Ergebnis 81 bis 100 von 524
Thema: Blancpain x Swatch
-
07.09.2023, 10:21 #81
Und in AT:
Salzburg, Getreidegasse
Innsbruck, Kaufhaus Tyrol
Wien, GrabenGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.09.2023, 10:47 #82
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Gruß Micha
-
07.09.2023, 10:52 #83
die Antarctica hat sogar eine Feuchtigkeitsanzeige
liebe Grüße
Alex
-
07.09.2023, 11:14 #84
-
07.09.2023, 11:23 #85
Moin Percy,
habe jetzt abgewartet und die Infos zur BlancPein-lichkeit haben sich ja nun vollends bestätigt. Ich bleibe bei meiner Meinung: Die Ikone FF wird für ein wenig Buzz/Sichtbarkeit verramscht und Blancpain vernichtet mit diesem billigen Plastik-Ramsch viel von seinem Umwelt-Image, dass sie über Jahre mühevoll aufgebaut haben. Wirklich schade.Viele Grüße
Ralf
-
07.09.2023, 11:41 #86
Man kann es auch echt übertreiben und Omega typisch (Swatch) die Kuh tausendmal am Tag melken, nur jedesmal ein klein wenig was verändern.
Ich finde, in letzter Zeit werden so viele Modelle auf den Markt gespült und jeder will was vom Kuchen ab haben und möglichst viel Geld in kurzer Zeit verdienen.
Wäre schön, wen die Kernmarken such ihrer Wurzeln bewusst werden und nicht Großkonzern und Marketing gesteuert jeden Müll mitmachen.
Grüße, StefanEinfach nur: Stefan
-
07.09.2023, 11:44 #87
-
07.09.2023, 11:48 #88
-
07.09.2023, 11:52 #89
Das oben waren zumindest die Stores, die heute Nacht auf der Swatch Homepage gelistet waren.
Edit: aktuell komm' ich grad nicht auf jene Liste.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.09.2023, 11:55 #90
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 289
Ich bin jetzt auch kein bedingungsloser Optimist, jedoch sehe ich die negative Auswirkungen (noch) nicht.
Die BP FF bleibt die BP FF und die Swatch FF bleibt die Swatch FF. Die Marke BP erhält nun kurzfristig einen Marketing Buzz, da sind wir uns mal einig. Aber wie genau wird das nun negative Auswirkungen auf die Marke haben, solange sie nicht beginnen „echte“ BP-Modelle zu verunstalten?
-
07.09.2023, 12:03 #91
Ich glaube nicht, das viele Menschen das mühevoll aufgebaute Umwelt Image von Blancpain kennen. Vielen kennen ja noch nicht mal Blancpain als Uhrenmarke
Das hat sich mit dem heutigen Tag geändert und ich bin sicher, die Collab wird Blancpain genauso wenig schaden, wie sie Omega geschadet hat.Gruß Dino
...always surprising
-
07.09.2023, 12:20 #92
Ich sehe da aktuell auch NULL negative Auswirkungen. Im Gegenteil. Da fand ich die Omega Kooperation weitaus riskanter. Die Aktion macht Blancpain als Marke und die Fifty Fathoms als Modell auf einen Schlag weltbekannt. Und zwar auch bei Menschen, die bisher gar nix darüber wussten und die bislang automatisch an die Submariner gedacht haben, wenn es um Taucheruhren geht. Das wird sich nun ändern und dieser Schritt ist, es fällt mir kein anderes Wort ein, genial!
Die Modelle sind detailverliebt, hübsch, verspielt. Der Launch wird der Marke Swatch nutzen, was Bekanntheitsgrad und Umsatzzahlen angeht, sie wird, zumindest bei Ersterem, aber auch Blancpain helfen. Und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass viele Käufer oder Interessenten einer 18.000 Euro Uhr sich von ihrer Uhr oder ihrem Vorhaben abbringen lassen, nur weil es da jetzt fünf "Plastik"-Versionen von gibt. Zumal man nun ja bereits von der MoonSwatch weiß, welchen Kult diese Uhren auslösen. Im Gegenteil kann ich mir sogar vorstellen, dass diejenigen, die nach einer Alternative für eine Sub suchen, sich nun eher bei BP umschauen als dies vorher der Fall war.
"Plastik" ist denn aber auch das einzige Argument, was auch mir in Hinblick auf den Schutz der Weltmeere ein klein wenig ein Geschmäckle gibt. Obgleich ich so eine Uhr nicht als Wegwerfprodukt sehe. Ich persönlich habe noch jede einzelne meiner Swatch Uhren irgendwo herumliegen. Da wanderte nix in den Müll. Dennoch: Anfrage in die Schweiz bzgl. weiterer Details zur Bioceramic, insbesondere im Hinblick auf Umweltverträglichkeit ist raus. Ob's ne detaillierte Antwort geben wird, keine Ahnung aber - Versuch macht kluch.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.09.2023, 12:42 #93
So sehe ich das Ganze auch, Percy und bin gespannt, ob Du eine Antwort auf Deine Anfrage erhälst.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
07.09.2023, 12:42 #94
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.524
-
07.09.2023, 12:43 #95
Wenn du schon bei Swatch nachfragst, wäre auch folgendes Thema interessant:
Wie sieht es mit dem Service und damit zumindest einer nachhaltigen Nutzung der Uhren aus? Wurde über ein sinnvolles Service-Konzept für die Uhren nachgedacht? Beim Preis von 390€ ist eine Reparatur des Werkes ja wohl eher keine ökonomisch akzeptable Idee. Aber ein Austausch des Werkes für 60-80€ wäre ja durchaus vorstellbar. Gibt es zum Service-Konzept Infos?Viele Grüße
Ralf
-
07.09.2023, 12:55 #96
Luxusmarken - und dazu zähle ich Blancpain - leben von ihrem Image, ikonischen Designmerkmalen, der Historie mit Geschichten, Begehrlichkeit und über den Preis einen eingeschränkten Zugang. Kurzfristig wird die Kooperation sicher einen gewissen Buzz für Blancpain auslösen. Aber schon beim Preis werden viele gleich wieder umdrehen (Blancpain hat ja nicht zufällig plötzlich sämtliche Preisangaben von ihrer Webseite entfernt).
Und eine Alternative zur Sub sehe ich nicht: die meisten Sub-Käufer brauchen keine Taucheruhr, sondern das Rolex-Image am Handgelenk. Und das bekommen sie mit einer FF nicht, da selbst mit der jetzigen Swatch-Koop. die Bekanntheit nicht in dem Maße steigen wird, die notwendig wäre, um das Show-Off-Bedürfnis vieler Käufer zu befriedigen.
Das ikonische "Gesicht" der FF hingegen wird künftig deutlich öfter sichtbar werden, in billiges Plastik verpackt. Ich kann daran wirklich keinen einzigen positiven Aspekt erkennen, mit Ausnahme des Profits für Swatch.Viele Grüße
Ralf
-
07.09.2023, 12:59 #97
Zumindest gefällt mir hier ein einziges Modell. Das ist mehr als bei der gesamte La Speedmaster-Kooperation.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
07.09.2023, 13:01 #98
Ralf, so sehe ich das auch. Wie soll eine bunte Kinderuhr einen Käufer einer 18K Sammleruhr generieren?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
07.09.2023, 13:05 #99
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 289
Interessant - alles was du schreibst, empfinde ich als positiv für die Marke. Ich gebe dir absolut recht, dass BP eine Luxusmarke ist. Aber vieles was danach kommt trifft auf BP eben gerade nicht zu. Trotz der Tatsache, dass es eine Luxusmarke ist, wissen die wenigsten über BP Bescheid. Und wenn die Leute nun die Preise der BP „ergooglen“ und dann rückwärts vom Stuhl fallen wenn sie 18k für eine BP sehen, ist das vielleicht schon ein Erfolg und der nächste „Poser“ der sich eine Sub kaufen will und nun mit BP FF gesehen wird, wobei die Leute nun wissen, dass es sich hierbei um eine 18k Uhr handelt, hat genau das erreicht was er wollte … denn genau so und nicht anders funktioniert es bei Rolex, funktioniert es bei Louis Vuitton, funktioniert es bei Porsche …. Und derzeit funktioniert es eben bei BP so überhaupt nicht …
-
07.09.2023, 13:11 #100
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 289
Bringen wir es doch einfach mal auf den Punkt. Wenn deutlich mehr Leute wissen, dass BP eine Highend-Luxusmarke für Uhren ist, hat BP gewonnen.
Nichts anderes bezweckt Marketing. Denn wenn nun diejenigen Käufer mit ins Boot geholt werden, die nur mit einer teureren Uhr gesehen werden wollen und jeder danach weiß und sagt: „Boah, der trägt eine echte BP!“ - dann steigert das enorm den Wert der Marke.
Denn wenn BP weiterhin nur für die paar Uhrennerds der RLX Lounge interessant bleibt kann Swatch schon mal eine außerplanmäßige Abschreibung auf den Beteiligungsbuchwert von BP vorbereiten. Mit nur „uns“ gewinnen die mit Sicherheit keinen Blumentopf…
Ähnliche Themen
-
SWATCH: Gibt es eigentlich noch SWATCH-Börsen ?
Von schnapsbrenner im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.08.2009, 10:28
Lesezeichen