine ordentliche Qualität für den anspruchsvolleren Schrauber erwarten.

    Von den 100€ Keksdosen vom Discounter, Louis, Baumarkt etc kann ich nur abraten, ab 300€ bekommt man selbst im Baumarkt schon ordentliche Qualität.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  9. #9
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.079
    Hatten wir nicht unlängst dem Flo/orange schon einen Wagen besorgt?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Vielleicht nochmal zur Klärung, es geht um die Anschaffung eines leeren Werkstattwagens.
    Wagen mit Werkzeug ist natürlich Müll.
    Werkzeug habe ich in der Regel von Hazet, Gedore und Proxxon - je nach Werkzeugart.
    LG
    Günni

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.791
    Werkzeug ist auch wie eine Religion, Günni

    "Wer billig kauft, kauft zweimal"
    Geändert von siggi415 (25.07.2023 um 08:59 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.772
    Ich habe jetzt seit über vier Jahren einen aus dem Aldi und der ist ständig im Einsatz. Absolut topp und hat unter 150,-€ gekostet.
    Große Räder und vernünftige Auszüge - ich kann absolut nicht meckern. Ich glaube der heißt Duro oder so....
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Zitat Zitat von siggi415 Beitrag anzeigen
    Werkzeug ist auch wie eine Religion, Günni

    "Wer billig kauft, kauft zweimal"
    Da hast du Recht. Jede abgerissene oder rundgelutschte Schraube ist am Ende teurer als das richtige Werkzeug

    Wer regelmäßig schraubt, kann die Werkzeugwahl glaub ganz gut einschätzen.
    Um nen Türgriff abzuschrauben, brauchst kein chirurgisches Präzisionsgerät. Reißt du aber ne Krümmerschraube ab und musst deswegen den Motor ausbauen... so weit kannst du den Nussenkasten gar nicht schmeißen, wie dir das auf den Sack geht.
    LG
    Günni

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.791
    Oder umgekehrt, Schraubenschlüssel reisst ab und die Hand schlägt irgendwo an... #sabberlot
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.332
    Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen
    Vielleicht nochmal zur Klärung, es geht um die Anschaffung eines leeren Werkstattwagens.
    Wagen mit Werkzeug ist natürlich Müll.
    Werkzeug habe ich in der Regel von Hazet, Gedore und Proxxon - je nach Werkzeugart.
    Hab' ich überlesen. Ich würd trotzdem einen gefüllten Wagen um das Geld kaufen - allein schon weil dann alles seinen festen Platz hat. Den Rest kann man unten reinlegen.

    Und dieses "um das Geld kanns nix taugen" ist ein Krampf. Der Brilliant von mir gehört zu KS tools und die haben wir in der Werkstatt im Dauereinsatz, das funktioniert für den Hobbyschrauber locker.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    02.05.2015
    Beiträge
    301
    Ich hab vor ein paar Jahren meinem Vater mal einen von Würth geschenkt, der war schwarz. Lag preislich auch so grob um die 350€ meine ich


    https://eshop.wuerth.de/Werkstattwag...erm=0962615001
    Den fand ich super, auch was die Verarbeitung angeht und mein Vater ist immer noch super zufrieden damit.
    Also vielleicht wäre das auch noch eine Alternative für dich da mal nachzuschauen

  17. #17
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.039
    Verkauft Würth jetzt auch an privat?
    Es grüßt der Stephan


  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    02.05.2015
    Beiträge
    301
    Oh gute Frage das weiß ich ehrlich gesagt nicht

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.462
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Ich hab den: https://www.bueromarkt-ag.de/werkzeu...a497c8a093d729 funktioniert seit Jahren in der Hobbygarage einwandfrei, Werkzeuge sind qualitativ gut und halten gut her. Keine ausgenudelten Bits, keine wackeligen Zangen, keine durchrutschenden Schlüssel. ...
    Leer ist der Wagen ganze 25€ günstiger als bestückt mit 207 Teilen. Wer kauft da noch einen leeren Wagen?
    Gruß, Kai

  20. #20
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.332
    Ich glaub das ist der Sinn der Bepreisung. Die wollen keine leeren Wägen verkaufen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

Ähnliche Themen

  1. Werkstattwagen gefüllt
    Von crazy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.02.2022, 11:34
  2. Mein neues Hobby
    Von cmartin1 im Forum Off Topic
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 08:28
  3. hobby wrestling
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 18:26
  4. Neues Hobby
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 14:11
  5. Hobby
    Von roland im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2004, 20:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •