Hallo Frank,
ich würde mal an Deiner Stelle schauen, was noch an Wartungen bei Deinem BMW auf Dich zukommt, wenn Du ihn noch bis 300k hälst. Grundsätzlich würde ich unterstellen, dass der Wertverlust des BMW bei 300k zu 195k nur marginal zu buche schlägt, weil ein solches Fahrzeug schon mit Deiner jetzigen KM Leistung in den Export, bzw. zu einem gewerblichen Aufkäufer geht.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
24.08.2023, 09:14 #1
MB V-Klasse - Händler hier anwesend?
Liebe Mitinsassen und Mitinsassinnen,
bei der BEVA und mir laufen gerade Überlegungen, eine V-Klasse zu kaufen und unseren 5er Touring zu ersetzen, nachdem der jetzt doch schon einige km auf dem Buckel hat.
Derzeit:
- Fahrleistung ca 30.000 km/a, 95% Langstrecke
- Eine Hundedoppelbox ist maßeingebaut im Kofferraum
- 5er Touring mit ziemlich voller Hütte, 6 Jahre alt, 195.000 km, reines Langstreckenfahrzeug
Geplant:
- Van mit Übernachtungsmöglichkeit, kein Camperfahrzeug
- Die Hundebox soll beim Übernachten in den Innenraum passen oder im Kofferraum bleiben
- Übernachtungen sind im Rahmen der Richtertätigkeit bei Jagdgebrauchshundeprüfungen 3 - 4 mal im Jahr nötig, also nur als Notlösung
- Haltedauer: lang. Mindestens 8 - 10 Jahre
Da BMW keine Vans anbietet, VW von der BEVA abgelehnt wird und uns beiden die V-Klasse sehr gut gefällt, haben wir jetzt einfach mal einen Probefahrtermin morgen nachmittag beim Händler vereinbart, um zu sehen, ob uns das überhaupt taugt. Falls das der Fall sein sollte - wovon ich fast ausgehe - stellen sich folgende Überlegungen:
- Den 5er noch 3 Jahre weiterfahren und dann mit 270 - 300.000 km verkaufen.
- Den 5er fahren, bis er auseinanderbricht und auf die sporadischen Übernachtungsmöglichkeiten verzichten
- Den 5er jetzt mit < 200.000 km drangeben, falls das Angebot für die V-Klasse passt
Keiner kann momentan vorhersagen, wie sich die Energiepreise entwickeln - für lange Strecken, die auch mal schneller gefahren werden müssen, gibt es für mich derzeit keine Alternative zu einem Diesel.
Anbei mal eine Konfigurationsübersicht, was ich mir gut vorstellen könnte: KLICK MICH AN
Falls wir uns für den Kauf jetzt entscheiden sollten, brauche ich ein Angebot, das ich nicht ablehnen kannGibt's hier MB-Cardealer im Forum, die mir so ein Angebot machen können? Bislang haben wir unsere Autos immer gekauft ohne zu finanzieren oder ohne Leasing. Es ist eine reine Privatnutzung geplant - hätte da Leasing evtl. Vorteile, bspw. mit Andienungsrecht?
Die Konfiguration ist zu Diskussion hier eingestellt. Gibt es aus euerer Sicht etwas, das ich vergessen habe oder unbedingt noch dazunehmen sollte?
Danke schon mal für Input und evtl. Angebote ...Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.08.2023, 09:27 #2Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
24.08.2023, 09:28 #3
Hi Frank, ich bin kein Dealer, aber es kommt gerade/bald die neue V-Klasse, die wie ich finde extrem gut aussieht.
Aber vielleicht gibt es daher ja einen guten Preis auf die aktuelle Version.
-
24.08.2023, 09:32 #4
-
24.08.2023, 09:37 #5
Das fließt natürlich auch mit in unsere Überlegungen ein. Mit Autos haben wir die letzten 20 Jahre relativ viel Geld "vernichtet". Ich tendiere im Hinblick auf den bevorstehenden Modellwechsel zur neuen V-Klasse momentan trotzdem dazu, gleich zu kaufen. Das Risiko, dass bspw. mal ein Turbo kaputtgeht oder andere Reparaturen jetzt zwischen 200k und 300k Km auftreten, wird sicherlich nicht kleiner. Da können die normalen Wartungen, die ich bisher ausschließlich hatte, mal schnell sehr, sehr teuer werden.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.08.2023, 10:18 #6
So als Autoahnungsloser und bis-der-tüv-uns-scheidet-fahrer.Mein Cousin fuhr einen V Benz, was für ein Schlachtschiff - im positiven Sinne, er fährt viel und war schwer begeistert und ist schon traurig, den abgeben zu müssen (Leasing), erneut leasen zu teuer. Irre Platz, sehr comfortabel, tolles Fahrgefühl, so seine Aussage (bin selbst nie mitgefahren). BMW fährt bestimmt noch ein paar Jahre, du schiebst im Zweifel den Neukauf nur raus. Allerdings werden ja irgendwann keine nicht e Autos als Neuwagen zu kaufen sein. Insofern vielleicht ein Grund genau deswegen den kauf so weit zu schieben, dass du den V dann noch „ewig“ weiterfährst. Oder unbedingt jetzt kaufen, damit du rechtzeitig den nächsten kaufen kannst
Ich weiß keine Hilfe
Aber bitte hier vorführenOhne Signatur
-
24.08.2023, 11:01 #7
Hast Du bedacht, dass eine V Klasse, meiner Ansicht nacn, auf der Langstrecke keinen Spaß macht, wenn man von einem 5er kommt.
Der aktuelle 5er wird grad die letzten Monate gebaut.
Eventuell könntest Du da noch einen guten Schnapper machen, wenn Du einen vorkomfigurierten dem Händler vom Hof holst, bevor das neue Modell in die Produktion geht.
Desweitern wäre vielleicht eine Alternative ein x5 oder gar x7, wenn es einfach nur um mehr Platz bei gutem Langstreckenprofil geht.
In einem X7 könntest Du dann auch mit einer Matratze drinnen übernachten.
Ist aber halt noch mehr Notlösung als ein Van.
https://www.space4dreams.de/fotogalerie/bmw/bmw-x7
Spritverbrauch ist natürlich bei v und x Klassen immer höher als bei einem 5er.Geändert von Sailking99 (24.08.2023 um 11:02 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
24.08.2023, 11:07 #8
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 458
Du hast Dich doch bereits innerlich entschieden. Also go for it..... Geld zweitrangig, dann das neue Modell. Andernfalls, was ich wohl machen würde, eins mit gutem Nachlass.
-
24.08.2023, 11:09 #9
Das haben wir alles bedacht - das sind aber keine Optionen. WENN wir jetzt oder später was kaufen, dann muss die Hundebox beim Übernachten zwingend im Auto bleiben können. Ansonsten könnten wir den 5er behalten, da kann ich auch umlegen und drin schlafen. Allerdings ohne die Hunde. Insofern sind weder der neue 5er, auch wenn er als e kommen würde, der X5 oder X7 Alternativen zum Van.
Die Entscheidung für einen Van ist schon bewusst, wohl wissend, dass es hier Komforteinbußen bei der Langstrecke gibt. Kann ich mit Musik ausgleichen - Burmester Soundsystem ist PflichtGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.08.2023, 11:15 #10
Nope. Ich bin weit davon entfernt, dass ich mich da schon entschieden habe. Wir haben ein sehr gutes Auto, insofern ist das jetzt wirklich mal - und das erstmalig beim Autokauf - ein vernünftiges Abwägen. Letztendlich kommt es darauf an: Was kostet mich ein Neuwagen jetzt vor dem Modellwechsel und mit evl. größerem Nachlass mit meiner Wunschausstattung und was bekomme ich für den 5er. Wenn einer der beiden Punkte für mich nicht passt, bleibt der 5er.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.08.2023, 11:28 #11
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 255
Hallo,
ich hänge mich hier mal mit rein, hoffe das ist OK? Wir möchten bald eine V-Klasse kaufen und fragen uns eben auch, ob wir jetzt noch kaufen oder auf das Facelift warten sollen? Ich befürchte das Facelift Modell wird sicherlich 10-15% teurer sein...?Beste Grüße
Jürgen
-
24.08.2023, 11:30 #12
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
-
24.08.2023, 11:38 #13
-
24.08.2023, 11:47 #14Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.08.2023, 11:51 #15
Gerade wegen der Unsicherheit mit den Motoren würde ich jetzt zugreifen.
Standheizung /Campingheizung nicht vergessen, wenn man darin schlafen will.
In unseren Breiten kann es ja auch im Sommer manchmal verdammt kühl sein.
Und der Restwert von eurem 5er wird ja auch nicht mehr bei steigenden Preise, speziell beim Modellwechsel.Geändert von Sailking99 (24.08.2023 um 11:53 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
24.08.2023, 12:04 #16
Wir haben uns im Frühjahr auch einen V300d geholt. Neben div. anderen Fahrzeugen im Fuhrpark und auch als Ersatz für einen X5 muss ich sagen, dass das mein liebstes Langstreckenauto ist. Sitzposition, Comfort etc. können auch X5, E-klasse oder unsere beiden Porsche nicht annähernd so gut.
Zur Ausstattung würde ich noch eine Standheizung dazu nehmen - der Rest ist individuell: Für gelegentliche Übernachtungen haben wir das Aufstelldach (aber keine Camper-Ausstattung) dazu genommen, dann muss man unten nicht erst umbauen. 2 el. Schiebetüren sind übrigens auch sehr praktisch oder die 360 Grad Kamera...
Nachlass hat es im Frühjahr noch keinen nennenswerten gegeben.Beste Grüße, Alex
-
24.08.2023, 15:40 #17
OT: MB beschreitet mit dem "Vertrieb der Zukunft" einen neuen Weg, der den Händlern deutschlandweit die Einhaltung der verbindlichen Preise vorschreibt. Egal ob Online oder stationärer Kauf - der Preis ist einheitlich. So soll die Gewährung von Rabatten vermieden bzw. reduziert werden. Ob sich dieses noch recht neue Modell am Ende dann durchsetzen wird, bleibt abzuwarten und ist sicher von den Absatzzahlen abhängig. Ich hörte von ersten Abwanderungen bei Taxifahrern zu Toyota. Auf die hier genannten "guten Preise" würde ich aktuell eher nicht spekulieren.
Ansonsten: Ich hatte die V-Klasse mal einen Tag zum Testen und kann nur sagen ein top Fahrzeug!Viele Grüße, Niko
-
24.08.2023, 17:10 #18
Bin auch an einem Interessiert, Rabatt 0,0 beim Neufahrzeug
Gruß Toan
-
24.08.2023, 18:03 #19
Spricht etwas gegen den 5er behalten, da Wertverlust eh durch und den V zusätzlich anzuschaffen ? Wenn der BMW irgendwann dann beginnt Kosten zu verursachen, ist der sicher schnell weg.
——————————————————-
mille grazie!
Peter
-
24.08.2023, 19:11 #20
Peter, da spricht was dagegen: Das wäre dann unser Fünftwagen. Der Van soll daher wirklich den 5er ersetzen, behalten ist keine Option.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
Ähnliche Themen
-
USM Händler hier anwesend oder Kontakte vorhanden?
Von Viper im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.07.2017, 18:31
Lesezeichen