Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1

    Revision SeaDweller 126600

    Gude,

    meine SeaDweller aus 2017 tickt nicht mehr ganz richtig. Denke das ist Inordnung, da sie quasi 24/7 am Arm lag. Mittlerweile sind es -10 Sek. pro Tag. Habe leider versäumt während der Garantiezeit genauer hinzuschauen. Gibt wohl vereinzelt Probleme mit den Gangwerten beim Kaliber 3235.

    Worauf ich hinaus möchte, ist, da ich die Uhr nicht polieren lassen möchte und ehrlich gesagt auch nicht die horrenden Preise für ne Revi beim Konzi zahlen möchte, ob jemand einen zuverlässigen Uhrmacher mit ausreichend Expertise zu einem fairen Preis im Rhein Main Gebiet kennt.

    Vielleicht ist ja auch der ein oder andere Uhrmacher hier im Forum unterwegs.

    Freue mich auf eure Antworten.

  2. #2
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.972
    Bei den neuen Referenzen wird es schwierig einen Uhrmacher zu finden, der das für dich macht.
    Nicht polieren ist kein Problem. Meine Revi hat 650e gekostet.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    21.03.2019
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Warum schwierig? Wegen den Ersatzteilen?
    650 Euro hört sich besser an wie das was ich bisher gehört habe.
    Wo und wann wurde bei deiner Uhr die Revi gemacht?

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    bei Berlin
    Beiträge
    2.204
    Schau mal. Ob noch aktuell, wissen sicher die Profis.
    https://www.uhrenkosmos.com/rolex-se...-und-leistung/
    Gruß Micha

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.766
    Bei dem Werk, würde ich es allein wegen der zweijährigen Garantie seitens Rolex im Stammhaus machen lassen.
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sorry das zu hören mit Deiner SD. Wenn es das bekannte 3235-Problem ist, wirst Du um eine Revi nicht herumkommen. Es werden Ersatzteile fällig sein.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    545
    Braucht das gleich eine komplette Revision?
    Mein erster Gang wäre zum Konzi. Meine SD 50 war innerhalb der Garantie wegen Nachgang zur Observation bei Wempe. Nach 14 Tage kam sie mit perfekten Gangwerten zurück. War keine große Sache und vielleicht regelt sich das sogar auf Kulanz.
    Viele Grüße, Niko

  8. #8
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.972
    Zitat Zitat von NicerDicer Beitrag anzeigen
    Warum schwierig? Wegen den Ersatzteilen?
    650 Euro hört sich besser an wie das was ich bisher gehört habe.
    Wo und wann wurde bei deiner Uhr die Revi gemacht?
    Kompletter Service/ inkl. Revision. Austausch der Krone. Alles bei Bucherer in München.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  9. #9
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.453
    Revision bei Rolex 700€, beim freien Uhrmacher 400?500?€? Den "Aufpreis" sollte eine Uhr mit einem Preis von rd.13.000 € schon wert sein. Also ab zur Revi beim Konzi oder gleich nach Kölle.
    Beste Grüße
    Rainer

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.636
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Nicht polieren ist kein Problem.
    Doch, das kann schon ein Problem sein, zumindest in Köln.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  11. #11
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.972
    Dann gib es nicht nah Köln.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  12. #12
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    494
    Da vermisse ich das 3135 Werk

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    31.07.2023
    Beiträge
    149
    Meine Sub aus 2010 mit dem 3135 Kaliber ging letztens ca. 15 Sek. vor. Hatte davor 2020 einen Rolex-Service. Bin zum Konzi und sie meinten es wäre eine Reglage notwendig, was dann eine kostenlose Dienstleistung war (auch wenn die Uhr nicht bei ihnen im Service war). Sie lief danach genau, hab sie seitdem aber nicht mehr getragen. Vielleicht kannst Du das als ersten Schritt mal versuchen.

