Ich habe auch mal einen Test gelesen, ich meine es war eine C-Klasse (?) - da wurde ein Benziner gegen einen Hybrid im Alltagsverbrauch getestet. Die Batterie des Hybriden war nicht geladen. Trotzdem war der Verbrauch des Hybriden leicht unter dem reinen Verbrenner, weil alleine die Rekuperation ausreicht, um die Batterie zumindest für Schleichfahrten etc. ausreichend zu laden.
Kann auch sein, dass ich was verwechsle, bin aber fast sicher.
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Hybrid-Darstellung
-
09.11.2023, 08:16 #1Es grüßt der Stephan
-
09.11.2023, 08:55 #2
-
09.11.2023, 09:26 #3
- Registriert seit
- 19.04.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 341
Dann fährst Du aber sicher viel elektrisch und die Batterie ist immer voll geladen, beim Hybrid kommt es extrem auf die Fahrweise an, fährt man im Elektrobetrieb auch wirklich so brav, dass der Benzinmotor nicht anspringt, dann sind durchaus top Durchschnittswerte drinnen, wenn öfters lange und schnelle Autobahnfahrten mit dabei sind, dann wird der Verbrauch über den Verbrenner Werten liegen.
Ich kannte einen Kunden mit einem A3 Hybrid, der ist ein Jahr nur elektrisch gefahren und hatte kein einziges Mal getankt, obwohl dann sicher ein ID3 oder e-up das bessere Fahrzeug gewesen wäre, da gab es aber noch keine Vollelektrische Fahrzeuge, die so klein waren...
VG
Stefan
-
09.11.2023, 09:53 #4
Ähnliche Themen
-
Audi A6 3.0 Tfsi Quattro Tiptronic Fahrer hier ?
Von hugo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.07.2012, 08:12 -
Audi A3 1,8 TFSI
Von *Triple_H* im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 30.05.2010, 22:08
Lesezeichen