Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.477
    Parkett in Verbindung mit Fußbodenheizung gehört m.E. wirklich gut überlegt, weil Holz doch einfach ein sehr schlechter Wärmeleiter ist.
    Wir haben uns aus dem Grund bereits vor 10 Jahren für hochwertiges Vinyl entschieden und würden das jederzeit wieder so machen.

    Aber mal angenommen, es MUSS Parkett werden:
    Ich hab Vollholzparkett vor 8 Jahren mal bei einem Freund verklebt. Ca. 40 qm in einem großen Zimmer. Das Langzeitergebnis war nicht so befriedigend.
    O.k. Seither mag sich an den Baustoffen vllt auch was verbessert haben, die Physik ist aber noch die Selbe.
    Glückauf allerseits

    Michael

  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von LUuhrENS Beitrag anzeigen
    Parkett in Verbindung mit Fußbodenheizung gehört m.E. wirklich gut überlegt, weil Holz doch einfach ein sehr schlechter Wärmeleiter ist.
    Es gibt zwar bessere Wärmeleiter als Holz, ich habe die letzten 20 Jahre aber schon 1000de m2 Holz-Parkett in allen möglichen Varianten in Verbindung mit Fussbodenheizungen verlegen lassen und hatte noch nie ein Problem damit.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Frage: Kosten Rücksendung von Amazon Kauf
    Von harlelujah im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.12.2014, 07:59
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 13:05
  3. Bauträger-Frage / Kosten für Hausanschluss
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •