Mir fällt ein, dass ich mal wieder berichten könnte.
Ich war nicht zufrieden mit der Schallbürste und bin im Oktober auf die OralB IO 6 gegangen und deutlich zufriedener mit dem Ergebnis der Putzleistung.
Ist mir angenehmer und vertrauter und fühlt sich besser an.
Laut Zahnarzt und Zahnhygienikerin ist es völlig wurscht welche man nimmt, solange man regelmäßig putzt.
Interessanterweise wurde von zu weichen Borsten bei der IO abgeraten, weil man dann dazu tendieren würde zu fest zu drücken.
Lieber Standardhärte und die Bürste "locker" führen.
Die IO ist übrigens gefühlt deutlich besser als die früheren Oralb B mit dem "kleinen" Kopf.
Der Akku hält aber deutlich weniger lang als bei der Curaprox. Das ist nervig.
Ergebnis 41 bis 60 von 62
-
17.01.2024, 16:09 #41
Ich hatte schon Phillips und war damit nicht wirklich zufrieden und bin dann zu Oral B gewechselt . Aktuell habe mich jetzt für die IO 7 entschieden.
Morgen kommt das gute Stück an.
Mitleid ist für Menschen ohne eigene Probleme
-
07.02.2025, 15:55 #42
Geändert von Sailking99 (07.02.2025 um 15:57 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
07.02.2025, 15:59 #43
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Hab auch die IO, top Reiningung.
Viele Grüße, Florian!
-
07.02.2025, 17:08 #44
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
Hier auch IO seit Dezember. Next Level. Sind sehr zufrieden.
-
07.02.2025, 18:06 #45
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Seit Jahren IO
Jedes zweite Jahr ne Neue.
Und alle Aufsätze.Dirk
-
07.02.2025, 18:36 #46
-
08.02.2025, 09:04 #47
-
10.02.2025, 09:17 #48
Ich habe aktuell eine günstige von OralB, bin damit aber nur mäßig zufrieden. Ist zugegebenermaßen ein günstiges Modell, aber der Akku ist ne halbe Katastrophe. Dauernd leer, das Laden dauert ewig. Davor hatte ich eine günstige vom Hofer (= Aldi). Da war das Akkuthema um Welten besser, aber die Bürste hat keine zwei Jahre gehalten.
-
10.02.2025, 09:41 #49
Hier Philips Sonicare und Happybrush.
Bei Sonicare sind wir schon ein paar Jahre. Werden qualitativ aber immer schlechter. Max 2-3 Jahre Haltbarkeit.
Jetzt habe ich seit 2 Monaten so eine nachhaltige Happybrush, weil die Sonicare nach 6 Monaten schon wieder laut wird.
Tut alles was sie soll. Akku hält ewig.
Zahnärztin ist ist mit dem Reinigungsergebnis sehr zufrieden.
Man muss tatsächlich nicht sehr viel Geld ausgeben. Regelmäßig putzen und gut ist.Geändert von ernst.fall (10.02.2025 um 09:43 Uhr)
Mfg. Simon
-
10.02.2025, 10:09 #50
-
10.02.2025, 10:24 #51
Die mangelnde Qualität kann ich bei Philips leider nur bestätigen, denn meine Handstücke halten auch bei guter Pflege immer nur 1-2 Jahre.
Es macht aber Sinn, bei einem defekt mit dem Kundendienst in Kontakt zu treten. Bei mir wurde auch nach Ablauf der Garantiezeit das Handstück immer wieder kostenfrei ersetzt. Somit relativiert sich der hohe Anschaffungspreis wiederGruß
Dominik
-
10.02.2025, 10:41 #52
-
10.02.2025, 12:06 #53
-
10.02.2025, 12:18 #54
bis jetzt auch nur positive Erfahrungen mit Sonicare (7500er)
-
10.02.2025, 12:19 #55
+1 ist mit ihrer Sonicare auch zufrieden. Sie will nicht zurück.
There is no Exit, Sir.
-
10.02.2025, 12:27 #56
-
10.02.2025, 13:22 #57
Dann habe ich anscheinend auch Pech. Ich hab bestimmt schon das 5. Handstück innerhalb der letzten 7-6 Jahren bekommen (immer das teurere Modell mit Ladebox, etc.)
Gruß
Dominik
-
10.02.2025, 13:41 #58
Meine ersten beiden Sonicare hatten nach 2 Jahren und ein paar Wochen den Geist aufgegeben.... Die letzte hielt über 5 Jahre, ging letzten Samstag über den Jordan.
es grüsst euch Andreas
-
28.02.2025, 19:45 #59
Da hat mich das Forum mal wieder Geld gekostet
Zumindest vor dem Griff zur IO10 hat sich der Verstand dann doch nochmal gemeldet und sein Veto eingelegt.
Viele Grüße
Benny
-
28.02.2025, 19:50 #60
Ähnliche Themen
-
elektrische Leitfähigkeit von Stahl(uhren)
Von date7201 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.03.2014, 08:47 -
SL w129 - elektrische Antenne / Schaltplan
Von Treo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.07.2013, 18:21 -
Welche elektrische Zahnbürste könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46
Lesezeichen