Gute Wahl, die Z6 II - ist aktuell auch mein Favorit.
Als Bezugsquelle dient mir immer:
- Foto-Video Sauter (online und lokal bei mir in München)
- Foto-Koch (sehr gute Erfahrungen gemacht)
Welche Objektive nehmt Ihr dazu?
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Nikon Z6 II
-
11.10.2023, 10:49 #1
Nikon Z6 II
Moin Gemeinde,
die BEVA möchte eine neue Kamera. Die muss von Nikon sein. Unsere alte D90 ist zwischenzeitlich zu betagt, um zum iPhone konkurrenzfähige Bilder zu machen.
Wir haben uns zwischenzeitlich auf die Nikon Z6 II eingeschossen ... jaaa, das Nikon-Menü ist nicht sehr strukturiert und auch andere Mütter haben hübsche Töchter, aber die soll es, wenn es nach meiner Frau geht, wohl werden. Die Youtube-Videos zur Kamera sind jetzt nicht sooo schlecht. Preis/Leistung finde ich auch ganz ok.
Fotografiert jemand von euch mit der Kamera und kann mir vielleicht einen kurzen Erfahrungsbericht (unabhängig von Youtube) geben, ob die was taugt?
Wo kauft man so was im Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen? Die üblichen Verdächtigen haben zum Teil Nikon nicht im Programm, falls ja, nur Spiegelreflex und keine Systemkameras.
Ich freue mich über Input!Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
11.10.2023, 11:03 #2Beste Grüße, Alex
-
11.10.2023, 11:26 #3Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
11.10.2023, 11:44 #4
Die Kit-Objektive werden der Kamera nicht gerecht und wären mir zu lichtschwach. Offenblende 2,8 sollte schon sein. Ich weiß, die kosten nochmal richtig Geld aber alles andere wäre, wie wenn Du auf den 911er Reifen schraubst, die nur bis 180 km/h gehen.
Beste Grüße, Alex
-
11.10.2023, 16:58 #5
Haben Z6 und Z6 II, sind tolle Kameras. Einen großen Unterschied hab ich nicht ausmachen können. Allerdings fotografiere ich keine jagenden Geparden bei Nacht wie 80% der Fotoforen-Schwurbler.
Das 24-200 ist für den Preis ein sehr guter Allrounder und kauft man noch das 40/2 dazu, ist man auch bei wenig Licht gut und preiswert bedient. Nach oben hin gibt’s kaum Grenzen, will man noch besseres Glas. Insgesamt ist Nikon Z mittlerweile bestens, wenn noch gar am besten aufgestellt.
Womöglich erscheint noch 2023 die Z6 III, aber irgendwas ist ja immer.— Roland —
20 % auf alles!
-
12.10.2023, 08:04 #6
Welche Objektive habt / hattet Ihr denn bisher bei der D90?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.10.2023, 08:25 #7
Roland: Das mit dem 24 - 200 denke ich eben auch - die Basis für weitere Objektive ist ja mit dem Gehäuse da. Wir sind beide lediglich Hobby-Fotografen und machen uns über die Bildgestaltung Gedanken. Da kommen selbst mit dem iPhone schon ganz gute Sachen raus. Insofern wäre der Wiedereinstieg in die "große" Fotografie mit dem Kit schon mal ganz gut ...
Percy: Bislang nix Besonderes, Brot- und Butterobjektive von Nikon. Ein DX Nikkor Aspherical 18 - 55 mit bescheidener Lichtstärke und ein 55 - 200 mit noch bescheidenerer Lichtstärke
Da gibt es wohl Adapter, die Objektive sollen aber nicht mehr verwendet werden.
Es hat sich ergeben, dass wir morgen bei einem Händler sowohl Z6 II als auch die Z7 II ansehen können. Wobei ich persönlich die Z7 für unseren Bedarf als vollkommen übertrieben erachte.Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
12.10.2023, 21:14 #8
Stimmt, die Auflösung der Z7 braucht man fürs Hobby nicht. Ich würde tatsächlich mit der 6er und dem 24-200 beginnen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
13.10.2023, 18:21 #9
Soooo, der Adler ist gelandet, mission completed.
Nach einer wirklich hervorragenden Beratung in Nürnberg haben wir die Z6 II gleich mitgenommen. Der Preis war genial, an Zubehör noch eine 128er Karte und einen UV-Filter gekauft. habe fertig. Von der Z7 II ist uns bei unserem Anwendungsprofil auch tatsächlich abgeraten worden, das hat mich von der Beratung komplett überzeugt. Mit dem 24 - 200 ist für Aufnahmen bei Tag schon mal eine gute Basis da. Zum Ausprobieren taugt das auf jeden Fall. Ich freu mich schon darauf, wieder in die "große" Fotografie einzusteigen.
Die D90 kommt mit 2 Objektiven (18-55 und 55-200) in's Netzwerk, falls da jemand Interesse hat.
IMG_6101.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
13.10.2023, 18:53 #10
Sehr gut, viel Spaß damit!
— Roland —
20 % auf alles!
-
13.10.2023, 19:07 #11
-
13.10.2023, 22:26 #12
Yes! Viel Freude damit
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
14.10.2023, 13:43 #13
Der UV Filter wird immer wieder gerne angedreht.
Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Stück, ein deutlicher Schritt vorwärts zur D90.
-
14.10.2023, 14:16 #14
Danke! Ich hab mich jetzt mal einen halben Tag mit der Kamera beschäftigt … Funktionen und Einstellmöglichkeiten ohne Ende. Gott sei Dank bietet Nikon gute Online-Tutorials. 2 davon bekommt man bei der Registrierung von Objektiv und Kamera kostenfrei dazu … klasse Inhalte.
Ob der UV-Filter sinnvoll ist oder nicht - der war für kleines Geld und dient primär als ObjektivschutzGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
14.10.2023, 14:41 #15
Eine kurze Erklärung:
Du kaufst eine super Kamera und ein tolles Objektiv und schraubst einen Filter ohne Funktion davor. Jedes (!) zusätzliche Glas vor dem Objektiv sorgt dafür, dass die Bildqualität schlechter wird. Ein billiger Filter hat zudem auch eine billige Vergütung. Das macht diese Sache sogar noch schlimmer.
Nimmst du deshalb einen teuren UV Filter mit hochwertiger Vergütung, kann man die Qualitätseinbußen minimieren. Aber gleichzeitig ist ein teurer Filter auch nicht viel teurer, als wenn man die Frontlinse beim Hersteller auswechseln lässt. Wenn man denn überhaupt müsste.
Ganz nebenbei weiß ich nicht, was ihr mit den Objektiven immer mal macht.Ich habe noch nie Probleme mit der Frontlinse gehabt. Ok, in der Sahara würde ich das auch machen, aber unter normalen Bedingungen - da hat man den Deckel drauf oder fotografiert.
Ich würde ihn einfach weglassen.
-
14.10.2023, 19:11 #16
Elmar: Danke für die ausführliche Erklärung!
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
14.10.2023, 20:51 #17
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 676
Bitte kein Verschleierungsglas vor dem Objektiv ! Hat absolut keinen Nutzen - schadet nur……..
Gruß,
Jœrgen
-
16.10.2023, 13:45 #18
- Registriert seit
- 17.01.2021
- Beiträge
- 98
Genau, extreme Umwelteinflüsse wie Sandsturm außen vor, einfach die Gegenlichtblende draufschrauben und das Glas sollte gegen Anstöße wogegen auch immer geschützt sein.
-
17.10.2023, 21:54 #19
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Sandsturm und die Gischt am Meer habe ich auch lieber auf einem UV-Filter, allerdings was gescheites. An der M10 an zwei Objektiven, entweder direkt Leica oder dann eben Heliopan.
Ansonsten mal was zum Spielen, also Pol-Filter oder aber Orange-Filter für schwarz-weiss als Beispiel.
Die Z6 II ist bestimmt eine tolle Kamera.Gruß, Jörg
-
11.02.2025, 14:42 #20
Ich grabe den Thread mal wieder aus, weil ich genau vor dem gleichen Problem stehe.
Ich ärgere mich zuletzt immer mehr über die Limitationen von meinem iPhone ärgere.
Schnelle Bewegungen sind nix mit dem iPhone, Langzeit und wenig Licht Situationen auch nicht und mir fehlt einfacher der Sucher hin und wieder.
Ich will aber die D90 irgendwie auch nicht reaktivieren, weil es schon schön ist die Bilder vom iPhone direkt ohne Kabel im Telefon zu haben und verschicken zu können. Aber das sollte ja mit der Z6 jetzt gehen, oder?
Zusätzlich will ich gerne die Objektive zum Start noch nutzen, also Nikon.
Frage 1 ist daher, kann ich die Objektive an die Z6 II ranschrauben oder brauche ich neue Objektive?
(Natürlich mit der Beschränkung von DX Objektiven an einer Vollformat Kamera, aber ich glaube, dass ich auch irgendwo noch 23 und 50mm FX Objekte haben könnte)
Frage 2 ist, schaue ich in die richtige Ecke? brauche ich eigentlich was anderes und sollte alles über den Haufen werfen und zu einer anderen Marke gehen?
Kleiner und vor allem leichter wäre mir am ja eigentlich lieber, aber was ich so an Tests von der Sony a7CII gesehen habe überzeugt mich nicht total.Geändert von Sailking99 (11.02.2025 um 14:46 Uhr)
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Nikon D5 vorgestellt: Erinnerung an die Nikon F
Von 19842005 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.01.2016, 20:10
Lesezeichen