  14. #14
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.563
    Zitat Zitat von Andi S. aus V. Beitrag anzeigen
    Doch, das kann schon ein Problem sein, zumindest in Köln.
    Warum sollte es ein Problem sein? Auf zum Service nach Köln und auf dem Auftrag die Gehäuseaufarbeitung ausdrücklich ausnehmen. Ich wüsste nicht, worin das Problem liegen sollte. Ausserdem würde ich eine SD 43 ausnahmslos nach Köln geben, schon allein wegen der WD. Und wenn man in dem konkreten Fall höflich und sachlich argumentiert, geht ja vielleicht auch noch etwas auf Kulanz. Das „Werkproblem“ ist nämlich durchaus bekannt.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.031
    Ich würde da vorher mal anrufen oder vorbeifahren. Könnte ggf. auf Kulanz gemacht werden da es wohl einige Uhren gibt wo das Thema Nachgang nach wenigen Jahren auftritt. 650€ wäre ist der Revisionspreis ohne Aufarbeitung und Extras.
    Geändert von Cleanerco. (08.01.2024 um 19:38 Uhr)
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.636
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Warum sollte es ein Problem sein? Auf zum Service nach Köln und auf dem Auftrag die Gehäuseaufarbeitung ausdrücklich ausnehmen. Ich wüsste nicht, worin das Problem liegen sollte. Ausserdem würde ich eine SD 43 ausnahmslos nach Köln geben, schon allein wegen der WD. Und wenn man in dem konkreten Fall höflich und sachlich argumentiert, geht ja vielleicht auch noch etwas auf Kulanz. Das „Werkproblem“ ist nämlich durchaus bekannt.
    Zitat Zitat von Andi S. aus V. Beitrag anzeigen
    Ich mach jetzt dafür keinen eigenen Thread auf, aber wie schon geschrieben, habe ich die Sea-Dweller gestern aus Köln zurück erhalten. Vereinbart war, sowohl in meinem Anschreiben, als auch in der Auftragsbestätigung, der Rechnung und jetzt im Lieferschein, dass weder Gehäuse noch Armband poliert. werden sollen. Bei meinen anderen Uhren habe ich nichts dagegen, habe auch schon öfters Uhren in Köln zur Revision gehabt, die aufgearbeitet werden sollten. Aber bei der SD ist es so, dass ich die fast immer und bei jeder Arbeit an habe, und da sieht sie bald wieder so aus, wie vor der Revision. Also, ich habe die Uhr gestern Abend ausgepackt und siehe da, Gehäuse und Band sind komplett aufgearbeitet, an den Flanken neu poliert und der Rest neu geschliffen. Über die Ausführung kann ich mich nicht beschweren, alles perfekt gemacht, auch der Hörnerschliff, nur war das so eben nicht vereinbart. Heute habe ich bei Rolex angerufen um das mitzuteilen (machen kann man hinterher ja sowieso nichts mehr). Nach ein paar Mal verbinden hat mir eine Dame gesagt, dass auch bei allen internen Dokumenten vermerkt ist, dass weder Uhr noch Armband poliert werden sollen sondern nur gereinigt werden sollen (auch im internen Auftrag an die "Geäuseabteilung"). Jetzt will sie sich nochmal schlau machen und sich dann wieder bei mir melden. Als die Uhr 2015 schonmal in Reision war, habe ich sie auch nicht aufarbeiten lassen.
    Ist jetzt knapp drei Jahre her, die Dame hat sich nicht mehr gemeldet. Das QM hat sowohl beim eigentlichen Auftrag auch auch bei der Bearbeitung der Beschwerde komplett versagt.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    830
    Das Aufpolieren der Uhr macht laut Aussage des Uhrmachers bei meinem Konzi vielleicht 5% der Revisionskosten aus. "Man macht es eben mit wenn man die Uhr schon mal da hat".
    Deswegen kann man auch keinen günstigeren Preis erwarten wenn man aufs Aufpolieren verzichtet. Fast der gesamte Kostenblock geht für die Werksrevi und die E-Teile drauf.

    Eine Werksrevi beim zertifizierten Konzi-Uhrmacher sollte einem die Uhr schon wert sein...

    Ich kann bestätigen dass trotz ausdrücklichen Hinweis, das Gehäuse und Band nicht aufzuarbeiten, es in Köln trotzdem in mehreren Fällen gemacht wurde. Aus dem Grund gebe ich meine Uhren prinzipiell nur bei Konzessionären mit eigener Werkstatt ab, bei dem ich dem Uhrmacher auch in die Augen schauen kann.
    Geändert von raketenkonstrukteur (09.01.2024 um 11:34 Uhr)
    Mit königlichen Grüßen,

    John

  18. #18
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.361
    Wo ist denn der Unterschied bei einer Revision, wenn der Händler vor Ort die gleich Leistung und Garantie erbringt?
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.119
    Hat denn jeder Konzi mit Werkstatt die Möglichkeit Wadi bei einer SD zu checken ?
    Grüsse
    der Sudi


  20. #20
    Submariner Avatar von berlin100
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    428
    Da das Problem ist im Hause Rolex bekannt ist, sollte man höflich einen Kulanzantrag stellen. Gerade weil es sich um die erst ausgelieferte Serie ( MKI ) handelt.
    Meine 126600 ist aus 12.2017 und wurde innerhalb der Garantie mit dem selben Problem nach Köln geschickt und das Problem wurde behoben.
    Die Uhr wurde von der Rolex Boutique nach Köln geschickt.
    Geändert von berlin100 (09.01.2024 um 13:11 Uhr)
    Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen. Aristotels

    Grüsse aus Berlin
    Max


Ähnliche Themen

  1. (S) Seadweller RED 126600
    Von mask im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.2019, 10:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •