Bei mir DKV BestMed5 oder so hab ich plus 120 EUR mtl. Das war eine böse Überraschung nach Jahren der Ruhe. Falls da jemand einen Hinweis hat der hilft, immer gerne.
Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
28.02.2024, 16:37 #41
-
28.02.2024, 16:42 #42
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Viele Grüße, Florian!
-
28.02.2024, 17:06 #43
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
-
28.02.2024, 17:07 #44
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
glaub 400 SB
Hatte immer gelernt, die SB zu erhöhen sei eher unklug?Viele Grüße, Florian!
-
28.02.2024, 17:09 #45
Für einen Angestellten Arbeitnehmer schon. Denn der Beitrag wird von beiden Seiten bestritten, die SB vom AN allein.
Bei Selbstständigen mag das ganz anders aussehen.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.02.2024, 17:18 #46
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
-
28.02.2024, 17:18 #47
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Klar, verstehe.
Viele Grüße, Florian!
-
28.02.2024, 18:35 #48
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Rhein Main Gebiet
- Beiträge
- 251
Hier auch eine saftige Erhöhung der DKV bekommen. Mit 4 Kindern jetzt 1700€ im Monat. Wahnsinn… kann über die Leistungen der DKV gar nichts schlechtes sagen, jedoch ist das schon richtig viel Geld. Die SB bei den Kindern wurde auch gleich miterhöht. Überlege die ganze Zeit wie ich da rauskommen könnte. Eventuell einige Monate unbezahlten Urlaub nehmen und dadurch unter die Einkommensgrenze fallen. So richtig kennengelernt habe ich noch niemanden der in dieser Sache beraten kann.
-
28.02.2024, 19:42 #49
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
-
29.02.2024, 17:12 #50
Da auch bei mir eine Erhöhung der DKV kam, habe ich genau das gemacht, von 430SB auf 860SB.
Das ist aber eigentlich kein Thema, da ich immer bestmöglich alles unterhalb der BRE selbst bezahle.
Einsparung hierdurch 166€ monatlich und da der AG-Zuschuss noch nicht voll ausgeschöpft war, habe ich das in die Beitragsentlastung gepackt.
(So zumindest die Empfehlung meiner Beraterin.)
Florian, eventuell auch für dich eine Lösung.
Viele Grüße,
Wolfgang
-
29.02.2024, 17:26 #51
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Hi Wolfgang, danke für den Hinweis!
Was bedeutet denn "in die Beitragsentlastung"? Der AG partizipiert doch dann quotal 50% an der Beitragsentlastung, oder?Geändert von Fluzzwupp (29.02.2024 um 17:35 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
29.02.2024, 17:44 #52
Ja, der Arbeitgeber beteiligt sich mit 50% bis zum Höchstsatz von 421,76€. Und daher auch an der Beitragsentlastung.
Ich zahle somit in dieser neuen Konstellation „nur“ knapp 36€ mehr im Monat als ich für den erhöhten Tarif (mit 430SB) bezahlt hätte, habe aber im Alter eine Entlastung von 500€ pro Monat.Viele Grüße,
Wolfgang
-
29.02.2024, 17:45 #53
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Achso, diesen Baustein habe ich nicht, wird glaube ich von der DKV auch nicht mehr angeboten.
Viele Grüße, Florian!
-
29.02.2024, 17:48 #54
-
29.02.2024, 18:05 #55
-
29.02.2024, 18:11 #56
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Zwei Stolpersteine gibt es bei einer BEA fast immer:
1. Bezahlen muss man den Beitrag idR bis Vertragsende, daher bei Dir keine Einsparung von 500 €
2. Verlässt man aus irgendeinem Grund den Versicherer, ist die Kohle weg!!!
3. Lieber einen Beitrag x in einen ETF einzahlen, zB in A142N1
AGZ max: 421,76 € plus PVN 87,98 € (Ausnahme Sachsen)Gruß Micha
-
29.02.2024, 21:01 #57
Micha, auch ein Ansatz.
Viele Grüße,
Wolfgang
-
29.02.2024, 21:09 #58
Lasse es, es wird zwar günstiger, aber die Leistung bei der Gesetzlichen ist auch deutlich schlechter , gerade wenn man einen Facharzt benötigt bzw, kurzfristige Termine und buchst Du zur gesetzlichen eine Zusatzversicherung wird es auch nicht deutlich günstiger.
Lag zuletzt bei 960 monatlich und habe dann die Gelegenheit gehabt, in die Familienversicherung meiner Frau zu wechseln und bin dann jetzt Gesetzlich versichert.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
29.02.2024, 22:56 #59
-
01.03.2024, 08:03 #60
Der AG beteiligt sich nur bis zum Höchstsatz, daher ist ab dann egal, was oder wo du sparst, weil du die Erhöhungen immer ganz alleine bestreitest.
Micha: Danke, ja ich hab den Vollmed M4 BR4 und ein Spar-Angebot wäre, die SB auf 330 EUR zu erhöhen, macht 70 EUR im Monat weniger. Interessant wäre halt, ob es noch einen Alternativ-Tarif gibt, der einem nicht automatisch angeboten wird, da ich die Versicherung damals noch über den Mitarbeiter-Service abgeschlossen habe und danach sich die Konzernstruktur geändert hat, habe ich halt gar keinen echten Vertreter...
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
Lesezeichen