Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59
  1. #21
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    341
    Themenstarter
    Danke für die Vorschläge aber es geht nur um einen 911, kein anderes Fabrikat.
    ROLEX-WEAPON OF CHOICE

  2. #22
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von mausbiber Beitrag anzeigen
    Danke für die Vorschläge aber es geht nur um einen 911, kein anderes Fabrikat.
    Denke es sollte in dem Budget mit etwas Suchen auch ein „S“ zu finden sein.

    Wobei ich selber einen 991.1 3.4 fahre und den Leistungsunterschied zum C43 gar nicht fühle.

    Der 911er braucht halt viel mehr Drehzahl, was dem Sound mit SAGA aber ja gerade zu gute kommt und es geht sozialverträglich mit Klappe und wenig Drehzahl.

    Der C43 hat halt keinen Sportmotor, sondern eher einen Großserienmotor.
    Geändert von Ralf1975 (16.09.2023 um 18:17 Uhr)

  3. #23
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    341
    Themenstarter
    Hallo Ralf,

    also die Beschleunigung ist schon etwas anderes bei den beiden Fahrzeugen aber das ergibt sich aus der Mehrleistung und dem viel früher zur Verfügung stehenden Drehmoment.

    Ich habe mich umgesehen aber einen S in dem Preisbereich mit wenig KM ist nicht zu finden.

    Leider haben die meisten Carrera nur die Standard Abgaslange und das Nachrüsten kostet leider beinahe 3k.

    Es wäre ja auch ok erstmal ohne die SAGA und später Nachrüsten, denn ohne ist der Klangspaß wirklich stark gemildert.

    Mit der SAGA ist der Carrera wirklich ein Klangwunder und in Verbindung mit der Drehzahl gigantisch vom Klang, da stellen sich die Haare auf.
    ROLEX-WEAPON OF CHOICE

  4. #24
    Datejust
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    78
    Hi,
    ich würde mich eher nach einem 991.2 Carrera umsehen.
    Bin selbst einen 991.2 Carrera gefahren - der war mir zwar als Wochenendesportler zu schwach, aber definitiv ein toller Daily! Und ab und an Spaß haben kann man auch damit. Zuvor bin ich einige TTRS und M4 gefahren, aber dagegen hat der 11er längs weniger Spaß gemacht. Ich vermute das wird dir, vom C43 kommend, ähnlich ergehen. Mit SAGA und offener Klappe klingt übrigens auch der Turbo 3.0 sehr gut!

    Auch im Innenraum finde ich den .2 durch das modernere PCM und das neue Lenkrad wesentlich besser.
    Neben der genannten Ausstattung würde ich auf abgedunkeltes PDLS+, min. 14 Wege-Sitze und Vollleder achten. Ansonsten ist zahlreiches Plastik im Innenraum verbaut. Approved ist für mich Grundvoraussetzung.

    Gruß
    Patrick

  5. #25
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    341
    Themenstarter
    Hallo Patrick,

    der 991.2 ist das etwas modernere Auto aber ich habe mir irgendwie den 991.1 wegen dem Sauger in den Kopf gesetzt und wenn er es nicht werden soll, dann ist es auch ok.

    Der .2 ist im Grunde vom Motor das, was ich zur Zeit fahre und dazu noch ne ganze Ecke über meinem Budget.

    Ich bin nicht genug Herzmensch um die „negativen“ Aspekte auszublenden, da ist mir mein Kopf im Weg.

    Das Bessere ist der Feind des Guten, soll heißen wenn ich nicht den C43 zu schätzen gelernt hätte und von meinem Z4sdrive35is Käme und den Wechsel zum 991.1 gehen wollte, würde es mir viel leichter fallen.

    Der Z4 war ein tolles Auto, kein Kurvenräuber aber schön zu fahren und dank den Biturbos auch immer Druck aber kein Vergleich zum C43.

    Man merkt dem 991.1 eben die Jahre an und das ist auch ok und jetzt ist es eine persönliche Frage ob man die Annehmlichkeiten aufgibt die man gerade hat oder eben nicht.

    Das sind solch dämliche Luxusprobleme, das man die nur in einem Forum erörtern kann, in dem Uhren im sechsstelligen Bereich keine Seltenheit sind.

    Danke für deine Sicht der Dinge


    Sven
    ROLEX-WEAPON OF CHOICE

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.347
    Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype um den „letzten Sauger“ nicht da ganz

    Ich hatte vor dem 992 einen 991.2S ohne OPF und mein bester Kumpel einen 991, ich fand den .2 in allen Belangen überlegen.
    Optisch wirkt er innen und außen deutlich frischer. Der Sound vom 991.2 ohne OPF ist wirklich toll und dann noch dieses leichte Turbo-pfeifen, ich liebte es.

    Mein 992 mit Saga wirkt dagegen fast langweilig vom Klangbild her.
    Viele Grüße
    Jan

  7. #27
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.747
    Blog-Einträge
    47
    Die, die Du willst, gibt das Budget nicht her und die, die drin sind, willste nicht. Ich sehe ein Problem hier.

  8. #28
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.201
    Blog-Einträge
    10
    Das Problem fängt schon damit an, dass der C43 das bessere Auto ist. Ich hatte sowohl C450 als auch C43 und kann mir nicht vorstellen, dass man danach mit einem 991.1 glücklich wird.

  9. #29
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    c43, in meinen Augen furchtbar einfach. meeeeh, ****, meeeeh, ****(Flatulenzgeräusch)…..grauenhafter Sound

    und jeder denkt für n 63er hat es nicht gereicht

    911 ist ein 911. Wie man das mit einem c43 überhaupt vergleichen kann ist mir ein Rätsel.
    Viele Grüße, Florian!

  10. #30
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    341
    Themenstarter
    Hallo Florian,

    der Klang vom C63 und dem C43 sind total verschieden und ich mag beide, das brabbeln des 8 Zylinders im C63 ist echt toll aber die Klangkulisse mit der Sportabgasanlage im C43 ist unter Last ne Wucht.

    Ich bin beide Versionen vor dem Kauf gefahren und mir gefiel der C43 einfach besser, die Kraft wird souverän auf die Straße gebracht und das Drehmoment ist sofort da. Das dazu niedrigere Gewicht merkt man schon deutlich und da fiel die Entscheidung nicht schwer.

    Der Unterhalt ist dazu mehr als die Hälfte günstiger, was mich endgültig überzeugte.

    Ob der C43 so wahrgenommen wird als ob es zum C63 nicht gereicht hat, vermag ich nicht zu sagen und wäre mir egal.

    Bei dem 911 geht es mir ähnlich, es gibt immer nen größeren Fisch, ob es ein S oder 4S, Turbo oder TurboS, etc. ist, es interessiert mich nicht, da mir das Fahrzeug gefallen muss.

    Bei den Uhren ist es doch genauso, ich mag meine Rolex oder Tudor oder Omega Uhren aber ich ziehe auch gerne ne Casio für 30 Euro an und erfreue mich an ihr.

    Der Vergleich zwischen meinem jetzigen Fahrzeug und dem 991 liegt doch auf der Hand, man ist ein Fahrzeug gewohnt und dessen stärken und schwächen.
    Dann fährt man das Wunschauto Probe und muss sich einfach eingestehen, dass man dann Abstriche machen muss.

    Dies ist Stand der Dinge und da muss ich einfach ne Entscheidung treffen.

    Wie du siehst haben andere auch schon bei einem Carerra angefangen und dann aufgrund fehlender Leistung auf ein stärkeres Derivat umgeschwenkt.

    Ich versuche in meinem Entscheidungsprozess diese eventuelle Unzufriedenheit auszuschließen indem ich hier mit Menschen rede, die einfach mehr Ahnung haben als ich, da sie bereits einen 911er fahren.

    Für diesen Austausch bin ich sehr dankbar.
    Geändert von mausbiber (17.09.2023 um 08:13 Uhr)
    ROLEX-WEAPON OF CHOICE

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    c43, in meinen Augen furchtbar einfach. meeeeh, ****, meeeeh, ****(Flatulenzgeräusch)…..grauenhafter Sound

    und jeder denkt für n 63er hat es nicht gereicht

    911 ist ein 911. Wie man das mit einem c43 überhaupt vergleichen kann ist mir ein Rätsel.
    Besser hätte man es nicht zusammenfassen können…������
    Beste Grüsse

    Uwe

  12. #32
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.614
    Ich kann dich verstehen, wenn es ein 911 sein soll, dann soll es der auch sein.

    Ich hatte vorher kein anderes Hochleistungsfahrzeug, daher war der 991.1 4S schon meine erste Rakete, bin bis heute auch hochzufrieden.
    Klar, der Sauger braucht Drehzahl, im Stadtverkehr beschleunigt mein Cooper S deutlich besser....aber obern heraus auf der Bahn hört der nie auf zu schieben.
    Und dir wird Platz gemacht, egal ob du mit 120 oder 220 ankommst...wobei aufgrund der Stauproblematik hier im Ruhrgebiet eher die 120 auf dem Tacho stehen.

    Ist einfach DER Klassiker unter den Automobilen...lass dir nix anderes aufschwatzen...wenn es ein 11er sein soll, dann soll er es auch werden
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.560
    Hiermit ist alles gesagt/geschrieben.

    Kann zu.


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.379
    Das es mit einem Sauger nichts wird vom C43 kommend hab ich mir gleich gedacht.. Zumal noch mit dem doch etwas schlappen 3.4er.

    Nach deinen Beiträgen hier willst vielleicht den Klang eines Saugers aber fahren willst du im Grunde keinen. Da liest man schon sehr deutlich aus deiner Beschreibung der Probefahrt heraus. Ich bin mir nicht mal sicher ob dich der GT3 Motor überzeugen würde vom Fahrverhalten. Vom Klang sicherlich da gibts wenig besseres.
    Saugmotoren sind nicht ohne Grund fast vollständig ausgestorben. Dass muss man gerade im Alltag schon wirklich wollen.
    Turbos und E Autos sind viel souveräner, haben über ein längeres Drezahlband die Leistung und müssen nicht immer so hart ausgedreht werden damit wirklich Power kommt.
    Einen Hochdrezahlsauger kann man nur in wenigen Fällen legal auskosten. Wobei die auf der Autobahn mMn auch nicht so wirklich Freude machen.

    Es bleiben in meinen Augen nur zwei Möglichkeiten.
    Das Thema 911er abhacken da es nicht passt. Als reiner Daily wäre mir der auch zu blöd, das ist ein Auto zum kurven fahren abseits des Alltags. Zumindest hat er erst dort für mich einen echten Mehrwert gegenüber einem C43 der den Alltag mMn immer besser können wird.

    Zweitens, die arrangierst dich damit dass du einen der Turbo Carreras ins Auge fasst ( also ab 991.2) mit dem Nachteil dass der Klang nicht so brachial ist wie beim Sauger und die Autos halt teurer. Ergo du noch etwas warten oder sparen musst.
    Geändert von Roland90 (17.09.2023 um 08:51 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  15. #35
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    341
    Themenstarter
    Hallo Pharmartin,

    ein 4S ist schon toll und da kann ich verstehen dass es da nicht mehr braucht. Die Drehzahl und die damit verbundene Geräuschkulisse macht den 911er eben zu dem was er ist.

    Das mit dem Aufschwatzen ist gut gesagt, es gibt immer andere Meinungen und Kommentare von Personen zu unzähligen Themen. Das ist in einem Forum natürlich stärker wahrnehmbar, da hier auch die Anzahl von Beiträgen ersichtlich ist.
    ROLEX-WEAPON OF CHOICE

  16. #36
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    341
    Themenstarter
    Halo Roland,

    bis zur Probefahrt war es mir nicht bewusst, wie groß der Unterschied ist, da ich die knappen 50 PS weniger nicht als so ausschlaggebend angesehen habe.

    Wenn man ihn mit Drehzahl fährt dann macht er unglaublich Spaß aber wie du sagst, im Alltag ist es etwas anderes.

    Es soll ja ein Daily Driver werden, ich fahre nur ca.8TKM im Jahr und pendle hierbei zwischen Wohnort und Büro, naja und das übliche nebenher.

    Das mit dem Budget steht fest und da gibt es schon einige Kandidaten aber ich bin eben hin und her gerissen.
    ROLEX-WEAPON OF CHOICE

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.379
    Dass kann ich gut verstehe. Ich würde zeitnahe einen 991.1 S/4S dem 3.8er fahren um zu testen ob dir das reicht. Der fühlt sich schon deutlich kräftiger an als der 3.4er Motor. Dann weist du ob das überhaupt was ist für dich oder du in eine andere Richtung schauen solltest.
    Die nackten PS zahlen sagen leider wenig aus wie du selbst gemerkt hast da die Motor Charakteristik zu deinem AMG völlig verschieden ist.

    Keine Sorge für jeden 11er Begeisterten gibt es das richtige Modell. Nur muss man sich erst mal ein wenig umsehen und rausfinden was man möchte/ einen begeistert.
    Geändert von Roland90 (17.09.2023 um 09:04 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #38
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.201
    Blog-Einträge
    10
    Warte doch einfach noch, bis Du Dir einen richtig gut ausgestatteten S oder am besten GTS leisten kannst. Ein 991.1 GTS wird Dir bei Deiner Fahrleistung viele Jahre Spaß bereiten und dennoch kein Geld verbrennen, wenn Du danach wieder zum besseren Hersteller (Mercedes) wechselst

    Im Ernst: Lass Dir einfach noch Zeit und stocke Dein Budget deutlich auf.

  19. #39
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    981
    Ich fahre im Alltag einen M340i und als reines Spassauto einen 991.1 s Cabrio. So macht das Spaß. Als Alltagsauto möchte ich den Sauger nicht fahren, aber wenn es auf die Landstraße und in die Berge geht, dann möchte ich kein anderes Auto als den 991.1.

    Den Innenraum kann übrigens durch das 991.2 Lenkrad etwas aufhübschen bzw. modernisieren.



    Grüße
    Peter

  20. #40
    Daytona Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.284
    So wie Peter machen es sicher viele: Moderner Daily Driver plus Spaßauto.
    Dann könnte es ja vielleicht auch ein älterer Elfer sein. Ich schlage immer wieder einen Handschalter 996 4S vor oder einen 997 S vor.
    Oder ein G Modell.
    Geändert von Ritzlfix (17.09.2023 um 09:39 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kauf 1680 Red - was ist zu beachten
    Von skeyepad im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 10:13
  2. Rolex SD (16600) Kauf - was ist zu beachten
    Von anzaga im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 26.12.2007, 17:46
  3. Was muss ich beim Kauf beachten ?
    Von Brunata im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 12:42
  4. Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
    Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •