Tolles Video und endlich sieht man, wie toll die Farben live wirklich sind
Bin froh, dass der Diver schon eingezogen ist, sonst hätte ich schlaflose Nächte![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
09.08.2023, 18:04 #1
3x Summer Blue im Omega Seamaster Triple-Review
Omega Seamaster Summer Blue! In diesem Video stelle ich Euch drei der acht Modelle aus der neuen Omega Seamaster Summer-Blue Collection genauer vor. Wir müssen reden. Über die Pros, aber auch die Contras von Omega Seamaster Professional Diver 300M, Omega Planet Ocean und Omega Planet Ocean Ultra Deep.
Viel Vergnügen!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.08.2023, 18:41 #2Gruß, Reiner
-
09.08.2023, 19:06 #3
Danke, Percy, für das tolle Video.
Bei der SMP stören mich immer noch die Zeiger - das Band finde ich auch suboptimal.
Die beiden anderen finde ich klasse - da passt alles.
Beidseitig entspiegelte Uhren habe ich sicher ein halbes Dutzend - teils seit über 10 Jahren; es gab nie Probleme damit und die wird es hier auch nicht geben. Schon viel besser, als die einfach entspiegelten Gläser.
Das Milanaise-Band finde ich an der SMP unpassend - viel zu fragil wirkend.
Wer 18cm plus X hat, für den ist die "Dicke" sicher ein Traum - wäre auch mein Favorit und das Blatt und die Graffiti sind einfach nur ein Traum. Ist sie die bessere Deepsea?Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
09.08.2023, 19:21 #4
Schöner Bericht!
Omega macht für mich grade sehr viel richtig und rückt somit immer mehr in meinen Fokus.
Das Blatt der UD in der SM mit dem Band der PO wäre mein Favorit. Machst‘e nix…
P.S.: schöne PRX!Gruß, der Carsten
-
09.08.2023, 19:46 #5
Danke für das unterhaltsame Review.
Zum erhofften und nicht vorgefundenen Leuchten: Ich hatte den gleichen Gedanken als ich erste Bilder gesehen hatte, nämlich dass alles was summer-blue eingefärbt ist, auch leuchten würde. Im Nachhinein bin ich ganz froh drum, denn dann wird so eine Uhr - zumindest nach meinem Empfinden - im Dunkeln so unübersichtlich und damit eher schlechter als besser abzulesen. Mein Favorit auch ganz klar die Ultra Deep. Trägt sich fantastisch, die Höhe stört Null im Alltag, zum Blatt und Material hast Du schon alles gesagt, wirkt je nach Lichteinfall sehr facettenreich. Und kommt trotz der eigentlich nur wenigen Unterschiede komplett anders daher als das Standard-Modell mit schwarz-blauem Blatt.
Zur Entspiegeln hat der Ralph oben schon was geschrieben, was ich aufgrund eigener Erfahrung unterschrieben würde. Blancpain, IWC und teilweise auch Breitling hatten früher eine zeitlang eine recht empfindliche, aufgetragene Entspiegelung, die die Gläser bläulich schimmern ließ. Mit denen gab es regelmäßig Ärger. Wurde mir aber nur berichtet, hatte ich selber nie.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
11.08.2023, 15:39 #6
Wie immer, sehr schönes Video!
Wie immer schade, dass es hier im Forum leider schnell in der Versenkung verschwinden wird, da im Omega Forum begraben... RIP
Eine eigene Kategorie wäre wirklich für diese schönen Youtuber angebracht!
Hatte ich das schon mal erwähnt?
Zu den Uhren selbst: Omega an sich gefällt mir schon immer gut, gerade die SMP 300 Serie. Und mir gefallen im Gegensatz zu vielen gerade die Zeiger UND das Band sehr gut!
Die Farben: Sagenhaft!
Ach ja: Ist wohl so eine YT Krankheit: Die Titel und auch Vorschaubilder werden unmerklich etwas schreiender... Der Titel: Nichts für mich! Verzweifelte Geste...
Da wundert man sich erst und denkt an ein vernichtendes Urteil... Leider nichts für mich! wäre netter gewesen.
Das erinnert mich irgendwie an den Bauforum24 Typen: Der ist sehr sympathisch, macht gute Videos aber die Titel werden immer reißerischer und er schneidet irgendwelche dämlichen Grimassen dazu... nerv!
Hast Du nicht nötig Percy!H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
11.08.2023, 18:18 #7ehemaliges mitgliedGast
Danke für den Bericht obwohl mir die Berichte zum nachlesen mehr zugesagt haben. Die SMP mit dem Milanaise‑Armband könnte ich mir gut vorstellen, aber auch das Standard Band gefällt mir gut.
-
12.08.2023, 08:07 #8
Vielen Dank für den tollen Vergleich!
Die Ultra Deep ist echt ein absoluter Kracher. Leider geht es mir wie Dir, Percy: ich müsste sie mir um den Oberschenkel binden….
Bei der PO könnte ich schwach werden, gerade wegen des geringen Durchmessers. Das Band gefällt mir auch deutlich besser im Vergleich zur Seamaster Professional, leider finde ich die BA-Zeiger ultimativ hässlich….Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.08.2023, 10:39 #9
Klasse Video und durch das Blau gefallen mir da echt alle Modelle. Ich hoffe, ich kann die zeitnah mal beim Konzi begutachten.
-
12.08.2023, 10:44 #10
Ja, die Utra Deep ist von allen diejenige mit dem höchsten Haben-wollen-Effekt.
Aber: Ich könnte sie tragen. Aber im Vergleich zur DeepSea stimmt irgendetwas an der Form nicht. Ich weiß nicht, was es ist, aber es passt irgendwie nicht. Wenn sie für mich kommt, schaue ich sie mir an, aber ich befürchte, ein anderer wird damit glücklicher werdenServus
Claus
-
12.08.2023, 10:49 #11
Ich beneide dich um deine Handgelenke.
Geändert von thewatchjoe (12.08.2023 um 10:54 Uhr)
-
12.08.2023, 19:54 #12
Hmm!
Percy hat doch kein schmales Handgelenk, seine Lieblingsrolex ist ja auch nicht gerade klein!
Gerade gemessen, bei mir sinds 19cm aufn Kopf... wäre das so die richtige Richtung in Richtung Tragbarkeit?H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
15.08.2023, 09:41 #13
Mach Dir keinen so großen Kopf im Vorfeld, Claus. Anprobieren und wirken lassen. Wenn Du SDDS-Erfahrung hast dann wirst Du auch die Ultra Deep gut tragen können. Vom Gefühl her trägt sie sich anders, sitzt fester am Arm, die Gravur auf dem Gehäuseboden lässt sie weniger hin und her rutschen wie die Deepsea, ansonsten ist sie genauso genial wie sie auf Bildern rüberkommt.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
26.08.2023, 10:41 #14ehemaliges mitgliedGast
Konnte die Uhren nun auch anschauen.
300
300 Diver
Worltimer
Ultra Deep
Alle Uhren sehr gelungen, die Worltimer besser als ich erwartet habe.
Die Ultra Deep ist wirklich ein Kracher, aber eben schon ein ziemlicher Brocken.
Ich würde am ehsten zur 300 Diver tendieren.
-
11.10.2024, 13:13 #15
-
11.10.2024, 14:17 #16
Jep. Die ist sehr schön geworden.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
No Time to Buy? Die Omega Seamaster Diver 300M James Bond 007 Edition im Video-Review
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 101Letzter Beitrag: 10.04.2024, 19:08 -
GRÜN! Die 2022er Omega Seamaster Professional Diver 300M im Review... -->
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 79Letzter Beitrag: 22.07.2022, 09:06 -
Omega Seamaster Blue Jedi
Von Sailking99 im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2021, 19:42 -
Review der Omega Seamaster 300 Master Co-Axial
Von marfil im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:16 -
Ein kleines Review der neuen Omega Seamaster Bullhead
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.09.2013, 17:15
Lesezeichen