Verkaufserwartung ist vielleicht nicht nur Umsatz, sondern auch Ausstattung der Geschäftsräume, CI, Lage,… Und im Rolexprogramm gibt es schon ein paar echte Graupen; ich weiß nicht ob man in der Gegend eine Lady Pearlmaster so einfach losbekommt die im Paket mit dem eigentlich bestelltem Herrensporty geliefert wird……
Viele Grüße, Marco
Ergebnis 1 bis 20 von 72
-
27.07.2023, 08:44 #1
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Nach Rolex-Aus harter Sparkurs Rohrbacher entlässt alle Mitarbeiter
Nach Rolex-Aus harter Sparkurs
Rohrbacher entlässt alle Mitarbeiter
Zweibrücken · Der Zweibrücker Juwelier will nach dem Verlust der Rolex-Konzession noch einmal klein anfangen.
https://www.saarbruecker-zeitung.de/...n_aid-94534429
Was ich nicht verstehe:
"2022 dann die Kündigung – offensichtlich konnte Rohrbacher die Verkaufserwartungen der Genfer nicht erfüllen. "
Aber genau in der Zeit haben sich doch alle Modelle wie geschnitten Brot verkauft,wie kann man da die Verkaufserwartungen nicht erfüllen?Geändert von Chkahl77 (27.07.2023 um 08:48 Uhr)
-
27.07.2023, 09:00 #2
-
27.07.2023, 09:10 #3
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Themenstarter
Ja das Verstehe ich,so eine Kündigung kommt aber nicht aus heiterem Himmel.
Man hätte sich ja an die Rolexvorgaben halten können bezüglich der Ladenausstattung und eine oder mehrere Lady Pearlmaster im Paket mit Daytonas und GMTs zu Chronext schieben können.
Der Senior ist ja letztes Jahr mit 92 Jahren verstorben,also hat der Sohn dem Laden vorher schon einige Zeit nicht mehr im Griff gehabt.
Aus heiterem Himmel zumal bei der sehr guten Marktlage 2021-23 verliert man eigentlich so mir nichts dir nichts eine Rolexkonzession.
-
27.07.2023, 09:10 #4
Da bin ich voll bei Marco: Rolex stellt hohe Ansprüche an die Konzis, was alleine die Ausstattung der Geschäftsräume angeht.
Wenn ich mir das Bild aus der Anzeige anschaue
w1900_h1461_x1244_y956_pm-rohrbacher-e0fb62927a399844.jpg
und mit der gerade frisch renovierten Rolex-Corner meines Konzis vergleiche,
Schmiemann_Germany_Rolex-Corner_04-scaled.jpg
dann könnte DAS alleine schon der Grund für den Entzug der Konzession sein.
Glück auf, Martin
-
27.07.2023, 09:26 #5
ich sehe es genauso wie Marco und Martin. Rolex hat sehr hohe Ansprüche an die konzis, auch die Rolex Boutique (von Wempe geführt) umgebaut und mit dem Wempe Konzi nebenan zusammen gelegt.
Viele Grüße Markus
-
27.07.2023, 09:28 #6
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte und der Unterschied ist schon immens. Diesbezüglich kann ich Rolex sogar verstehen.
-
27.07.2023, 09:48 #7
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Themenstarter
Ja dann hat der Juwelier es aber versäumt den Rolexbereich so herzurichten das er den Vorgaben entspricht.
Eine Gans die goldene Eier legt muss man auch pflegen,und das ist offensichtlich nicht geschehen.
-
27.07.2023, 09:48 #8
Was ist an dem oberen Bild so schrecklich?
Halt eher Oldschool, aber graupelig? Das (der Laden) ist für mich eine Rolex DD Golduhr Optik...
Wenn Senior Rohrbacher 92 war, dann ist "Junior" Rohrbacher sicher kein junger Spritzer mehr und torkelt auch auf die Rente zu.
=> Da ist es nur konsequent den Laden zu verkleinern und das zu machen, wozu man Lust hat. Da hat eventuell nur der Anstoß noch gefehlt.
