Die Motorprobleme werden immer wieder irgendwelchen Modellen angedichtet.
Ich habe seit über 8 Jahren einen 996/2 MJ 2005 und bisher keinerlei Motorprobleme gehabt. Der Motor ist auch im 997/1 verbaut.
Der 997/2 hat einen deutlich veränderten Motor und wird nicht so oft (eigentlich ungerechtfertigt) zerrissen.
Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
10.09.2023, 19:38 #1
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Problem 1 : Ich will einen 911er, Problem 2 : Ich hab keine Ahnung - Kaufberatung
Guten Abend liebes Forum,
wie der zugegebenermaßen etwas reißerische Titel schon besagt, ich will endlich wieder einen 911er (wer will das nicht)
Ich bin Mitte der 2000er Jahre mal eine Zeit lang einen 996 gefahren, den ich dann in einem Anfall geistiger Umnachtung verkauft habe, fahre bis Mitte November noch einen Audi eTron im Leasing und da ich inzwischen nur noch sehr deutlich unter 8-10K Km pro Jahr fahre dachte ich mir es muss jetzt mal wieder ein Porsche sein.
Problem : Ich habe eigentlich keine Ahnung von den den Dingern, hab zwar wüst angesammeltes, laienhaftes Halbwissen über die verschiedenen Baureihen, die Geschichte von Porsche (was man ja als Exil Stuttgarter eigentlich haben sollte) , aber mir fehlt einfach das konkrete Wissen und hier hoffe ich ein bisschen auf die Hilfe von Euch zahlreichen Porschefreaks hier.
Eingeschossen habe ich mich irgendwie nach längeren Recherchen auf den 991.1 , der mir zum einen irgendwie am besten gefällt und der für mich zumindest schon ein wenig den Spagat zwischen Klassiker und doch schon leicht modern (v.a. im Innenraum) schafft.
Und hier fängt das Problem schon an - ich habe maximal 60 - 65K € zur Verfügung und die meisten der angebotenen und von mir inzwischen angeschauten 991.1er liegen einfach deutlich darüber, v.a. die welche direkt von den Porsche Zentren angeboten werden.
Ich habe mir zwar jetzt schon 3 Exemplare angeschaut die um die 65K lagen, aber das waren alles entweder Importautos mit teils unklarer Historie oder von komischen Händlern oder Fahrzeuge mit Unfallschaden und fast 200000 KM auf der Uhr.
Gestern habe ich jetzt einen Anruf von einem Ex-Kollegen bekommen, der um mein "Luxusproblem" weiß und er wiederum hat jemand in der Bekanntschaft der seinen 991.1 abgeben möchte.
Grobe Eckdate :
EZ : Anfang 2013
KM : knapp 145000
Deutsche PZ Erstauslieferung, seither immer im gleichen PZ Scheckheftgepflegt
Unfallfrei
3. Hand
Farbe : irgendein Dunkelgraumetallic
Innen : schwarzes Leder, Chronopaket, Schiebedach, PCM, Sitzheizung (um mal die wichtigsten Sachen zu nennen ... viel Schnick Schnack hat er nicht)
Es steht bei dem Wagen wohl jetzt der große Service an, die Vorderräder müssten neu gemacht werden und die Felgen sind wohl nicht mehr die schönsten.
Kosten soll der Wagen 63000 €
Denkt Ihr den sollte man sich mal anschauen ?
Was sagt Ihr generell zu meinem Vorhaben - ist das Schwachsinn mit meinem Budget (v.a. im Hinblick auf den 991.1), sollte ich doch eher auf den 997 gehen (hier schreckt mich ein wenig die teilweise wohl vorherrschende Motorproblematik ab) ?
Vielen Dank fürs Lesen meines kleinen Romansund vielen Dank für Eure Hilfe ... ich bin für jeden Input mehr als Dankbar
MFG.... Michael
-
10.09.2023, 20:07 #2
Geändert von Spacewalker (10.09.2023 um 20:09 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
10.09.2023, 20:29 #3
Hallo Michael,
Das ist ja ein tolles Vorhaben und ich wünsche dir ganz viel Freude beim suchen und stöbern!
Ein 997.2 mit Schalter wäre auch toll. Robuster, feiner Motor, hydraulische Lenkung und kompakte Karosserie.
Allerdings liegen die als Schalter und als Coupé auch knapp über dem gesteckten Budget. Denke ich zumindest.
Ansonsten ein wenig gelaufenes 996 4S Topexemplar vielleicht?Geändert von Ritzlfix (10.09.2023 um 20:30 Uhr)
Gruß,
Sascha
-
10.09.2023, 20:31 #4
Wenn das Budget feststeht: dann würde ich lieber einen richtig geilen aus einer preiswerteren Baureihe nehmen als einen fragwürdigen aus einer teureren. Warum nicht einen 996 Turbo?
-
10.09.2023, 20:53 #5
Wurde ja manches schon gesagt, aber um es kurz zu machen: vernünftiger 991.1 wird zu dem Budget nix. Zumindest aktuell auch mit den wieder nachgebenden Preisen... Ich würde auf keinen Fall einen 991.1 mit 150TKM oder gar mehr nehmen - ist immer ne Milchmädchenrechnung, denn da werden Sachen anfallen. Und die kosten. Da sind schnell 5-10k zusammen je nachdem.
Mit dem Budget würde ich einen guten 997.2 suchen. Ist absolut machbar. Klar, wird ein Basis oder ggf. S sein, kein GTS.
996.2 ist natürlich ein etwas geilerer drin, aber irgendwie auch doof, da Du ja schon mal nen 996 hattest.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
10.09.2023, 21:37 #6
Von der Optik her ist der 991.1 schon eine richtig gute Wahl: ich stand vor Jahren vor der gleichen Entscheidung, so richtig gut gefielen mir weder 996 noch 997.
also noch ein wenig gespart und dann wurds eben der 991.1.
Naja, anschauen würde ich mir den vom Kollegen auf jeden Fall. Klar kann da mal kaputt gehen, kann es aber immer.
10-15k solltest du immer in der Hinterhand haben, denn wenn was kaputt gehen sollte, ja dann kostet es eben etwas mehr…
Glück auf, Martin
-
10.09.2023, 22:29 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.675
Nimm einen 997.2 Carrera Handschalter mit weniger Kilometern und in super Zustand. Keinen 4er. Die hydraulische Lenkung ist top und er ist kompakt. Der Innenraum in meinen Augen zeitlos. Der 997 wird ein Klassiker. Aber dir muss er gefallen.
-
11.09.2023, 08:07 #8
Was spricht denn gegen die Laufleistung?
Wenn du nun nicht noch 20tkm im Jahr drauf fährst find ich gar nicht so wild.
Service machen, 2 Jahre approved drauf und gut ist’s.
Der 991 ist im Vergleich zum 997 schon ne deutlicher schritt moderneres Auto.liebe grüße von der Küste Andre´
-
11.09.2023, 08:24 #9
Muss es denn ein 911er sein?
Wenn der Wunsch nach einem modernen Auto besteht, was ich total verstehe, dann kann man zu ddm Budget nen richtig tollen Cayman realisieren.
Ansonsten würde ich kein Fahrzeug mit ultra vielen Kilometern nehmen und auch eher zu nem 997 4s Handschalter tendieren.
Jedoch sind auch dort richtig tolle Autos zu dem Preis rarer geworden.
Die hohen KM würde ich wirklich nur aus vertrauenswürdiger Quelle nehmen.There is no Exit, Sir.
-
11.09.2023, 08:48 #10
...145tkm in 10 Jahren sind ja nur 14,5 tkm pro Jahr im Durchschnitt, lieber so ein Auto als eins mit Standschäden (weil nur alle 2 Jahre mal 20km zu TÜV). Standschäden zu beseitigen kann in Summe auch richtig teuer werden.
Der 991.1 ist gebraucht noch viel zu teuer, ich würde meinen Kaufwunsch noch etwas hinten anstellen und schön abwarten, der GW-Preise fallen ja gerade und werden sich bald normalisiert haben.
Dein angesprochener Carrera (non S, wenn es denn einer ist) hat 2013 mit etwas Ausstattung so ca. 110k EUR neu gekostet, jetzt 63k, bei 145tkm, passt nicht m. M., noch völlig überzeichnet das Auto, bzw. der gesamte 991 Markt.
Ich persönl. würde keinen 996 oder 997 haben wollen, gefällt mir (besonders innen) 0, aber gefallen muss er ja nicht mir, sondern dir... FrankGeändert von GTI-YY10 (11.09.2023 um 08:49 Uhr)
...the only road I know is curved
-
11.09.2023, 08:52 #11
-
11.09.2023, 09:11 #12
So was in der Richtung:
http://www.autosalon-isartal.de/fahr...2014-83-600-km
Ist halt mal easy 20k über Budget, aber sicher ein ordentliches Auto. Preislich ist der wohl zu hoch angesetzt und da geht sicher noch was. Wenn unbedingt 991 dann würde ich eher noch etwas sparen und das Budget auf ca. 80k erhöhen... Oder pokern, dass die Preise nachgeben. Ich persönlich denke, dass sie das werden, aber nicht in dem Maße, dass Du einen guten 991.1 für 60-65k bekommst. Aber was weiß ich schon...
