Ergebnis 21 bis 40 von 103
Thema: Familienauto gesucht
-
28.08.2023, 13:58 #21
Der 210er hat auch noch massig Platz, in der Tat. Ich vermute, dass es in seinen Nachfolgern nicht klappen wird mit 3 Kindersitzen nebeneinander.
Es grüßt der Stephan
-
28.08.2023, 14:03 #22
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.675
-
28.08.2023, 14:10 #23
Schon mal mit einem Volvo XC60/XC90 befasst?
Das Preis-/Leistungsverhältnis und der Platz passt...Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
28.08.2023, 14:19 #24
Auch so ein V90 ist riesig. Da bringt man man richtig viel Zeug rein. Wie eben auch in E Klassen.
Aber nachdem der TE gerne viel PS will wird ein auf 180km/h gedrosseltes Fahrzeug vielleicht nicht seine Idee sein, würde ich vermuten.There is no Exit, Sir.
-
28.08.2023, 14:20 #25
Puuh, nen 210 zu empfehlen ist mutig. Das rostige Kackfass wollt ich nicht geschenkt, auch wenn sie billig zu haben sind. Aber klar, man kann auch Glück haben.
-
28.08.2023, 14:28 #26
Danke, dass DU diesen Vorschlag gemacht hast - sonst wäre er von mir gekommen. Mein Schwager hat sich jetzt so ein Teil gekauft. Die Beschleunigung ist wie der Windenstart beim Segelfliegen, da habe ich tatsächlich den Vergleich
Schwager, Schwägerin, 3 Kinder (6, 4, 2) + 1 Hund haben uns vor 4 Wochen mit dem Model Y auf Föhr besucht. Dachbox war im Einsatz. Die Fahrstrecke betrug einfach 800 km, mit 2 mal Laden und 1 mal Sicherheitsladen war das absolut problemlos. Es passen auf der Rückbank tatsächlich 3 Kindersitze nebeneinander.
Die Mädels haben das sehr entspannt gesehen
Tesla Model Y.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
28.08.2023, 14:58 #27Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
28.08.2023, 14:59 #28
Und noch so ein herrlich Verrückter, der mit Kindern „Premium Innenraum Weiss“ bestellt hat.
Geil!
MY ist eigentlich genau das richtige. Preis/Leistung unschlagbar, Platz ist irre. Da kannste der Frau sagen, dass man da sogar nit 60k hinkommt - und kaufst Dir noch ne schicke Uhr.
Aber ernsthaft: schau Dir die Ladesituation an und mach dann nix „auf Krampf“. Wenn das nicht passt, biste bedient. Mit kleinen Kindern wäre ich da vorsichtig.
ICH kann mir keinen Verbrenner mehr vorstellen, aber ICH hab auch (manchmal leider / manchmal zu Glück!) keine kleinen Kinder mehr.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
28.08.2023, 15:06 #29
Sind das im Tesla 3 Kindersitze nebeneinander oder ist das in der Mitte eine Sitzerhöhung?
Es grüßt der Stephan
-
28.08.2023, 15:13 #30
-
28.08.2023, 15:29 #31
Für etwas über 60k gibts nen E63s Kombi.
Gruß Toan
-
28.08.2023, 15:31 #32
-
28.08.2023, 15:35 #33
Ich muss nach Cariati - laut Teslaseite muss man dann bei Neapel das letzte mal Laden und das wäre mir zu unsicher.
Ich werde nachher mal zu Audi fahren und mir mal den A6 Avant angucken.
Volvo gefällt mir innen gar nichtGrüße,
Christopher
-
28.08.2023, 15:59 #34
Wahrscheinlich wird die Breite hinten weniger das Problem sein, als der Abstand zum Vordersitz. Da war der längere Passat besser als mein Sportage, aber bei mir sind es auch die Rentner und keine Kinder.
Bei Deinem Fahrprofil also eher ein großer Kombi oder gleich ein XXL SUV, falls der überhaupt in Einfahrt und Garage passt und Tiefgaragen nicht so oft angefahren werden passt. Und Frau sollte mit der Kiste dann vielleicht auch klar kommen.Geändert von siggi415 (28.08.2023 um 16:00 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
28.08.2023, 16:22 #35
-
28.08.2023, 16:30 #36
nur mal als Gedanke: "warum kaufe ich mir ein "Dickschiff" wenn ich es einmal im Jahre benötige" ????
Ich wäre nie auf so einen Gedanken gekommen als mir Autos noch "wichtig" waren. Ich wollte Spass und meine Frau nicht ständig mit einem "Dickschiff" umherkurven.
Also wurde für den großen Familienurlaub, so er denn mit Auto stattfinden musste, ein passendes Auto für ein paar Wochen gemietet.
Wette ist auch heute noch günstiger als der laufende Wertverlust eines großen Familienfahrzeugs aus der Premiumklasse.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
28.08.2023, 16:35 #37
Fahr Model Y mal Probe und nimm deine Frau mit. Meine Frau ist von Tesla komplett begeistert.
Du kannst wenn du ausreichend Zeit hast, an jeder Steckdose laden. Dauert dann mal etwas länger aber wenn du da eh ein Ferienhaus hast ist das ja kein Problem. Ich bin vor zwei Jahren mit meinem Modell 3 nach Bari gefahren. Das war völlig Problemlos.Gruss
Christian
-
28.08.2023, 17:01 #38
Wenn ich privat Geld für ein Auto ausgeben müsste, wurde ich auch einen Octavia oder Suberb Kombi fahren. Mehr Gegenwert gibt’s imho nirgends.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
28.08.2023, 17:04 #39
Also Auto mieten für den Urlaub würde ich auch vorher mal realistisch durchrechnen.
Ein Autos mit den gesuchten Specs in der Grösse kostet mit den Kilometern für zwei Wochen locker 2k EUR, vielleicht sogar mehr. Fände ich strange.
Aber die Autoberatungen sind ja immer zäh, am Ende kann man ja nur Impulse geben.
Lader gibts da unten übrigens schon nen Paar, auch Schnelle.
Strom am Haus ziehen ist in Süditalien ja immer ein gewagter Tipp. Wenn der Energieversorger ein auffällige Last mitbekommt, schaltet der mal schnell ab - könnte ja was nicht stimmen. Da würde mir die Laune massiv in den Keller rutschen. Kann man aber natürlich auch alles vorher checken.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
28.08.2023, 17:04 #40
Mit drei Kindern kommt man, meiner Ansicht nach, nicht um einen Bus oder einen Wagen mit 3 Sitzreihen (Q7 / X7, etc...)rum.
Spätestens nächstes Jahr kann die Große doch nicht mehr zwischen den Kindersitzen sitzen.
Abgesehen, dass es auch gefährlich ist so zwischen den Hartschalen eingezwängt zu sein.
Zusätzlich ist man mit Kindern an Schulzeiten gebunden und fährt halt vielleicht doch mit einer Million anderer an einem Samstag von Deutschland in den Süden oder umgekehrt. Und dort an einer Tankstelle eine freie Ladesäule zu finden ist utopisch bzw. mit anstehen plus Ladezeiten verbunden.
Wenn man es nicht von der letzten Ladesäule / Pause in D bis nach Affi an die Supercharger schafft, dann muss man das E Konzept verschieben bis die Reichweiten höher oder die Kinder größer und aus dem Haus sind.There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Familienauto muss her...
Von eta im Forum Technik & AutomobilAntworten: 86Letzter Beitrag: 02.08.2017, 22:08 -
SUV als Familienauto bis 35k - Tipps / Modelle?
Von pemi im Forum Off TopicAntworten: 109Letzter Beitrag: 25.08.2015, 21:56
Lesezeichen