Ich nutze die Federstegzange von Bergeon, Referenz 7825.
Habe vor ein paar Jahren um die 120€ dafür bezahlt.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
22.12.2023, 16:09 #1
Rolex Federstegzange und Schraubendreher für Jubilee-Band
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass das schon zigfach durchgekaut wurde - für mich ist es gerade Neuland.
Ich bräuchte eine gescheite Federstegzange für 5- bzw. 6-stellige Referenzen ohne Hornbügelbohrungen, um die modernen Federstege mit den "Rillen" zusammenzudrücken.
Darüber hinaus habe ich gerade festgestellt, dass der Rolex-Schraubendreher Ref. 2100 nicht für Jubilee-Bänder geeignet ist, da die Schrauben dort viel kleiner als bei den Oyster-Bändern sind.
Die Rolex Federstegzange geistert ja immer wieder mal durch den SC und mir wäre das Original am Liebsten, gleiches gilt für den Schraubendreher.
Falls nichts vefügbar ist, würde ich mich aber vorerst auch mit einem anderen Hersteller begnügen, sofern es qualitativ hochwertig ist.
Kann ruhig was Kosten, ich möchte keinen Werkzeugschrott kaufen.
Kann mir jemand mit der Referenz-Nummer der Zange und dem passenden Jubilee-Schrauberdreher weiterhelfen und vielleicht auch alternativen verlinken, wo es identisches Werkzeug gibt?
Würde mich freuen - Danke!Peter
Bekennender Längsdenker
-
22.12.2023, 16:15 #2Richie
-
22.12.2023, 16:32 #3
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.050
... und der Schraubendreher von Sinn ist perfekt für die Jubilee-Schrauben
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
22.12.2023, 17:11 #4
-
22.12.2023, 17:13 #5
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.050
... und funzt die auch wirklich, oder muss man da zirkusähnliche Begabung haben ?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
22.12.2023, 17:23 #6
Achtet unbedingt darauf das Ihr Schraubendreher mit T-Schilff nutzt, so wie beispielsweise beim Seadweller-Toolkit.
Mit diesem Set, habt ihr alle 3 Größen. (Oyster/Jubilee-GMT & Jubilee DJ)
Das hier ist super, es gibt auch Ersatzspitzen ;-)
So bleiben die Schrauben auch ansehnlich.
https://www.uhrenwerkzeuge24.de/werk...swiss-made.phpGeändert von _Jan_ (22.12.2023 um 17:24 Uhr)
Viele Grüße
Jan
-
22.12.2023, 17:59 #7
Federstegzange braucht kein Mensch, wenn er einen vernünftigen kleinen Schraubenzieher hat, der in die Aussparung passt....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.12.2023, 17:00 #8
Danke für Euren Input, dass hilft mir weiter!
Jan
Danke für den Link, Schraubendreher-Satz ist bestellt, kann man immer mal brauchen.Peter
Bekennender Längsdenker
Lesezeichen