René und suligeo:
Sehr schön, sehe ich auch so👍
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
10.10.2023, 18:15 #21
Viel Vintage Spass für immernoch relativ kleines Geld
IMG_7879.jpginstagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
10.10.2023, 18:48 #22ehemaliges mitgliedGast
-
10.10.2023, 19:18 #23
Gerade mit der stahl Lünette eine top Konfiguration.
-
10.10.2023, 20:18 #24
-
05.12.2023, 12:10 #25
- Registriert seit
- 11.09.2021
- Beiträge
- 3
Bin gerade über diesen Beitrag gestolpert.
Bei Instragram sieht man sehr sehr viele Frauen zwischen schätzungweise 30-40 J., die ältere DJ Modelle in Bicolor tragen.
Gerade von diesen "Influencer" Frauen dort trägt mindestens jede 2. ein entsprechendes Modell. Das fällt mir schon seit Monaten auf.
Könnte mir vorstellen, das diese keine Lust auf lange Wartelisten hatten und sowieso ein kleiner Hype bei diesen Retro Modellen herrscht.
-
05.12.2023, 15:43 #26
Das mag zum einen daran liegen, dass man gerade diese "Großvater"-Datejust in Bicolor (gar nicht negativ gemeint) recht leicht und relativ günstig bekommt und zum anderen, dass sich diese 4-/5-stelligen DJs aufgrund ihrer Größe wirklich sehr angenehm tragen.
So eine fehlt mir auch noch, dann hätte ich alle drei (Stahl, Bicolor, Gold).Viele Grüße...
René
-
05.12.2023, 15:55 #27
Von der "Großvater-" zur "Influencerinuhr"
Aber René hat natürlich Recht, diese Modelle tragen sich auch als Mann schon sehr angenehm.Geändert von siggi415 (05.12.2023 um 15:56 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
21.02.2024, 10:46 #28
Geändert von Babbelschnuut (21.02.2024 um 10:48 Uhr) Grund: Schreibfehler
-
21.02.2024, 14:17 #29
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 598
Ich feiere die 36er auch total. Meine Freundin hat eine schöne, perfekt erhaltene DJ von 1986 (und damit fast 10 Jahre älter als sie), mir ist leider alles unter 39mm zu klein, sonst hätte ich längst auch eine schöne DJ oder DD aus meinem Geburtsjahr 88...
-
21.02.2024, 17:20 #30
-
20.03.2024, 12:24 #31
-
09.05.2024, 11:02 #32
Auch die neue Datejust 36mm (Ref. 126234) mit Weissgoldlünette
https://www.rolex.com/de/watches/datejust/m126234-0015
liegt mit außergewöhnlichen farbigen Zifferblättern gerade bei „den Grauhändlern“ im Durchschnitt deutlich über ihrem Listenpreis von 9150€ (einfaches ZB).
————————————
https://www.chrono24.de/magazine/rol...osen-p_124440/
-
10.05.2024, 23:33 #33
Genauso ist das !!
👍🏻🫵
https://youtu.be/NPrzqT-_mwI?si=47qZQDMzDVJ7kk3z"Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
Lenin
-
15.02.2025, 08:24 #34
- Registriert seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 133
Themenstarter
Ich möchte den Thread nochmal vorkramen, weil es mir aktuell wieder auffällt: Während die Stahl-Sporties in den letzten Jahren preislich nach unten gehen, enwickeln sich so ziemlich alle Plexi-Referenzen der DJ sehr stabil bis sogar steigend. Okay, kommen von einem anderen Niveau, aber dennoch sehr merkwürdiges Phänomen. Ich frage mich, welcher Trend die Nachfrage da so verschieben lässt. Downsizing? Retro? Bescheidenheit? Understatement? Eigentlich geht doch bei Rolex alles eher in Richtung blng-bling...
-
15.02.2025, 08:50 #35
Ich mag die alten DJs sehr gern und meine Frau trägt sie auch sehr gerne.
Kenne den Markt leider nicht und nutze daher so ein einfaches Tool wie Chrono24.
Generell ist für mich der Abstand von alt zu neu ein Indikator, welcher für ältere Modelle spricht. Diese gibt es auch mit Bling-Bling wie Jubi, WG-Lünette und Sternchen.
Chrono24 stellt die Entwicklung am Beispiel einer 1601 so dar:
Bildschirmfoto 2025-02-15 um 08.46.46.jpg
-
16.02.2025, 08:15 #36
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 332
Die vintage DJ waren nie so gehypt wie die Stahlsporties. Grade wenn es noch Bicolor Modelle sind. Sie sind entsprechend nicht so extrem gestiegen im Hype und damit gibt es auch keinen Anlass für ein Sinken des Preises nach dem Hype. Ein langsames Steigen des Preises ist hingegen normal. Rolex hebt die Preise für neue Uhren von Jahr zu Jahr an und damit steigen auch die Preise für die alten Uhren. Eine DJ hat vor 50 Jahren umgerechnet ca 500 Euro neu gekostet, heute kostet sie wesentlich mehr. Wegen der Preissteigerungen für die neuen Uhren. Und die geht weiter, entsprechend werden auch die alten Uhren etwas teurer.
-
17.02.2025, 14:14 #37
Diese ist seit 1983 bei mir:
29460155pa.jpgNorbert
-
17.02.2025, 14:39 #38
Das ist großartig
I am currently in a long distance relationship with New York.
Ähnliche Themen
-
Kann es sein, dass hier noch keiner...
Von ROLSL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 93Letzter Beitrag: 09.08.2013, 15:54 -
Kann es sein, dass betreffend einzelner Posts ein bisschen überreagiert wird?
Von vandehölln im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.02.2009, 14:39 -
Kann es sein, dass sich immer mehr alte User von Rolex zu anderen Marken hingezogen fühlen?
Von westfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:04 -
manchmal kann es auch schön sein allein zu sein...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:54 -
Kann es sein, dass ein Safe das Gangverhalten einer Uhr beeinflussen kann?
Von westfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.12.2006, 18:49
Lesezeichen