Wenn's bis Jahresende sein soll, finde ich den Gedanken mit dem wirklich guten, deutlich neueren Cayman sehr gut. Mal einen gefahren?
Wenn 911 ein Muss ist -> 997.2 wie oben beschrieben.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
11.09.2023, 09:15 #13
Achja, nochwas...
Nur meine rein persönliche Meinung:
Wenn 997.2 nimm keinen 4/4S, sondern einen "normalen" 2er und den am besten als S. Die 4er sehen hinten schick aus, sind aber - wie ich finde - deutlich träger und büßen an der schönen Agilität dieses noch recht kompakten, leichten Autos merklich ein.
Und nimm ein Coupe. Cabrios sind oft im Vergleich günstiger, aber das Coupe einfach steifer und schöner zu fahren.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
11.09.2023, 11:31 #14
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
-
11.09.2023, 11:33 #15
Also der 991.1 ist doch der Favorit des TS, warum soll er sich denn dann zum 997,996 oder Cayman zufrieden geben?
Und ob der 991.1-Markt sich in nächster Zeit abkühlt, wage ich mal zu bezweifeln. Ok, der wird nicht so krank gehandelt werden, wie der 993 als letzter Lufti, aber er ist nunmal der letzte Serien-Sauger (von den GT-Modellen mal abgesehen) mit dem damit verbundenen satten Klang.
Das dürfte die Preise noch eine zeitlang hoch halten.
Grundsätzlich würde mich die Laufleistung auch nicht abschrecken, besonders wenn Approved dabei ist und der Wagen immer gut gewartet wurde.
Und optisch kommt der 997 in feinster weise an den 991 ran. Ok, vielleicht als GTS 2, aber das ist natürlich eine Frage des GeschmacksGeändert von Pharmartin (11.09.2023 um 11:39 Uhr)
Glück auf, Martin
-
11.09.2023, 11:37 #16
Ich les da aber weder was von approved noch von gut gewartet, eher im Gegenteil. Obiges Auto scheint von beidem doch etliche Tausender entfernt zu sein. Und bei Gebrauchtwagen ists man nun mal so, dass man immer das bestmögliche Auto kaufen sollte und nicht das billigstmögliche. Aber klar, angegebene Budgets sind hier ja mehr sowas wie Serviervorschläge.
-
11.09.2023, 11:37 #17
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Unterschreib ich komplett. Autos wollen gefahren werden, Garagenqueens taugen nur wenn sie weiter welche bleiben.
Wenn's kein Daily ist und noch Familie und andere Hobbies vorhanden sind, hätt ich keinen Stress mit 100tkm+. Ich muss mich mit 3 kleinen Kindern echt strecken, 5000km im Jahr auf meinen 964 zu fahren. Historie muss halt passen.
Wie Frank kann ich mit 996 und 997(.1) gar nix anfangen, ab 997.2 gehts, 991 mein Wassertraum. Aber völlig überbewertet momentan. 4S und GTS so teuer, dass gebrauchte Turbo S als Schnapper erscheinen
-
11.09.2023, 11:40 #18
-
11.09.2023, 11:41 #19
Grobe Eckdate :
EZ : Anfang 2013
KM : knapp 145000
Deutsche PZ Erstauslieferung, seither immer im gleichen PZ Scheckheftgepflegt
Unfallfrei
3. Hand
Farbe : irgendein Dunkelgraumetallic
Innen : schwarzes Leder, Chronopaket, Schiebedach, PCM, Sitzheizung (um mal die wichtigsten Sachen zu nennen ... viel Schnick Schnack hat er nicht)
Es steht bei dem Wagen wohl jetzt der große Service an, die Vorderräder müssten neu gemacht werden und die Felgen sind wohl nicht mehr die schönsten.
so wie ich das sehe ist der immer zum service gewesen und nun wäre er fällig.
Daher würde ich das vom Besitzer machen lassen, neue approved drauf und man hat halt erstmal ruheliebe grüße von der Küste Andre´
-
11.09.2023, 11:59 #20
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.675
Ähnliche Themen
-
Vorgang nach Joggen - ist das Problem durch einen Service lösbar?
Von ottoerbe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.12.2015, 18:45 -
Problem mit iPhone 4, Safari zeigt keine Bilder an??
Von red_sub im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.09.2013, 15:13 -
Ich habe keine ahnung
Von MaXx. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.03.2007, 19:53 -
Ich hab' keine Ahnung...
Von Roger Ruegger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.11.2004, 16:52
Lesezeichen