Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.007

    Welcher Benzinrasenmäher?

    Moin, mein Rasenmäher ist kaputt. War ein ordentlicher Mäher mit Honda Motor und 53cm Schnittbreite. Hat weit über 10 Jahre gehalten. Hatte ich bei einem großen ebay Händler gekauft. Würde ich wieder machen - gibts aber nicht mehr.

    Was kauft man? Hab ca 700 Quadratmeter Rasen.

    Geht sowas auch?

    DENQBAR Benzin-Rasenmäher DQ-R53EV, 9-in-1, E-Start, Gangwahl, 53 cm Schnittbreite, Mulcher, Mäher, Radantrieb, Grasfangkorb 65 L, Schnitthöhe 25-75 mm, blau-schwarz, 47 kg https://amzn.eu/d/iZI8FE6


    Beste Grüße
    Frank

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Schau mal, vielleicht findest du hier was passendes:

    https://alko-garden.de/gartengeraete...e/rasenmaeher/
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    596
    Nimm wieder einen Honda, oder einen efco.
    Ein efco sammelt auch nasses Gras zuverlässiger ein.
    Mein efco ist 22 Jahre alt, stand jetzt 3 Jahre in der Garage und heuer hab ich ihn wieder gebraucht, da ich den Roboter zu spät aufgebaut habe, er sprang sofort an.
    Auch war er in den 22 Jahren nur 1x in Reparatur….
    Beste Grüße, Richard

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Ich habe auch einen Alko, 50cm Schnittbreite. Briggs & Stratton Motor mit 190 ccm Hubraum, ohne E-Starter.
    Der springt selbst nach Monaten beim erstem Zug am Seilzugstarter sofort an. E-Start ist überflüssig und nur wartungsaufwändig.

    Läuft seit gut 20 Jahren problemlos. Hab noch nie einen Ölwechsel gemacht , aber dem schon mal ein neues Messer verpasst. (Kontakt mit Steinen)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    545
    Mein Alko ist seit 11 Jahren auch sehr zuverlässig. Alle 2-3 Jahre kommt er mal zum Service, ansonsten braucht er keine Pflege und springt auch nach dem Winter sofort an. Ein Rad war mal ab, aber das lag wohl eher an meiner Fahrweise
    Viele Grüße, Niko

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.820
    Ich würde zu Sabo greifen
    Gruß,
    Bastian

  7. #7
    Daytona Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.293
    Zitat Zitat von bibo4 Beitrag anzeigen
    Ich würde zu Sabo greifen
    +1 und Thread kann damit auch zu!
    Grüße Sebastian

  8. #8
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.971
    Wir haben einen Toro, gute 18 Jahre alt und läuft problemlos. Ca. alle 3 Jahre beim Service, zwischen 35,00 und 50,00 Euro je nachdem was gemacht wird.

    57 cm Schnittbreite, Mulchfunktion,… und Automatic Drive Antrieb. Wie stark man den Bügel nach vorne drückt, desto schneller fährt er.

    Einen E-Starter benötigt man nicht. Vor dem Starten zwei/dreimal den Primer gedrückt und beim ersten Ziehen springt er sofort an, auch beim ersten Start nach dem Winter.

    Kann ich nur empfehlen
    Aloha
    Micha

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.355
    Hab auch einen Sabo. Der ist aus 2001 und läuft auch noch.
    Gruß,
    Dominik

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Kauf´Dir einen neuen Motor und der Honda Rasenmäher läuft wieder. #Nachhaltigkeit.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Wenn Du Wert auf einen schönen Rasen legst, kauf Dir einen Spindelrasenmäher, z.B. Swardman Edwin 2.1 55.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.756
    Frank versuche es mit einem Spindelmäher oder kauf dir einen Stihl akkumäher, mich würde schon der Krach vom benziner vom mähen abhalten.
    Aber gut, bei uns wird nicht mehr gemäht, bissl mit dem Spindelmäher hin und wieder.
    Ohne Signatur

  13. #13
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.007
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten und Ideen.
    Marcus, ich hab mir den Swardman gerade online angeguckt. Scheint der forumskonforme Mäher zu sein! Leider passt mein Rasen nicht dazu. Generationen von Maulwürfen, Mäusen, Ameisen, Hunden und Osterfeuern haben den nämlich nicht besser gemacht.

    Akkumäher fände ich geil, wurde mir aber abgeraten, weil die letzte power fehlen soll.

    Ich würfel gleich zw Sabo/Toro/Alko/Honda. Scheinen ja alle zu taugen! Ein NoName von amazon wirds aber schon mal nicht.


    Michael Löwenzahn, die Idee hatte ich auch. An dem Mäher war aber alles in die Jahre gekommen. Aber vielleicht wird er wieder aufgepeppt oder lebt in Teilen weiter. Hab ihn gestern Abend an die Strasse gestellt und ist jetzt schon weg. Vielleicht wars aber auch der Schrotthändler. Oder ein verarmter AP Spekulant.

    Ein Michael, Ihr seid ja auch Großgrundbesitzer. Hier ist eher Kleingartenidyll. Da wird gemäht. Außerdem meckert meine Frau, wenn sie die Haufen nicht mehr findet


    Beste Grüße
    Frank

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.756
    Ganz viel anpflanzen
    IMG_9100.jpg

    Hier nur bissl handmäher, den Großteil gar nicht mehr mähen
    Verbrennt auch kein Rasen bei Sonne.
    Hier steht noch ein Aufsitzmäher rum, brauchste den?
    Ohne Signatur

  15. #15
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.007
    Themenstarter
    Aufsitzmäher könnte ich hier nicht mal wenden


    Beste Grüße
    Frank

  16. #16
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Ist Dein Rasen 700m lang und 1m breit?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  17. #17
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.007
    Themenstarter
    Fast


    Beste Grüße
    Frank

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    04.11.2019
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    18
    Wir haben rund 1000qm reine Rasenfläche (Hanglage) und mähen diese seit fast 20 Jahren mit einem (grünen) Sabo Mäher. Bisher hatte das gute Stück keinerlei Ausfälle.

    Grüße Robin

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.05.2021, 21:02
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50
  3. welcher Anker zu welcher Sub?
    Von Volcano im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:16
  4. Welcher Track zu welcher Rolex?
    Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59
  5. In welcher S/S DJ ............
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 15:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •