Gute Idee mit dem Faden!
So eine Northface Duffel habe ich auch und finde die im Urlaub überragend. Alles rein und ab an den Strand.
Bzgl. Rucksack habe ich mir letztes Jahr diesen von Samsonite geholt. Da bringt man einiges drin unter, er ist gut organisiert und lässt sich durch den mittleren Zipper etwas erweitern, wenn man man mehr mitnehmen will.
Samsonite Laptop Backpack 15.6" Exp (Black) -Spectrolite 2.0 Rucksack, Black https://amzn.eu/d/bjW48Jq
Einem Kollegen habe ich für kurze Geschäftsreisen auf sein Verlangen hin diesen geholt:
Inateck 30L Supergroßer Handgepäck Reiserucksack Laptop Rucksack für 15-15,6 Zoll Notebooks, Flug Genehmigt Rucksack Kabinenrucksack für Weekender https://amzn.eu/d/9QAK9LD
Hält schon seit Jahren und scheinbar praktisch mit der koffermäßigen Öffnung.
An Koffern nutzen wir die meiner Freundin. Die hat ein Set Hartschalenkoffer von Delsey. Da bringe ich aber null Vergleichserfahrung mit.
Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
21.08.2023, 10:55 #1
Der „normales“ Reisegepäck-Thread
Haben wir eigentlich schon einen Thread für normales Reisegepäck (also nicht im Luxussegment)?
Ich muss gestehen, ich finde meine Rimowas wirklich gut, aber ich würde mir zu den aktuellen Preisen keinen mehr kaufen. Insoweit müsste da was anderes her, sollten die mal einen Totalschaden erleiden. Für Kurztrips und Segelurlaube haben wir 90l Duffels von North Face, die ich super finde. Sehr robust und praktisch. Sonst sind wir eher mager ausgestattet, das meiste organisieren wir über kleine Taschen, die ich von meinen Business-Class-Reisen mitgebracht habe.
Bin momentan vor allem auf der Suche nach einem gescheiten Handgepäck-geeigneten Rucksack (der aber auch für eine Tagestour geeignet ist), einem Organisator für Elektrogedöns (Ladekabel, Akku, Powerbank, AirPods, Adapterstecker, so Zeug), einem neuen Kulturbeutel und Packing Cubes. Aufgefallen ist mir vor allem Peak Design, die scheinbar echt clevere Lösungen haben.
Aber da ich im Internet niemandem mehr traue als diesem Forum und hier viele Vielreisende unterwegs sind, fände ich es super, wenn wir uns zu ‚normalem‘ Reisegepäck austauschen könnten. Also, welche Sachen taugen Euch, sind qualitativ hochwertig, praktisch, und ihren Preis wert?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.08.2023, 11:13 #2
-
21.08.2023, 12:06 #3
Ich glaube, ich würde schweren Herzens zurück zu Samsonite oder Travelite gehen wenn der Rimowa stirbt.
Die verückten Preise will ich auch nicht zahlen.
Tendenz wohl zu Samsonite.
Oder vielleicht Longchamp bzw. Tumi. Die haben auch sehe schöne Sachen zu (oft noch) vernüftigen Preisen und speziell die Tumisachen sind unkaputtbar.
Gibt es keine Kabinenkoffer von Montblanc eigentlich?Geändert von Sailking99 (21.08.2023 um 12:07 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
21.08.2023, 12:09 #4
-
21.08.2023, 12:13 #5
Elektrozeugs etc.
https://youtu.be/iwGr0XDgd1IGruß Robert
-
21.08.2023, 12:18 #6
P.P.s.:
Würde bzw. werde wohl Tumi nehmen.
Hatte vor dem Rimowa mehrere Samsonite und Travelite, weil Rimowa mir zu teuer war.
Der Rimowa war aber ein Sprung nach vorbe in Komfort und Haltbarkeit.
Daher wird‘s beim nächsten Mal Tumi. Zumal die, soweit ich das sehe, in etwa so kosten wie die Rimowa früher.
Aaaber ich rede hier von Kabinengepäck.
Bei Aufgebegepäck würde ich wahrscheinlich Samsonite nehmen, ich gebe aber schon seit mehr als 10 Jahren nicht mehr Gepäck auf.
Egal wohin und wie lange.There is no Exit, Sir.
-
21.08.2023, 12:49 #7
Rucksack habe ich von Deuter. Unverwüstlich!
Gruss
Christian
-
21.08.2023, 13:04 #8
Das versuche ich auch zu vermeiden, geht aber nicht immer, vor allem wenn man mit Familie reist oder wenn ich eine Woche fürs Business reise und Anzug und Schuhe mitnehmen muss.
Hatte neulich ein Video von jemandem zu dem Thema geschaut. Der Typ hat in einen Handgepäck-tauglichen 45 l - Reiserucksack durch Verwenden von Packing Cubes, Kulturbeutel und Elektrotasche so viel reinbekommen, dass ich echt erstaunt war. Gut, 8 kg wog das Ding dann sicher nicht mehr, aber das war echt beeindruckend.
EDIT: hab‘s gefunden:
Geändert von MacLeon (21.08.2023 um 13:12 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.08.2023, 13:19 #9
hab einen großen Stoff samsonite für große Reisen - unverwüstlich das Teil
Handgepäck im Wechsel: north face, keepall und Rimowa Pilot
Aufgabe 70cm: neueste Errungenschaft gerade im Angebot: porsche design 299€
IMG_3497.jpgGeändert von alicia (21.08.2023 um 13:20 Uhr)
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
21.08.2023, 13:28 #10
und hier das Bild wieder gefunden - die Forumstasche
IMG_9234.jpgGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
21.08.2023, 13:29 #11
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
Samsonite Respark 55 hat ca 43l bei 2,4 kg für 199eur.
Hab auch lange geschaut was ich als Max Handgepäck nehme. Am besten schnitten in den Tests die Samsonite Trolleys ab. Sehr großer Innenraum bei geringem Gewicht. Zudem braucht man wenn man nciht aufgibt, auch eigentlich keine hartschale. Das für Flugreisen.
Rucksäcke in vergleichbarer Größe sind mir zu schwer.
Im Auto hab ich die pullman von filson als moderne Kunststoffversion. Da geht viel rein und die ist praktisch, sogar als Rucksack tragbar. Aber wie gesagt auf dauer beladen zu schwer am Flughafen.Geändert von famoso_lars (21.08.2023 um 13:32 Uhr)
-
21.08.2023, 13:46 #12
Bin ich beruflich unterwegs dann hab ich einen billo Cabin Trolley, der "leider" unverwüstlich ist. Leider, weil ich mir gerne einen Rimowa (o.Ä.) gönnen möchte
Privat reise ich nur noch mit dem Rucksack, denn ich mag es beide Hände frei zu haben. Habe ich größere Gepäckstücken, wie zum Beispiel Stativ/Skateboard mit, dann nehme ich meinen Osprey Fairview 55l. Das tolle an dem Rucksack ist der abnehmbare Tagesrucksack und die Funktion das Gurtzeug sicher zu verstauen, damit es z.B. nicht im Gepäckband hängen bleibt.
Will ich nur mit dem Handgepäck unterwegs sein, dann ist es der Fairview 45, der wie sein größerer Bruder aufgebaut ist. Auch die Größe reicht locker aus, um 2 Monate durch warme Länder zu reisen und bis jetzt hatte ich bei keiner Airline Probleme, wenn es darum ging den Rucksack mit in den Flieger zu nehmen.
Da ich beide Rucksäcke noch nie richtig voll bekommen habe, kann ich zu der maximalen Kapazität nichts sagen, aber durch den leichten Aufbau komme ich nur schwer über 12kg Gesamtgewicht.
Wenn du auf der Suche nach einem guten, vielleicht auch schlichten Rucksack bist, dann kann ich dir die von Mammut oder Deuter empfehlen. Die Dinger sind sehr robust und vom Preis/Leistungsgefühl her top.Gruß
Dominik
-
21.08.2023, 14:29 #13
Osprey kann ich auch empfehlen, hat auch eine große Auswahl an Rucksäcken und Taschen.
Aloha
Micha
-
21.08.2023, 14:50 #14
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Reisegepäck ist hier alles Budget.
Koffer Samsonite
Duffle Sandqvist
Rucksack Tasmanian Tiger
Gruß
Konstantin
-
21.08.2023, 15:25 #15
IMG_7327.jpg
Notfalls hab ich noch einen kleinen Rimowa als Handgepäck, aber den habe ich schon lange nicht mehr verwendet. Die Duffels haben sich bis jetzt schon gut bewährt.Mantel iz da.
-
21.08.2023, 15:37 #16
Bei den großen Koffern habe ich mich für Samsonite Mixmesh Spinner Niagara Blue entschieden. Die sind leicht, geräumig, mit dem feinmaschigen Netz an der Oberfläche nett anzuschauen und relativ selten. Sind aber nimmer im Programm.
Als Kabeltasche habe ich so ein billiges Trumm. Wichtig: Alles fürs Reisen gesondert kaufen und darin verwahren. Spart das lästige Suchen, wenn man schon alles parat hat.
Handgepäck in diesem Sinne habe ich nicht, da kommt der Fotorucksack mit.— Roland —
20 % auf alles!
-
21.08.2023, 15:47 #17
-
21.08.2023, 17:41 #18
Mein Problem waren immer die Schuhe. Von 47 bis 53 hatte ich schon alles, je nachdem, wie der Schuh ausfällt. Da wir aber bei meinem Arbeitgeber eh bald gar keine Kleiderordnung mehr haben, hat sich das Problem wohl auch erübrigt und ich brauche kein zweites Paar Schuhe mehr mitzunehmen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.08.2023, 19:00 #19
Ich nutze für diesen Zweck sehr gerne meinen Mystery Ranch Urban Assault 24.
Der Rucksack hat ein separates, gepolstertes Fach für einen LapTop, das gross genug ist für andere Sachen, wie z.B. Dokumente. Das grosse Hauptfach ist geräumig genug für Bekleidung usw., wobei es nützliche Pockets aufweist. Für eine Tagestour ist er bequem bepolstert.
Für das Pendeln ins Büro habe ich auch noch den kleineren Mystery Ranch Urban Assault 21, der das LapTop Fach innen integriert hat (nicht separat).Geändert von OrangeHand (21.08.2023 um 19:01 Uhr)
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
21.08.2023, 20:36 #20
Diese Packtaschen, ich habe das meiste von Eagle Creek, sind unglaublich praktisch im Duffel Bag oder Rucksack.
ServicelinkMantel iz da.
Ähnliche Themen
-
TUMI - Frage zu Reisegepäck
Von blackbombay im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.12.2016, 09:55 -
Explorer 14270 Zifferblattfrage: Kein Black Out und kein normales Blatt?
Von Vanessa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.06.2011, 01:02 -
...kleines Reisegepäck
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 26.01.2010, 15:19 -
Pellaton-Aufzug vs. normales Automatikwerk
Von phoebus im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.12.2005, 16:46
Lesezeichen