gibt es für den umzug sachlich zwingende gründe in beruflicher/existentieller natur bgegründet?
denn ansonsten rate ich zu reiflichster überlegung dieses vorhabens….
berlin ist mehr als nur speziell und die auswahl geeigneter schwimmstätten ist dabei aber sowat von janz unten anzusiedeln.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Schwimmbäder in Berlin?
-
24.10.2023, 16:40 #1
Schwimmbäder in Berlin?
An die Berliner hier: Wir überlegen uns nächstes Jahr von Hamburg nach Berlin zu ziehen. Als Freiberufler bin ich auch nicht an einen Stadtteil gebunden. Kreuzberg mögen wir, Schöneberg, Friedrichshain... Aber was wichtig für mich ist: Ich kraule jeden Morgen einen Kilometer. Ohne werde ich unleidlich. Was für Bäder könnt Ihr empfehlen? Privat wie öffentlich, drinnen wie draußen. Wir sind von November bis April im Süden, also geht es mir eher um die warme Jahreszeit. Für jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße, Florian
-
24.10.2023, 17:12 #2pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
24.10.2023, 17:55 #3
So schlimm, liebe Pfandflasche?
LG Ed
-
24.10.2023, 17:58 #4
Nee, Berlin ist geil, beste Stadt in Deutschland.
Öffentliche Schwimmbäder sind schwierig. Oft sind sie geschlossen, weil sie saniert werden. Wenn sie offen sind, gibt es zwei Möglichkeiten: Sie sind schön, dann sind sie voll, oder sie sind unschön, dann will man da natürlich nicht hin.
Es gibt zahlreiche Fitnessstudios mit guten, warmen und gepflegten Schwimmbädern. Das wäre meine Wahl. Nähe Schöneberg etwa gibt es das Elixia. Je nachdem, wo es Dich hinzieht, gibt es auch andere ähnliche Dinger.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
24.10.2023, 18:11 #5
Prinzenbad ist sehr zu empfehlen
bekannt aus Tagesschau und Co
Signaturen sind überbewertet!
-
24.10.2023, 18:13 #6
alternativ dazu bietet die badeanstalt am insulaner auch folkloristisch-geprägtes unterhaltungsprogramm.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
24.10.2023, 18:23 #7
Berliner Schwimmbäder genießt man am besten wenn man die nicht besucht.
Wenn es nur ums reine schwimmen geht, gibts indoor einige die man besuchen kann
u.a. das neue John Reed Bötzow oder Hotel Oderberger
https://www.hotel-oderberger.berlin/bad/Geändert von ibi (24.10.2023 um 18:31 Uhr)
Gruß
Ibi
-
24.10.2023, 18:56 #8
Kauf Dir nen Neo und bade in natürlichen Gewässern oder zieh eine andere Stadt in Betracht.
There is no Exit, Sir.
-
24.10.2023, 19:31 #9
- Registriert seit
- 20.11.2016
- Ort
- Keep on rockin' in the free world
- Beiträge
- 3.085
Themenstarter
War irgendwie ja klar, wohin diese Diskussion gleich wieder abbiegen würde. Also:
Ich bin zur Zeit zwei bis drei Mal im Monat beruflich in Berlin, weil meine liebste Co-Autorin da lebt, und auch die meisten Produktionsfirmen für die ich arbeite. Und ich mag Berlin, Köln wäre mir zu klein, München zu homogen und selbstgefällig.
Und wenn ich in der Früh meinen Kilometer Kacheln gezählt habe, bringt mich auch der Berliner Humor nicht aus der Ruhe. (Und was "spezielle Städte" angeht: ich hab in den 90ern mal ne Zeit lang in downtown Detroit und Washington gelebt, da sahst Du in den liquor stores erst mal ne Shotgun auf Dich gerichtet wenn Du eingetreten bist.)
Danke Nico, der erste zielführende Beitrag. Elixia werde ich mal eine Probestunde ausmachen. Auch im Holmes Place am Ostbahnhof.
Da war ich im Sommer ein paar Mal. Das ist gerade in der Früh eigentlich wirklich schön. Problem für mich ist allerdings, dass sie hinten im Sportbecken die Bahnen einzeln abgetrennt haben - wenn da jemand dann Brust schwimmt, kommst Du eigentlich kaum vorbei. Und leider schwimmt da immer jemand Brust.
Oderberger war ich als Hotelgast dort, ansonsten sind die Öffnungszeiten echt bescheiden. John Reed ist ein 20-Meter-Lounge-Pool, in sowas fall ich immer unangenehm auf :-)
Ich hab tatsächlich einen 1mm-Triatholon-Fully und einen Shorty (und dann noch 3mm, 4mm und 6mm Neos zum Surfen). Und klar wären die Seen rund um Berlin alle dran, sobald die Wassertemperatur über 16 Grad liegt, aber nicht in der Früh vor der Arbeit. Und als Städte kommen nur Hamburg und Berlin in Frage. Und in Hamburg war ich jetzt ja 25 Jahre.
Weiß denn jemand, ob es in Berlin einen Frühschwimmer-Club gibt, wie hier in Hamburg. Da dürfen wir ab 6.30 und bis 9 Uhr rein, also vor den eigentlichen Öffnungszeiten.
Kennt jemand die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark? Die sieht von den Bildern her gut aus.Beste Grüße, Florian
-
24.10.2023, 19:49 #10
Falls der Hinweis erlaubt ist, frag mal in diesem Forum nach Möglichkeiten, morgens deine Runden drehen zu können:
www.triathlon-szene.de
Da dürften einige Member dabei sein, die das ebenfalls so handhabenWhatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood
Gruß Jan
-
24.10.2023, 20:08 #11
-
24.10.2023, 20:09 #12
Und der Tipp von Jan natürlich
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
24.10.2023, 20:24 #13
...wenn nicht sogar darüber hinaus
Es gibt schon einige richtig schöne Bäder in Berlin wie etwa Stadtbad Mitte, Oderberger, Neukölln, Schöneberg, Charlottenburg usw. Wenn man es aber richtig sportlich und früh mag, ist das SEE sicher empfehlenswert. Zwischen Juni und September würde ich allerdings auch die Seen bevorzugen und dazu muss man nicht mal aus Berlin raus. Schlachtensee, Krumme Lanke, Müggelsee, Weißensee, Plötzensee, Flughafensee, Havel... Ich wüsste keine andere Stadt wo es so viele natürliche Gewässer zum Baden gibt.Ciao, Carlo
-
24.10.2023, 21:18 #14
Und es gibt noch das Wellenwerk, wenn auch nicht zum Schwimmen…
Was macht ihr dann mit Indien?Aloha
Micha
-
24.10.2023, 21:28 #15
Zieh doch an einen der Seen in Grunewald, notfalls an den Wannsee... gibt 2/3 Seen da kannst du dann direkt von der Wohnung in den See (oder eben durch eine geschützte Grünanlage) - selbst ohne Anzug geht dies ab Mai prima, macht Spaß und ist wohl weltweit einzigartig... und da musst du dir den See gerade mal mit 2 Leuten oder so teilen, den so populär ist dass dann gar nicht...
if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
25.10.2023, 10:04 #16
Also, wenn man früh geht ist das Insulaner tatsächlich wirklich schön, da wird es erst doof wenn die alle aufgestanden sind wobei früh natürlich ein dehnbarer Begriff. Die öffnen meine ich um 7 Uhr, Saison ist aber Ende August/Mitte September spätestens beendet.
Ich selbst bin im Elixia in Lichterfelde Mitglied, Publikum entsprechend des Bezirks gesetzt und entspannt. Man muss aber eben schauen, da finden ständig Aqua Kurse statt, in der Zeit ist´s dann eng mit dem Schwimmen und es sind eben auch "nur" 25 Meter Bahnen.
Ansonsten kann man im Bad in der Finckensteinallee super schwimmen, ist ein sogenanntes Sportbad in alter Kaserne, keine Leute zum planschen dort, alle mit mehr oder weniger sportlichen Ambitionen, ich glaube da kannst du dich wohl fühlen.Es grüßt der Markus
-
25.10.2023, 10:49 #17
- Registriert seit
- 20.11.2016
- Ort
- Keep on rockin' in the free world
- Beiträge
- 3.085
Themenstarter
Danke Andy, da werde ich mich mal anmelden. Vielleicht fang ich mit dem Laufen auch wieder an, dann wäre Triathlon auch was.
Das finde ich auch so toll an Berlin und kompensiert auch so ein bisschen, dass es zur Ostsee und zum Windsurfen dann doch ein gutes Stück länger ist.
Indien bleibt, Micha. Sobald hier die Herbstblätter abfallen, ist das das Zeichen für uns. Zurück dann im April.
Und das Wellenwerk ist sicher was für meine Söhne, ich bin ja eher der Longboarder. Am Eisbach in München würde ich mich auch blamieren.
Danke, aber jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind und wir keinen Fußball-Platz im Garten mehr brauchen und auch das Trampolin abgebaut ist, zieht es uns schon wieder zurück in die Stadt. Jetzt vielleicht nicht direkt Wrangel-Kiez, aber Boxhagener Platz oder so.
Das ist ein sehr guter Tipp. Vielen Dank!Beste Grüße, Florian
-
25.10.2023, 16:53 #18
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 541
Als Ur-Charlottenburger (mittlerweile rausgezogen) war ich gerne im Krumme Bad und im Olympia Stadion.
Wie bei allen Bädern, wenn es ums Bahnen-Schwimmen geht: Früh hin!
-
02.12.2023, 14:44 #19
- Registriert seit
- 20.11.2016
- Ort
- Keep on rockin' in the free world
- Beiträge
- 3.085
Themenstarter
Was öffentliche Bäder angeht, hat Hamburg allerdings die Latte gerade sehr, sehr hoch gehängt!
Ich war die letzte Woche jeden Tag dort: 5 Minuten in der Dampfsauna, dann kalte Dusche, 1000 Meter im 50-Meter-Becken (das durch die Tiefe wie ein kleiner Ozean wirkt mit 4,5 Mio Liter Wasser!), dann oben noch 10 Minuten auf dem "Affenfelsen", dem warmen Relax-Pool auf der Empore (von der das Bild aus genommen wurde) um einfach die Architektur zu bewundern: beschwingter beton brut. Absolut genial.Beste Grüße, Florian
-
02.12.2023, 14:54 #20
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.504
Wo genau ist das?
Dirk
Ähnliche Themen
-
DFB-Pokal 2020/2021 Berlin, Berlin ...
Von raul im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.01.2021, 22:05 -
Berlin Berlin Berlin... Hotel mit Spa
Von ManInTheMirror im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.02.2017, 12:47 -
Berlin
Von Karlisch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.10.2010, 12:33 -
Was tun in Berlin
Von shocktrooper im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.08.2009, 22:21 -
Berlin Berlin wir pfeifen auf Berlin
Von Der Goldmann im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.07.2006, 10:04
Lesezeichen