Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11

    Saure-Gurken-Zeit Adieu! Endlich wieder jede Menge Uhren. R-L-X & Luxify Session #53

    Luxify Week in Watches #53 - Die Saure-Gurken-Zeit in der Schweizer Uhrenindustrie hat ein Ende. Endlich! Auf die Blancpain X Swatch Scuba Fifty Fathoms folgt mit der Tudor Pelagos FXD das nächste Highlight im Bereich Taucheruhren. Den Urahn der „MilSub“ schauen wir uns heute ganz ausführlich an. Infos, Fotos und - eine Meinung zu der ganzen Sache.

    Apropos Taucheruhren: was war denn nun eigentlich die erste moderne Taucheruhr? Die Blancpain Fifty Fathoms - oder doch die Rolex Submariner? Ein Blick in Josés Perezcope Blog liefert interessante Ansätze.

    Mit Tissot ging es zum Bowlen - und zur Livebeschau der PRX Neuheiten. Neue Uhren weiterer Manufakturen auf und rund um die Watches and Wonders Shanghai kommen von A. Lange & Söhne und deren Lange 1 Ewiger Kalender in Platin, Roger Dubuis zeigt den Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph, Vacheron Constantin stellt mit der Traditionelle Handaufzug in 38mm eine schöne Dresswatch vor und Ulysse Nardin punktet mit dem Freak X OPS.

    Abseits der Messe werfen wir einen Blick auf die M.A.D.1 Green, die Jahresedition 2023 des Glashütte Original Sixties Chronograph, sowie den Omega Seamaster Planet Ocean Chronograph 600M für das Emirates Team New Zealand. Ein Ausblick auf Audemars Piguet, neue Royal Oak Modelle und ein weiteres Fertigungsgebäude runden diese - äußerst uhrenlastige - Weekly Session ab.

    Viel Vergnügen!



    https://youtu.be/_ybIwFH6K1Y
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.644
    Sehr schön, Percy, wie immer…

    Die AP mit dem roten Blatt ist einfach der Hammer. Tja, Preis auf Anfrage, das heißt für mich out of Range
    Gruss, Bertram

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Hm, die FXD schaut schon gut aus.
    Bekommst du die Omega mal zum Review in die Hände? Könnte auch ganz gut sein
    Servus
    Claus

  4. #4
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.522
    Cool. Danke fürs Video. Hat Spaß gemacht zu schauen. Und bei 1,5fach Geschwindigkeit angenehm lang.
    Einfach nur: Stefan



  5. #5
    Datejust Avatar von tto
    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    112
    Wieder einmal eine schöne Uhrengenußsendung…vielen Dank für die angenehme und kurzweilige Unterhaltung.

    Bezüglich deiner Neuvorstellungen:
    Die FXD hat mich von den Bildern her noch nicht so überzeugt, will sie aber die Tage mal anlegen und vielleicht ändert sich das ja dann.
    Mein persönliches Highlight deiner Uhrenneuvorstellungen ist die Lange. In meinen Augen eine absolute Schönheit und wieder einmal eine Rückansicht zum niederknien…..die Verzierungen des Rotors…..Wahnsinn……
    Die anderen Uhren haben mich jetzt nicht ganz so abgeholt. Speziell die AP´s finde ich sehr…..naja.
    Grüße
    Tom

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    289
    Vielen Dank für die Info. Neugierig wie ich war habe ich den Beitrag von Perezcope bzgl. der BP Fifty Fathoms vs. Rolex Submariner verschlungen. Beim Lesen kamen mir bereits ein paar Fragen. Die gleichen Fragen haben sich ein paar User auf watchuseek gestellt und insbesondere der User CMCM, der meines Erachtens darlegt, dass die Annahmen von Perezcope unzutreffend sind und Blancpain mit seinen Behauptungen wohl doch richtig liegt.

