Ergebnis 21 bis 40 von 81
-
04.09.2023, 08:57 #21
- Registriert seit
- 19.04.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 341
Danke Percy für den interessanten Bericht.
Ich kann mir das Ganze irgendwie nicht so ganz vorstellen, lassen wir hier die Milliardär Gattin in der Reihe anstehen und nach 1 Stunde Wartezeit bekommt sie mitgeteilt, dass Ihre Uhr nicht verfügbar ist und Ihr somit Ihr kompletter Urlaub versaut wurde und Ihre 30.000.-€ Reise jetzt bereut, vielleicht noch am Abend am Nachbartisch erfährt, dass der 20 jährige Sohn von der Junior Suite der Eltern, Ihre Traumuhr vor Ihr weggeschnappt hatte.
Das kann ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen, an Rolex Stelle, würde ich halt bei der Buchung der Reise eine Option für ein Rolex Modell in Aussicht stellen, das man vor Reisebeginn in Aussicht stellt, bzw. vorab unverbindlich bestellen kann und dann eventuell dann an Board bekommt oder so ähnlich, dann würde Rolex auch gleich einen Überblick bekommen, was da Potential schlummert......ich glaube nicht, dass die Leute einfach so eine Rolex als Souvenir von der Reise mitbringen, es sei denn es wäre ein gefragtes Sportmodell...
Auf jeden Fall kann das Ganze sicher nach hinten losgehen und bei der zweiten Reise ist die Rolex Boutique schon wieder geschlossen oder von einer Boutique ersetzt, wo die Ware auch verkauft werden kann.
Bleibt spannend, ich bin da echt gespannt, wie das gehandelt wird..
VG
Stefan
-
04.09.2023, 09:21 #22
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Gruß Micha
-
04.09.2023, 09:22 #23
- Registriert seit
- 17.06.2021
- Ort
- Unterfanken
- Beiträge
- 169
Grundsätzlich müsste die Uhr USt-frei verkauft und dann bei Einfuhr in die EU einfuhrverzollt werden. Ob das alle so handhaben? Vermutlich nicht...jedoch habe ich in jüngerer Vergangenheit häufiger die Erfahrung gemacht, am Flughafen für getragene Uhren den Versteuerungsnachweis erbringen zu müssen.
-
04.09.2023, 10:13 #24
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.052
Danke Percy, das Schiff sieht ja sehr schick aus, die Kabinen auch. Zum Rest fehlen mir die Worte.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
04.09.2023, 10:18 #25
Von meinen bisherigen Kreuzfahrten kenne ich es so, dass die Preise an Bord Netto-Preise sind, man aber, sofern das Schiff, etwa auf einer Mittelmeer-Kreuzfahrt keine nicht-EU Häfen anläuft, die MwSt des Landes, in dem die Reise begann, automatisch on Top zahlt (und sie sich dann, etwa als US-Bürger bei Ausreise zurück holen muss). Das würde dann bedeuten, dass auf die Schweizer Listenpreise noch einmal die EUSt drauf käme, sprich die Uhren dann etwa 7,2% teurer wären.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.09.2023, 10:21 #26
Danke fürs Video. Zumindest ist es in der Früh dann beim Pool / Whirlpool ruhiger
Gruß, Dietmar
-
04.09.2023, 10:28 #27
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Das ist leider allem sehr kompliziert. Schuld daran ist die EU-Richtlinie 2006/112.
Hier hat Franz das mal versucht, hinlängig zu erklären. Auch das ist schwer zu bewerkstelligen.
https://www.cruisetricks.de/spanisch...oogle_vignette
Wir alle brauchen das ja zum Glück nicht. Wir bekommen unsere Uhren demnächst beim Bucherer.Gruß Micha
-
04.09.2023, 17:55 #28
-
04.09.2023, 19:37 #29
Ziemlicher Affenzirkus, aber guter Werbegag! Danke für den Bericht natürlich auf alle Fälle!
77 Grüße!
Gerhard
-
05.09.2023, 06:56 #30
-
05.09.2023, 12:24 #31
-
05.09.2023, 14:20 #32
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 424
Ich gehe persönlich davon aus, dass das mehrheitlich die weniger gesuchten Modelle sind. Also zum Beispiel mehr Edelmetall oder Bicolor als Stahlmodelle. Und wenn Stahl, dann halt die Farb/Bandkombinationene, die nicht zu den Top 10 oder 20 bezüglich Nachfrage gehören.
Nun ist es ja so, dass grade die Modelle in Edelmetall auch im normalen Handel oft leichter zu bekommen sind und dass dort oft keine jahrelangen Wartezeiten anfallen. Eine Uhr für 30 oder 40k verkauft sich halt doch was weniger leicht als eine für 10k. Bei Edelmetall ist ja auch der Grauhändler nicht mehr immer massiv teurer als der Konzi, manchmal sogar schon günstiger.
In der Praxis wird es da wohl ganz wenige Uhren geben pro Tag geben, die wirklich eine gute Gelegenheit sind, wenn man schnell eine vom Konzi will. Und daneben andere Uhren, die man vermutlich auch so in der Nähe des Listenpreises kaufen könnte ohne jahrelang zu warten, sei es bei Konzi, sei es beim Grauhändler.
Und es wird Flexibilität brauchen. "Ein Sportmodell in Stahl", sowas könnte realistisch sein, wenn man von früh genug an ansteht. Aber gezielt ein Modell mit einer bestimmten Zifferblattfarbe? Selbst wenn es keine Daytona ist sondern z.B. eine DJ 41 in blau? Das wäre ein riesiger Zufall, richtig?
-
05.09.2023, 15:58 #33
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 459
Die Stahldaytona ist der Gewinn beim täglichen Millionärsbingo......
-
05.09.2023, 16:36 #34
-
05.09.2023, 17:25 #35
- Registriert seit
- 31.07.2017
- Beiträge
- 21
Statt Beikauf macht man halt eine Reise auf einem Luxusschiff.
-
05.09.2023, 17:49 #36
Bei Beikauf krieg ich aber was ich wollt
Bei näherem Durchdenken versteh ich das aber, äh.. immer weniger. Ich hab 900 Paxe. Von denen wollen vielleicht 350 ne Uhr, wenn sich´s halt ergibt. 300 davon stellen sich mehrfach umsonst an und ärgern sich, obwohl sie 20, 30 oder 40K für ne Kreuzfahrt bezahlt haben. Glaub jetzt nicht, dass die Mehrheit das als lustige Bordunterhaltung sieht.
Und dann die alte A, B und C-Kunden-Problematik. Glaubt einer, der Bordkonzi findet keinen Weg, wenn ein MSC-Stammgast aus der Owners-, Residence- oder Penthouse-Suite einen Wunsch äußert? Würd mich wundern, wenn nicht der Kreuzfahrtdirektor und/oder Kapitän ein wenig Einfluss hättenCiao, Sascha
última estación - esperanza
-
05.09.2023, 18:33 #37
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 459
Die ganze Rolexwelt ist halt schlecht. Isso....
-
05.09.2023, 20:33 #38
-
08.09.2023, 09:36 #39
Tja,
ich denke auch, dass einige Passagiere verschnupft reagieren.
Andererseits schätze ich das Klientel nicht so ein, dass eine Kreuzfahrt unter dem Aspekt Uhrenkauf und i.B. Rolex gebucht wird...
Wie immer, schönes Video, welches jetzt schon in den Forumstiefen verschwunden ist... musste wirklich suchen.
Bitte endlich mal eine eigene PCS Video Sektion!
Tut ja den YT Klicks keinen Abbruch...H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
08.09.2023, 11:47 #40
Ich denke das sorgt unnötigerweise nur für Unruhe auf dem Schiff. Wenn dort ein- oder mehrere Modelle sind, die ich gerne haben möchte, will ich das Ding auch nicht plötzlich am Pool am Handgelenk vom Nachbarn sehen. Also bin ich wohl- oder übel gezwungen, dass Spiel mitzuspielen und mein Glück zu versuchen. Und es bleiben immer Leute auf der Strecke...
Ähnliche Themen
-
Warteliste Rolex
Von Jason098 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 492Letzter Beitrag: 06.09.2024, 12:47 -
Fast ganz neu und daher auch ohne Warteliste...
Von Artur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 08.04.2018, 18:52 -
Neu und ganz ohne Warteliste
Von volta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 05.04.2018, 23:54 -
An die Küchenprofis: Dunstabzug ohne Haube / Esse, funktioniert das?
Von R.O. Lex im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.07.2012, 23:42 -
Eine ganze Zeitschrift nur über Rolex ...
Von ralf antonius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.04.2012, 17:00
Lesezeichen