Hol Dir die GMT wie sie Dir gefällt - dazu noch die anderen Lynetteneinleger und Du kannst tauschen (lassen) wie´s Dir gefällt
Höher als die SUB ist sie nicht, jedenfalls nicht merklich, - und die Frage nach Rabatt hat Dir der Konzi doch schon beantwortet)
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
16.05.2004, 13:24 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
GMT II mit schwarz-roter oder rot-blauer Lünette? Eure Meinung?
Hallo,
ich ziehe ernsthaft in Betracht, mir eine GMT II anzuschaffen (ja, ihr seid daran vor allem Schuld, eigentlich wollte ich mir einen Navitimer anschaffen). War gestern beim Konzi und das Teil hat es mir angetan! Aber welche Lünette würdet ihr nehmen?
Bitte schön viele Bilder hier für mich einstellen!)
Dann noch eine Frage: Ist die GMT II flacher als die Sub Datum?
Und noch eine Frage: kann ich beim Kauf mit einem kleinen Rabatt rechnen (Konzi meinte, wenn ich mich für den Kauf entscheide, könne man über den Preis reden)?
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
16.05.2004, 13:27 #2
RE: GMT II mit schwarz-roter oder rot-blauer Lünette? Eure Meinung?
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
16.05.2004, 13:28 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: GMT II mit schwarz-roter oder rot-blauer Lünette? Eure Meinung?
schwarze Lünette
-
16.05.2004, 13:29 #4
Aaaaalso:
Die GMT II ist etwas flacher als die Sub Date.
Ich rate Dir einfach, die drei Lünettenvarianten auszuprobieren. Die
Geschmäcker sind ja sehr verschieden. Für mich ist blau/rot das einzig
Wahre. Komplett schwarzist auch noch nett, mit schwarz/rot kann ich
nix anfangen.
Aber schau sie Dir selber an und kaufe, wenn gewünscht, gleich noch
die Inlays zum Wechseln dazu.
War Rabatt angeht, so ist das recht verschieden, das hängt davon ab,
wie bekannt Du bei Deinem Konzi bist, ob Du dort öfters kaufst und
und und.
Probiere es aus. Ein bisschen was geht wohl immer. Eventuell kannst Du
ja fragen, ob er die die zwei Wechsellünetten so mitgibt...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.05.2004, 13:35 #5
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 69
RE: GMT II mit schwarz-roter oder rot-blauer Lünette? Eure Meinung?
wenn´s nicht die schwarze Lünette sein soll, dann die Pepsi!
Beim Konzi wirst Du vermutlich nicht mehr als 10 % bekommen - egal, für welches Modell du dich entscheidest. Bei den Grauhändlern bekommst Du die GMT II bestimmt ein wenig günstiger als die Sub. Da du nach dem Unterschied zur Sub fragtest: die Krone ist deutlich kleiner. Das war auch der hauptsächliche Grund, warum ich mich für die Sub-Date entschieden habe.
Meine Nächste wird aber auch eine GMT II mit scharzer Lünette und zum Wechseln die rot-blaue!
Halt uns auf dem Laufenden, wie du dich entschieden hast.
Viele Grüße
Thomas
-
16.05.2004, 13:58 #6
RE: GMT II mit schwarz-roter oder rot-blauer Lünette? Eure Meinung?
Hallo Brazzo!
Den meisten Forumsmitglieder sagt eher die rot/blaue Lünette zu, mir übrigens auch. Auf alle Fälle würde ich mich aber für eine bicolor Lünette entscheiden.
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
16.05.2004, 14:42 #7
Ich besitze zwar keine, aber: Rot/Blau !!!
Kommt megacool zu Jeans. Als Dresswatch braucht man dann halt ein zweites KrönchenGruß, Hannes
-
16.05.2004, 15:25 #8
Ich sammle die GMTs und die meisten sind rot/blau!
Meine Entscheidungskriterien für rot/blau:
- Von der Historie her gesehen ist rot/blau die "echte" Farbkombination.
- Der Wiedererkennungswert (normalen Betrachtungsabstand bis mehrere Meter) bei rot/blau ist EXCELLENT!
- Die schwarze Lünette rückt die GMT (auf den ersten Blick) sehr in Richtung Submariner. (Was ja auch nicht schlecht ist.)
- Geschichte:
Von ca. 1955 bis ca. 1970 gab es NUR rot/blaue Lünetten!
Dann kam die schwarze Lünette dazu. Mit der Einführung der GMT Master II (Ref. 16710) kam in den 90er Jahren noch die schwarz/rote hinzu.
Fazit:
Ist wirklich nur Geschmackssache: Am beliebtesten sind aber rot/blau und schwarz. Die GMT ist die einzige Rolex Sport-Uhr in Stahl, wo man offiziell ziwschen 3 Lünetten und 2 Bändern wählen kann.
Tipp 1:
Nimm rot/blau und kauf dir später eine schwarze dazu (neu etwa ~100 Euro)
Tipp 2:
Neben der Lünette hast du bei der GMT noch weitere HOCHOFFIZIELLE und HOCHINTERESSANTE Mofifikationsmöglichkeit:
Später einfach mal ein Jubilee-Band in Stahl (Neu: ca. 380 Euro) dazukaufen. Das sieht am Arm EXTREM lässig aus und trägt sich sehr gut.
Du hast dann 4 Traumuhren zum Kombinieren:
Oysterband + rot/blau (Klassiker!)
Jubileeband + rot/blau (lässig! Retro-Look der 70er Jahre)
Oysterband + schwarz (sportich! Nähe zur Submariner)
Jubileeband + schwarz (exzentrisch! Hat nicht jeder)
Auf alle Fälle viel Spaß mit der GMT!Servus
Georg
-
16.05.2004, 15:37 #9
Georg, kann Dir nur beipflichten.
Einzig der Preis für die Lünette - das Inlay kostet 35-45 Euro.
Es sei denn, man wechselt immer die komplette Lünette, was auf Dauer
wohl auch keine schlechte Wahl ist...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.05.2004, 15:47 #10Original von PCS
Georg, kann Dir nur beipflichten.
Einzig der Preis für die Lünette - das Inlay kostet 35-45 Euro.
Es sei denn, man wechselt immer die komplette Lünette, was auf Dauer
wohl auch keine schlechte Wahl ist...
Wenn man aber öfter wechselt, dann ist das mit der kompletten Lünette geschickter. Kommt auch darauf an, ob man 2 linke Hände hat.
Es macht aber einen riesen Spaß SEINE eigene GMT zu basteln!Servus
Georg
-
16.05.2004, 15:50 #11ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
blau / rot ist und war meine Wahl. Bis heute kann ich mich daran nicht sattsehen. Das ist aber wirklich Geschmacksache.
Die aktuelle GMT hat im Vergleich zur aktuellen Sub Date ein etwas dünneres Glas und einen nicht so dicken Boden. Dadurch ist sie nicht so hoch wie die Sub Date. Das Oystercase hat bei beiden Uhren die gleich höhe. Die Krone ist bei der GMT auch etwas schmaler - Twinlock halt.
Dass man die blau / rote nicht zum Anzug tragen kann, kann ich nicht nachvollziehen... wenn eine dicke Stahl Taucheruhr wie die Sub angebl. zum Anzug passen soll, warum dann nicht auch die GMT mit blau / rot ?
Aber egal... ist wie alles bei Uhren Geschmacksache. Leg' die Lünetten oder wenn möglich die ganzen Uhren mit verschiedenen Lünetten nebeneinander beim Konzi auf den Tisch und vertrau Deinem Bauchgefühl.
Viel Spass beim Oysterkauf.
-
16.05.2004, 15:56 #12ehemaliges mitgliedGast
Ach ja... bevor ich's vergesse. Eine schwarze Lünette käme mir nicht auf die GMT weil sie dann einfach meiner SD oder der Sub zu ähnlich würde.
Die 2 Farben machen die GMT doch gerade so schön.
-
16.05.2004, 16:00 #13chriskoGast
RE: GMT II mit schwarz-roter oder rot-blauer Lünette? Eure Meinung?
Ja die GMT ist merklich flacher als die Sub ich stand damals auch vor der entscheidung sub oder gmt habe mich damals für eine gmt entschieden was mich im nachhinein ein wenig ärgert haätte doch die sub kaufen sollen aber egal ich spare noch ein wenig und kaufe mir noch die sub oder seadweller dazu
-
16.05.2004, 16:38 #14
RE: GMT II mit schwarz-roter oder rot-blauer Lünette? Eure Meinung?
Hi Brazzo,
ich habe auf meiner GMT II mit Oysterband momentan das Pepsi-Inlay montiert, aber noch schwarz und schwarz-rot in Petto, um jederzeit wechseln zu können - man weiß ja nie, auf was man morgen "spinnt"...
Meine GMT 1675 mit Jubiléband hat momentan das schwarze Inlay montiert (Georg, danke für das "exzentrisch"), aber nachdem ein passendes Pepsi-Inlay vorhanden ist, werde ich sie bei Gelegenheit mal "umstellen" - wie Georg schon schrieb, Pepsi ist halt einfach der Klassiker bei der GMT.
)
Muß aber ehrlicherweise zugeben, daß ich noch zwei Tauchermodelle (1680 Red und 16600 SD) besitze, die ja sowieso das schwarze Inlay haben - von daher bin ich in der glücklichen Situation, ohne großen Aufwand von Pepsi auf Schwarz wechseln zu können.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
16.05.2004, 16:58 #15
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 130
RE: GMT II mit schwarz-roter oder rot-blauer Lünette? Eure Meinung?
als ich meine kaufte habe ich auch lange überlegt, welche lünette ich nehme, sollte es doch die uhr für jeden tag sein. ich habe mich für schwarz-rot entschieden, nach meiner meinung ist diese ausprägung noch elegant genug, um sie auch zum anzug tragen zu können, aber doch abwechslungsreicher als die schwarze. außerdem ist die gmt mit der schwarzen lünette imho optisch zu nah an der sub, und man möchte doch das besondere hervorheben. die blau-rote lünette ist natürlich klassisch, allerdings auffälliger und schwieriger zu handhaben wenn es um die auswahl der dazu passenden kleidung geht.
gruß, matthias
de gustibus non est disputandum.
-
16.05.2004, 17:25 #16
RE: GMT II mit schwarz-roter oder rot-blauer Lünette? Eure Meinung?
Original von GG2801
Hi Brazzo,
ich habe auf meiner GMT II mit Oysterband momentan das Pepsi-Inlay montiert, aber noch schwarz und schwarz-rot in Petto, um jederzeit wechseln zu können - man weiß ja nie, auf was man morgen "spinnt"...
Meine GMT 1675 mit Jubiléband hat momentan das schwarze Inlay montiert (Georg, danke für das "exzentrisch"), aber nachdem ein passendes Pepsi-Inlay vorhanden ist, werde ich sie bei Gelegenheit mal "umstellen" - wie Georg schon schrieb, Pepsi ist halt einfach der Klassiker bei der GMT.
)
Muß aber ehrlicherweise zugeben, daß ich noch zwei Tauchermodelle (1680 Red und 16600 SD) besitze, die ja sowieso das schwarze Inlay haben - von daher bin ich in der glücklichen Situation, ohne großen Aufwand von Pepsi auf Schwarz wechseln zu können.
100% agree!
Klassisch ist:
GMT = rot/blau
SUB/SD = schwarz
Der Unterschied ist nur:
Die GMT kann auch ganz anders, wenn der Besitzer es will!!
Deine 1675 Plexi in schwarz mit Jubilee ist XTREM exzentrisch -> aber bei einer rot/blauen 1675 mit Jubilee kann man nur noch mit einem verliebten Grinsen im Gesicht die Zeit ablesen!!!
Das ist nicht mehr Retro-Look der 70er Jahre, das SIND die 70er Jahre!
Oh behave !!Servus
Georg
-
16.05.2004, 17:31 #17
RE: GMT II mit schwarz-roter oder rot-blauer Lünette? Eure Meinung?
Original von 16710
als ich meine kaufte habe ich auch lange überlegt, welche lünette ich nehme, sollte es doch die uhr für jeden tag sein. ich habe mich für schwarz-rot entschieden, nach meiner meinung ist diese ausprägung noch elegant genug, um sie auch zum anzug tragen zu können, aber doch abwechslungsreicher als die schwarze. außerdem ist die gmt mit der schwarzen lünette imho optisch zu nah an der sub, und man möchte doch das besondere hervorheben. die blau-rote lünette ist natürlich klassisch, allerdings auffälliger und schwieriger zu handhaben wenn es um die auswahl der dazu passenden kleidung geht.
Wenn in der Entscheidungsfindung Punkte wie:
- Eleganz
- Anzug
- "Nicht das was alle haben" etc
mit drin sind passt die rot/schwarz perfekt!
Vor allem kann man den schwarzen Teil der Lünette nach rechts drehen, dann lugt nur noch eine schwarze GMT unter dem Anzughemd hervor!
P.S.: Die 16710 mit der rot/schwarzen Lünette ist in dieser Kombination auch ein angehender Klassiker, weil Rolex die GMT Master II ja so vorgestellt hat und weiterhin präsentiert.Servus
Georg
-
16.05.2004, 18:02 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Themenstarter
Hat jemand Bilder von der GMT II mit rot-blauer Lünette?
Wie wird eigentlich das Inlay getauscht (nicht die Lünette). Ist das ausgetauschte danach noch brauchbar?
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
16.05.2004, 18:04 #19Original von Brazzo
Hat jemand Bilder von der GMT II mit rot-blauer Lünette?
Wie wird eigentlich das Inlay getauscht (nicht die Lünette). Ist das ausgetauschte danach noch brauchbar?
Brazzo
Hier eine ONLINE-KATALOG mit Fotos von ALLEN aktuellen Rolexen.
http://www.toptime.co.kr/catalog/catalog1.htmlServus
Georg
-
16.05.2004, 18:10 #20
schwarz/rot natürlich.
)
)
)
Ähnliche Themen
-
Was ist das? GMT mit komplett blauer Lünette?????
Von subway im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.12.2010, 17:19 -
Submariner mit blauer Lünette?
Von oyster.perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.09.2009, 19:10 -
GMT mit blauer Lünette
Von Peter R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 27.04.2009, 23:54
Lesezeichen