    Losgelöst von der Fakten wäre aber doch eines glasklar: Rolex - wohl eine der besten Firmen der Welt, was das Thema Marketing anbelangt - hätte doch die Recherche inklusive Conclusio des User Perezcope selbst hinbekommen. Sprich - wenn die Submariner, die erste Taucheruhr gewesen wäre, dann wüsste Rolex dies bereits seit vielen vielen Jahren selbst und würde uns dies wohl bereits seit Dekaden bei jeder Kampagne der Sub direkt unter die Nase reiben, wie es eben Omega bei der Moonwatch tut (erste Uhr auf dem Mond) oder Rolex mit der Explorer (expedition to Mount Everest).
    Die These ist ja nichts anderes als:
    Blancpain veräppelt uns seit 70 Jahren und Rolex ist planlos, bzw. glaubt das alles und schaut zu. So professionell wie Rolex die eigene Geschichte wahrnimmt und aufarbeitet kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.

    Alles weitere erfährt man in dem verlinkten Thread:

    https://www.watchuseek.com/threads/p...bject.5518718/

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Rolex und Marketing? Eigentlich haben sie gar keins, zumindest mit Blancpain verglichen. Noch nie hat sich Rolex über Konkurrenten geäussert, irgendwelche Stories wie Omegamania lanciert oder sich über ihre (verglichen mit manch anderem Hersteller) kurze Unternehmensgeschichte ausgelassen. Rolex bereitet die eigene Geschichte gar nicht auf. Weder die Entstehungsgeschichte des Unternehmens aus den Handelsgeschäften eines Franken und seines Schwagers in England, noch die Entstehungsgeschichte der Modelle. Bis heute entzieht sich Rolex im Gegensatz zu anderen Herstellern dem Vintage-Them weitgehend. Rolex äussert sich nicht zu alten Modellen, gibt keine Archivauszüge raus und immer noch passiert es einem bei Rolex, dass einem beim Einliefern einer alten Uhr zum Service damit auseinandersetzen muss, dass die Uhr nicht mehr die historischen Eigenschaften haben wird, sondern „modernisiert“ mit Tauschblatt und so weiter zurück kommt. Wenn einem nicht von vornherein nahelegt wird, dass man sich einfach eine neue Uhr kaufen solle…
    Die Geschichte von Rolex wurde quasi ausschließlich durch Fans der Marke aufbereitet, nicht durch Rolex selbst.

    Blancpain, hingegen, war seit Wiederbelebung der Marke durch JC Biver von Anfang an als Marketingstory aufgezogen: Trotz jahrelanger vollständiger Einstellung der Produktion, obwohl nur der Name übrig blieb und die Produktionsstätten auch nichts mehr mit der ursprünglichen Firma gemein hatten, wird vom ältesten aller Uhrenhersteller gesprochen und davon, dass man nie Quarzwerke produzieren würde - aus der Not der drohenden Pleite des Unternehmens und der Defacto-Auflösung des Betriebs sowie Übernahme der Namensrechte durch die SIHH wurde kurzerhand eine Tugend fabriziert. Anstatt sich die Entwicklung von Quarzwerken nicht leisten zu können, münzte man einfach den eigenen Niedergang zu einem Prinzip um.
    Blancpains Marketing ist dermaßen blumig (immer schon gewesen), dass mich nichts überraschen würde. Als Player im Markt ist Blancpain so irrelevant, wenn man die Stückzahlen von Rolex daneben legt, dass ich mich an Stelle von Rolex auch nicht zu irgendwelchen Aussagen einlassen würden, die einer Klitsche aus der Swatch-Group irgendwelche Aufmerksamkeit zukommen lässt.

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.146
    Chapeau, Max! Und natürlich Dank an den Chef für das abermals sehr gute Video.

  9. #9
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.066
    Naja, wenn man nach Stückzahlen geht sind Patek und AP definitiv auch keine Player am Markt.
    Robert

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    289
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Rolex und Marketing? Eigentlich haben sie gar keins, zumindest mit Blancpain verglichen. Noch nie hat sich Rolex über Konkurrenten geäussert, irgendwelche Stories wie Omegamania lanciert oder sich über ihre (verglichen mit manch anderem Hersteller) kurze Unternehmensgeschichte ausgelassen. Rolex bereitet die eigene Geschichte gar nicht auf. Weder die Entstehungsgeschichte des Unternehmens aus den Handelsgeschäften eines Franken und seines Schwagers in England, noch die Entstehungsgeschichte der Modelle. Bis heute entzieht sich Rolex im Gegensatz zu anderen Herstellern dem Vintage-Them weitgehend. Rolex äussert sich nicht zu alten Modellen, gibt keine Archivauszüge raus und immer noch passiert es einem bei Rolex, dass einem beim Einliefern einer alten Uhr zum Service damit auseinandersetzen muss, dass die Uhr nicht mehr die historischen Eigenschaften haben wird, sondern „modernisiert“ mit Tauschblatt und so weiter zurück kommt. Wenn einem nicht von vornherein nahelegt wird, dass man sich einfach eine neue Uhr kaufen solle…
    Die Geschichte von Rolex wurde quasi ausschließlich durch Fans der Marke aufbereitet, nicht durch Rolex selbst.

    Blancpain, hingegen, war seit Wiederbelebung der Marke durch JC Biver von Anfang an als Marketingstory aufgezogen: Trotz jahrelanger vollständiger Einstellung der Produktion, obwohl nur der Name übrig blieb und die Produktionsstätten auch nichts mehr mit der ursprünglichen Firma gemein hatten, wird vom ältesten aller Uhrenhersteller gesprochen und davon, dass man nie Quarzwerke produzieren würde - aus der Not der drohenden Pleite des Unternehmens und der Defacto-Auflösung des Betriebs sowie Übernahme der Namensrechte durch die SIHH wurde kurzerhand eine Tugend fabriziert. Anstatt sich die Entwicklung von Quarzwerken nicht leisten zu können, münzte man einfach den eigenen Niedergang zu einem Prinzip um.
    Blancpains Marketing ist dermaßen blumig (immer schon gewesen), dass mich nichts überraschen würde. Als Player im Markt ist Blancpain so irrelevant, wenn man die Stückzahlen von Rolex daneben legt, dass ich mich an Stelle von Rolex auch nicht zu irgendwelchen Aussagen einlassen würden, die einer Klitsche aus der Swatch-Group irgendwelche Aufmerksamkeit zukommen lässt.

    Sorry - hierauf werde ich nicht antworten. Ich wüsste nämlich gar nicht wo ich anfangen sollte.
    Ich besitze mehr Rolexuhren als Blancpain das nur so am Rande ...

    Rolex hat also quasi überhaupt kein Marketing ... wieder etwas gelernt.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    484
    Ein Gedanke zu dem Produktions Stillstand von Blancpain. Es waren nur etwa 10 Jahre wo es keine Blancpain Uhren gab.
    Beste Grüsse
    Didier

  12. #12
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.974
    Percy danke für das spannende Video. Endlich

    # Max. Wenn Rolex kein Marketing hätte, dann…..

    das darf jeder weiter spinnen und ich bin mir sicher, da kommt genug dabei rum.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Rolex und Marketing? Eigentlich haben sie gar keins, zumindest mit Blancpain verglichen. Noch nie hat sich Rolex über Konkurrenten geäussert, irgendwelche Stories wie Omegamania lanciert oder sich über ihre (verglichen mit manch anderem Hersteller) kurze Unternehmensgeschichte ausgelassen. Rolex bereitet die eigene Geschichte gar nicht auf. Weder die Entstehungsgeschichte des Unternehmens aus den Handelsgeschäften eines Franken und seines Schwagers in England, noch die Entstehungsgeschichte der Modelle. Bis heute entzieht sich Rolex im Gegensatz zu anderen Herstellern dem Vintage-Them weitgehend. Rolex äussert sich nicht zu alten Modellen, gibt keine Archivauszüge raus und immer noch passiert es einem bei Rolex, dass einem beim Einliefern einer alten Uhr zum Service damit auseinandersetzen muss, dass die Uhr nicht mehr die historischen Eigenschaften haben wird, sondern „modernisiert“ mit Tauschblatt und so weiter zurück kommt. Wenn einem nicht von vornherein nahelegt wird, dass man sich einfach eine neue Uhr kaufen solle…
    Die Geschichte von Rolex wurde quasi ausschließlich durch Fans der Marke aufbereitet, nicht durch Rolex selbst.

    Blancpain, hingegen, war seit Wiederbelebung der Marke durch JC Biver von Anfang an als Marketingstory aufgezogen: Trotz jahrelanger vollständiger Einstellung der Produktion, obwohl nur der Name übrig blieb und die Produktionsstätten auch nichts mehr mit der ursprünglichen Firma gemein hatten, wird vom ältesten aller Uhrenhersteller gesprochen und davon, dass man nie Quarzwerke produzieren würde - aus der Not der drohenden Pleite des Unternehmens und der Defacto-Auflösung des Betriebs sowie Übernahme der Namensrechte durch die SIHH wurde kurzerhand eine Tugend fabriziert. Anstatt sich die Entwicklung von Quarzwerken nicht leisten zu können, münzte man einfach den eigenen Niedergang zu einem Prinzip um.
    Blancpains Marketing ist dermaßen blumig (immer schon gewesen), dass mich nichts überraschen würde. Als Player im Markt ist Blancpain so irrelevant, wenn man die Stückzahlen von Rolex daneben legt, dass ich mich an Stelle von Rolex auch nicht zu irgendwelchen Aussagen einlassen würden, die einer Klitsche aus der Swatch-Group irgendwelche Aufmerksamkeit zukommen lässt.
    Hi Max, also wieviele Celebs Markenbotschafter von Rolex sind, wieviele Sportevents uswuswusw von Rolex gesponsort werden, wie Rolex überall ihr Logo draufhaut und bei Juwelieren usw die besten PoS besetzt uswusw...Also ganz ehrlich, das ist markengerechtes aber massives Marketing in Perfektion, aber absolut und so gar nicht marketing-frei
    Viele Grüße, Florian!

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    289
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hi Max, also wieviele Celebs Markenbotschafter von Rolex sind, wieviele Sportevents uswuswusw von Rolex gesponsort werden, wie Rolex überall ihr Logo draufhaut und bei Juwelieren usw die besten PoS besetzt uswusw...Also ganz ehrlich, das ist markengerechtes aber massives Marketing in Perfektion, aber absolut und so gar nicht marketing-frei

    Danke!

    Lustigerweise liest man das öfter. Und dann immer der gleiche Summs von richtig naiven Rolex-Fanboys. Rolex stellt solche tollen Uhren her, aber genau diese Ignoranz drückt ein wenig die Sympathie der Marke.

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Noch nie hat sich Rolex über Konkurrenten geäussert, irgendwelche Stories wie Omegamania lanciert oder sich über ihre (verglichen mit manch anderem Hersteller) kurze Unternehmensgeschichte ausgelassen. Rolex bereitet die eigene Geschichte gar nicht auf. Weder die Entstehungsgeschichte des Unternehmens aus den Handelsgeschäften eines Franken und seines Schwagers in England, noch die Entstehungsgeschichte der Modelle. Bis heute entzieht sich Rolex im Gegensatz zu anderen Herstellern dem Vintage-Them weitgehend. Rolex äussert sich nicht zu alten Modellen, gibt keine Archivauszüge raus und immer noch passiert es einem bei Rolex, dass einem beim Einliefern einer alten Uhr zum Service damit auseinandersetzen muss, dass die Uhr nicht mehr die historischen Eigenschaften haben wird, sondern „modernisiert“ mit Tauschblatt und so weiter zurück kommt. Wenn einem nicht von vornherein nahelegt wird, dass man sich einfach eine neue Uhr kaufen solle…
    In den Zeilen bin ich bei Dir. Das ist quasi on point. Dass Rolex kein Marketing hat, stimmt natürlich nicht. Sie nutzen es halt nur in anderen Richtungen als die meisten anderen Uhrenmarken. Übrigens: JCB hat Blancpain damals an die SSIH verkauft. Der SIHH hatte da nix mit zu tun. Und die Swatch Group kaufte eben gerade nicht die Namensrechte sondern die von Biver und Piguet wiederbelebte Marke.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    GMT-Master Avatar von Populusque
    Registriert seit
    22.09.2021
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    562
    Naabend!

    So, schon wieder in der Versenkung verschwunden, schade um das schöne Video!
    Percy, danke dafür!

    Mein Favorit ganz klar die Omega, sensationelle Farbgestaltung!

    Und wieder: Bitte endlich eine eigene Sparte für die schönen Videos!
    H.A.N.D.! Claus

    vade fortis vel vade domum


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.08.2023, 18:01
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.07.2022, 19:06
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.2022, 18:04
  4. Endlich zurück! Die Luxify & R-L-X Session #08 ist da!!!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2021, 12:32
  5. 13 Monate,.. 2006 post,... und jede Menge Uhren...
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 13:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •