Wegen des CI-Moduls kann ich nichts sagen, aber ich bin vor 3 Jahren auch von einem Sony LED (55") auf einen LG OLED (65") gewechselt und bin superzufrieden, tolles Bild.
Für die neue Wohnung meiner Freundin wird's auch wieder ein LG OLED, aber wahrscheinlich 77 Zoll, die sind inzwischen ja bezahlbar geworden. Warten aber noch auf den Black Friday, sie kommt eh gut ohne Fernseher zurecht, da kommt es auf die paar Wochen nicht mehr an
Ich habe mich vor dem letzten Kauf bisschen tiefer mit dem Thema befasst, da waren in den Technik-Foren die Panasonic OLEDs als die besten Fernseher gefeiert, kosten aber auch andere Preise. Bei dem neuen mach ich keine Wissenschaft mehr draus, bin mit dem LG wie gesagt sehr zufrieden.
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Welchen Fernseher?
-
31.10.2023, 20:23 #1
Welchen Fernseher?
Nach rund 14 Jahren hat sich heute unser Sony (LED 52“) verabschiedet. Da mir ein Fernseher nicht so wichtig ist, habe ich mich nicht mit der Materie beschäftigt und stehe jetzt vor dem Dilemma was für einen Fernseher ich nehmen soll
Er muss nicht viel können, etwas grösser (65“) wäre nett und wenn er nicht ein Vermögen kosten würde, wäre das auch nicht schlecht.
Weiter empfange ich das digitale TV-Programm meines Anbieters mit einem CI-Modul, welches ich im Fernseher gesteckt habe. Gibt es dafür noch Geräte oder braucht man jetzt immer Settop-BoxenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
31.10.2023, 23:08 #2Viele Grüße
Benny
-
01.11.2023, 07:36 #3
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Das wäre mein Favorit.
https://hifi.de/test/sony-a95k-test-oled-tv-99474
Ein aktueller Test.
https://www.computerbild.de/bestenli...-24069275.htmlGeändert von OHV_44 (01.11.2023 um 07:38 Uhr)
Gruß Micha
-
01.11.2023, 08:31 #4
Ich kann leider nicht viel dazu beitragen, außer auf den Sound hinzuweisen. Wir sind neulich von einem 14 Jahre alten Loewe LCD auf einen LG OLED umgestiegen. Das Bild ist natürlich der Hammer, aber der Sound war grottenschlecht. Ohne Soundbar sind viele neue Fernseher ungenießbar.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.11.2023, 11:23 #5
Danke schon einmal für die Inputs.
Sound ist kein Thema, da ich das sowieso über den Receiver laufen habe.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
01.11.2023, 14:21 #6
Hier auch Team LG OLED 65".
Bin sehr zufrieden. Ton läuft auch bei mir über eine 5.1 Anlage.
-
01.11.2023, 15:53 #7
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
LG OLED G Serie.
Viele Grüße, Florian!
-
01.11.2023, 16:16 #8
ebenfalls sehr zufriedener LG-glotzer….allerdings nanocell-technik…OLED dann beim nächsten gerät. war mir für meinen geringen fernsehkonsum in diesem durchgang zu viel schotter.
ton geht sogar…und bislang keine zusatzlösung vermittels „soundbar“ vermisst.
angeblich kommen ohnehin sämtliche panels/display für jeden hersteller entweder von LG oder einer zweiten china-klitschepfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
01.11.2023, 17:04 #9
Habe seit einiger Zeit den Philips OLED der aktuellen Generation, aber auch bewusst nicht das Topmodell, da ich den Sound auch über den Receiver laufen lasse.
Extrem gutes Bild, aber das liefern imho eh so gut wie alle aktuellen OLED TV - Ambilight ist irgendwie total nice, wobei das kein Kaufgrund war.
Denke, mit einem TV der 808 Serie kannst du auch happy werden. Die Anschlüsse, also interner SAT Receiver, Kabel Receiver und CI Modul sind sowieso dabei.lg Michael
-
02.11.2023, 11:39 #10
-
02.11.2023, 12:31 #11
Seit einem knappen Jahr hab ich einen LG 77“ OLED in betrieb und bin bisher sehr zufrieden.
-
02.11.2023, 12:55 #12
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Bei uns steht seit knapp 3 Jahren ein Panasonic OLED (HZW irgendwas), damit sind wir sehr zufrieden. Wir fanden damals im direkten Vergleich zu LG und Sony, dass der das deutlich bessere Bild hat. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Geändert von siead4 (02.11.2023 um 12:56 Uhr)
Liebe Grüße,
Adrian
-
02.11.2023, 13:10 #13
Auch Team Panasonic - hier 65" mit perfektem Bild
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
03.11.2023, 07:02 #14
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 239
Ein Punkt der bei dem Kauf eines neuen TiVis auch beachtet werden sollte, ist die Wahl des entsprechenden Betriebssystems.
Hier mal ne kleine Übersicht:
https://hifi.de/ratgeber/welches-sma...s-beste-109223
Am Besten mal vor Ort ausprobieren.
-
03.11.2023, 08:36 #15
Danke für die ganzen Inputs.
Da ich mich die letzten 14 Jahre nicht mit dem Thema beschäftigt habe, erschlägt es mich jetzt fast aufgrund der schieren Menge an Modellvarianten und unterschiedlichen Eigenschaften und Details. Gestern habe ich kurz mal zum 77" tendiert und habe dann mit Karton die Grössen nachgebildet, das ist aber definitiv zu gross für unser Wohnzimmer.
Da LG oft genannt wurde, tendiere ich momentan zum LG OLED65G29LA
https://www.lg.com/de/tvs-und-soundb...o/oled65g29la/
Das ist zwar ein 2022 Gerät, scheint mir aber auch im Vergleich zum Nachfolger (welcher fast das doppelte kostet) sehr gut zu sein.Geändert von blarch (03.11.2023 um 08:40 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
03.11.2023, 11:16 #16
nicht zu viel bohei um das ganze betreiben.
diese tollen zusatzfunktionen „nutzen“ sich sehr schnell ab.
man schält die glotze aus dem karton…hängt oder stellt den eimer an seine endgültige position,stellt sie einmalig auf seine bedürfnisse ein und bis zum austausch des gerätes bleibt es auch dabei.
das „betriebssystem“ beschränkt sich meist auf 156 zusatzfunktionen,deren täglicher nutzwert recht rasch ungenutzt bleibt.
woran man denken kann/könnte, ist die anschaffung eines apple tv oder amazon fire stick 4k max.
von der bildqualität her nehmen die beiden wenig bis nichts.
und zumindest mit der apple-kiste hat man software-seitig sehr lange ein aktuelles betriebssystem.
noch n tip…auspacken und aufstellen bei der grösse am besten zu zweit und nach beglotzen eines unboxing-videos bei youtube…geht zwar auch alleine aber dann musste seeeehr aufpassen,das ding nicht schon vor dem ersten einschalten zu schrotten.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
03.11.2023, 11:53 #17
Ja, Transport und Aufstellung bei Größen von über 55" geht alleine gar nicht mehr.
2 kräftige Männer sind da Pflicht! Hatte mich bei meinem Gerät selbst sehr stark überschätzt - mit der Verpackung ist das eine sehr sperrige Angelegenheit, dazu Gewicht von über einem Zentner.LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
03.11.2023, 19:04 #18
Ich habe den vor-Vorgänger und bin damit nach wie vor sehr zufrieden.
Was man wissen sollte:
Der G hat keinen Standfuß dabei, dafür aber eine Wandhalterung für die extrem flache Montage.
Ich finde das total geil, dass der nur zwei Zentimeter dick ist.
P.S.
Der Preis direkt bei LG ist sehr gut.
Edit:
Kann sein, dass der inzwischen doch mit Standfuß geliefert wird.
In den technischen Daten werden jedenfalls Maße dazu angegeben.
Meiner war seinerzeit ohne Standfuß geliefert worden.
Edit 2:
Im Kleingedruckten steht es:
**Ein TV-Standfuß ist NICHT im Lieferumfang enthalten. Da dieses Modell für die Wandmontage konzipiert ist, ist eine schmale Wandhalterung integriert. Der Standfuß kann separat erworben werden.Geändert von dj74 (03.11.2023 um 19:12 Uhr)
-
03.11.2023, 21:17 #19
Hallo Jan
Danke für den Hinweis. Da ich den TV sowieso an der Wand montieren wollte, ist das kein Problem und jabe ich auch gewusst … was ich hingegen nicht gewusst habe ist, dass eine Wandhalterung dabei istGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
03.11.2023, 21:24 #20
Du hast gesagt, dass Du die Größe nachgespielt hast. Keine Sorge, nach zwei Tagen wäre das vergessen. Neue Fernseher wirken am Anfang immer zu groß, und ein paar Jahre später tauscht man den Fernseher an der gleichen Stelle aus, weil er zu klein geworden ist.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
Ähnliche Themen
-
Fernseher gesucht
Von newharry im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 19.01.2015, 21:26 -
Fernseher Frage
Von neunelfer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.06.2011, 10:28 -
LCD Fernseher - Tip erbeten
Von riesling1965 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 43Letzter Beitrag: 11.11.2010, 21:14
Lesezeichen