Meinem langjährigen Lieferanten wurde auch Rolex entzogen... Wempe. Upsss? Da wäre ein neues Rolex-Design-Eckchen drin gewesen und an den Verkaufszahlen lag es sicher auch nicht.
Es wurde ordentlich gestrafft was die Wempe Läden angeht, die noch Rolex verkaufen dürfen. Generell gab und gibt es in den Großstädten massig Rolex Händler. Denke, dass Rolex mit dieser Ausdünnung des Händlernetzes sich selbst jede Menge Organisationsarbeit spart und sich besser um die verbliebenen Konzessionäre kümmern kann/will/möchte.H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
27.07.2023, 09:52 #9
-
27.07.2023, 10:02 #10
Das Bild oben scheint halt auch schon gute zehn Jahre alt zu sein. Sah das denn bis zuletzt so aus?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.07.2023, 10:07 #11
Touché....
https://www.instagram.com/p/CGaInW9B...RlODBiNWFlZA==
Nach dem Instagram-Bild ist es ein wenig moderner, der Beitrag ist aus 2020
Glück auf, Martin
-
27.07.2023, 10:13 #12
Falls es wirklich noch so aussah, kann ich „alles“ verstehen; nämlich dass auf der einen Seite Rolex keine Lust hat und zum anderen, dass ich als Kunde null Lust hätte, den Laden zu betreten.
Auch wenn Phrase; „ Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. Warum sollte das nicht für Konzessionäre gelten. Wenn ich als Konzi von Rolex die Lizenz zum „Gelddrucken“ bekomme, pflege ich auch diese.
Edit: Das Foto auf IG zeigt den Zwischenstand zwischen beider Fotos. Dann muss ich meine Aussage „etwas“ relativieren. Aber es spielen im Punktesystem bei Rolex auch andere Parameter eine Rolle, wie z.B. die Kompetenz und Ausstattung der UhrmachereiGeändert von EX-OMEGA (27.07.2023 um 10:18 Uhr)
Gruß, Peter
-
27.07.2023, 10:28 #13
Also mein Konzi, der zum Ende des Jahres ebenfalls seine Konzession abgeben muß, hat Rolex angeboten, das Ladengeschäft komplett nach ihren Wünschen/Vorgaben umzubauen. Daran alleine kann es also nicht liegen.
Gruß Gunnar
-
27.07.2023, 10:32 #14
Du kennst aber niemals die ganze Geschichte dahinter, Gunnar. Oder glaubst Du der Konzi plaudert alles was im Geschäftsverkehr mit Rolex gelaufen ist, aus.
Gruß, Peter
-
27.07.2023, 10:43 #15
Nein natürlich nicht, Peter. Interne Dinge werden die nicht ausplaudern.
Gruß Gunnar
-
27.07.2023, 10:47 #16
Ich gehe zu dem Konzi, bei dem ich mich gut aufgehoben fühle, der zwischenmenschliche Kontakt gut ist, ich meine Wunschmodelle bekomme und die Uhrmacher einen guten Job machen. Ob die Rolex Ecke dabei immer dem aktuellen Stand entspricht ist mir da egal.
Außerdem wissen wir nicht, was der Umbau für den Juwelier gekostet hätte und wie das Geschäft sonst so läuft. Vielleicht wurde ihm ja eine Verlängerung des Vertrages nur für eine kurze Zeit angeboten, bei der sich der Umbau für ihn nicht rechnet.
Meinem früheren Harley Händler wurde auch aufgelegt in der nächsten Großstadt eine Filiale aufzumachen, damit der Vertrag verlängert wird. Hatte er gemacht und nach einem Jahr wurde der Vertrag doch nicht verlängert.Aloha
Micha
-
27.07.2023, 10:52 #17
Vielleicht ist der Konzessionsentzug auch nur ein Indikator dafür, dass schon jetzt darauf hingearbeitet wird, Liefermengen nach Asien umzuleiten. Als weitsichtiges Unternehmen hat Rolex erkannt, dass hierzulande die Wartelisten abschmelzen. Und da sich auch Rolex für viele aus einer zumutbaren Preis-Range hinausbewegt hat, werden die Verkaufszahlen sinken. Nicht heute, nicht nächstes Jahr, aber womöglich in drei bis fünf Jahren. Jetzt trifft es halt zuerst die Konzis, die nicht mehr State of the Art sind, oder zu klein, oder die unsaubere Deals machen. Am Ende bleiben We/Bu/Rü übrig. Traurig, aber wahr. Auch ich habe so einen Konzi, bei dem ich jedes Mal denke "Hoffentlich geht das noch lange gut" – rein auf die Verkaufsfläche und die Möglichkeiten der Warenpräsentation bezogen. Service und Know-how sind top. Aber das ist leider nur ein Teil vom geforderten Gesamtpaket.
-
27.07.2023, 10:54 #18
Genau, und weil wir die genauen Hintergründe nicht kennen, ist alles nur Spekulation. Es kann 100 Gründe geben, warum Rolex die Konzession entzogen hat. Z. B.
- Ladengeschäft
- Graumarktgeschäfte
- Service
- persönliche Animositäten
etc.
...oder vielleicht will Rolex, ebenso wie viele andere, einfach nur sein Händlernetz straffen und gewisse Standorte aussortieren.
Warum gibt es auf der Kö vier Konzessionäre fast nebeneinander und in anderen Gegenden muss man hunderte von Kilometern fahren, um überhaupt einen Konzessionär zu erreichen. Man weiß es nicht.
Am Umsatz wird es nicht liegen, in den letzten Jahren müssten eigentlich alle Konzis soviel verkauft haben wie nie zurvor.Beste Grüße Rick
-
27.07.2023, 11:04 #19
So denken große Unternehmen heute aber nicht, besonders die, die im Luxus-Segment unterwegs sind.
Da geht der Trend ja sogar hin zu eigenen Shops, denk nur mal an Rimowa in letzter Zeit..und das sind NUR Koffer.
Die Unternehmen wollen ihre Produkte gut repräsentiert wissen...wie du dich persönlich beim Kauf fühlst, ist denen ****egal, mit Verlaub.
Natürlich werden mehrere Faktoren mit in den Entzug der Konzession einspielen, aber der erste Eindruck zählt nunmal oft.
Ich weiß von meinem Konzi, dass der aktiv auf Rolex zugegangen und den Umbau seiner Rolex-Corner vorgeschlagen hat. So etwas kommt immer gut an.
Und an das Ausdünnen der Händlerkette glaube ich nicht, auch nicht an die Umleitung irgendwelcher Ströme nach Asien.
Hier gibt es noch genug Leute, die eine Rolex wollen und sich leisten können, gerade weil hier in D ja die Sportmodelle heiß begehrt sind.
Der erfolgreiche asiatische Geschäftsmann will doch keinen Edelstahl am Handgelenk haben, der will Gold,Platin, Steine.
Glück auf, Martin
-
27.07.2023, 11:10 #20
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 867
Der Laden ist sicherlich nicht das gelbe vom Ei, ich habe aber schon deutlich schlimmer ausgestattete Konzis gesehen. Und vielleicht muss man auch einfach mal anerkennen, dass Saarbrücken nicht Berlin, Hamburg oder München ist...
Ohne fundierte Hintergrundkenntnisse wird sich die Frage nach den Gründen wohl nicht klären lassen.Beste Grüße,
Roman
Ähnliche Themen
-
Rolex sucht Mitarbeiter
Von berlin100 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.10.2022, 14:26 -
Rohrbacher Zweibrücken
Von Air King im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 07.02.2013, 10:01 -
Harter Agent...
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.04.2006, 09:20 -
Mitarbeiter von Rolex - Rabatt?
Von instantliving im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.06.2005, 04:04 -
Mal wieder ein harter Fall >>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.07.2004, 19:43
Lesezeichen