Ich nutze Waipu, funktioniert einwandfrei, gibt es auch als Kombi-Abo mit Netflix. 100h Aufnahmespeicher incl., zeitversetzt Fernsehen etc geht alles.
Ich hab als Internetanschluss Telekom Glasfaser.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
03.04.2024, 10:00 #1
Wegfall der Kabel-TV-Pflicht / Alternative Streamingdienste Magenta, Waipu, Zattoo ..
Moin zusammen,
vielleicht hat der Ein oder Andere von Euch bereits Erfahrungen mit diesem Thema und/oder dem Anbieter gesammelt.
Internetanschluss ist vorhanden - bisher hatte ich Kabel-TV mit HD-Paket plus die klassischen Streamingdienste wie Netflix, Prime, usw.
Danke für InputIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
03.04.2024, 10:03 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Viele Grüße, Florian!
-
03.04.2024, 10:23 #3
Wir haben das über Vodafone zusammen mit dem www Anschluss zusammen.
Funktioniert eigentlich auch allesliebe grüße von der Küste Andre´
-
03.04.2024, 10:36 #4
Zattoo hier, funktioniert gut.
Allen TV-Streamingdiensten gemein ist die beschissene Bildqualität aufgrund der miserablen Datenraten. Nichts davon kann auch nur annähernd mit einem herkömmlichen Kabelanschluss und -Receiver mithalten.— Roland —
20 % auf alles!
-
03.04.2024, 11:14 #5
Wir haben uns gerade vor einem Monat für Magenta TV entschieden und bisher nix als Ärger damit. Der Stick trennt regelmäßig selbstständig die Netzwerkverbindung, Disney + bekomme ich nicht selbstständig aktiviert und bin momentan Spielball zwischen dem rosa Riesen und Disney. Anmeldung von Magenta TV außerhalb unseres Zuhause funktioniert derzeit auch nicht immer. Fazit: nicht nochmal.
Das Netzwerk Problem mit dem Stick ist übrigens schon seit einigen Jahren bekannt und bisher nicht gelöst. Das habe ich leider erst im Nachhinein erfahren.Geändert von papagonzo (03.04.2024 um 11:15 Uhr)
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
03.04.2024, 11:30 #6
Bin seit Jahren bei VF, funktioniert soweit alles bestens und günstig ist es auch.
Muss man nur alle 2 Jahre verhandeln.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
03.04.2024, 11:33 #7
Ich hab seit zehn Jahren Magenta TV bzw. deren Vorgänger inkl. Netflix, dazu gab es noch RTL+ und letztens für ein Jahr Disney+; läuft zuhause wie auch auf dem iPad ohne Probleme
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
03.04.2024, 11:59 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.461
Themenstarter
wie ist die Qualität des HD-TVs?
auf Stick oder ähnliche Hardware würde ich gerne verzichten. Sollte über App funktionieren. Auf meinen Philips läuft derzeit schon MagentaSport.
Für die o.g. Verdächtigen gibts jeweils eine App.Geändert von Maga (03.04.2024 um 12:01 Uhr)
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
03.04.2024, 12:01 #9
Apple TV und darauf die Magenta TV App. Läuft ohne Probleme.
Gruss
Christian
-
03.04.2024, 12:20 #10
Jedenfalls macht Vodafone im Moment nur noch Werbung dafür...
77 Grüße!
Gerhard
-
03.04.2024, 13:54 #11
Wir hatten Vodafone www. Und TV über den Gruppenvertrag. Mittlerweile habe ich einen TV Einzelvertrag mit Vodafone abgeschlossen (12,99 €). Damit liege ich sogar etwas unter dem Beitrag mit Gruppenvertrag. Vertragsabschluss via Telefon mit nachfolgender e-mail. Es läuft alles wie vor der Umstellung. Das heißt kein Techniker, keine Zusatzgeräte oder Karten.
Gruß Hans
-
03.04.2024, 13:59 #12
Da wir fast nur Netflix und Amazon Prime nutzen wirds bei mir wohl DVBT, da kann ich dann noch die relevanten Nachrichtensendungen im Öffentlich-rechtlichen Bereich nutzen. Die ganzen Klamauksender mit Dauerwerbeschleife schauen wir eh schon seit Jahren nicht mehr.
Beste Grüße, Thilo
-
03.04.2024, 14:13 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
-
03.04.2024, 14:17 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
-
03.04.2024, 14:31 #15
Waipu TV via AppleTV klappt hervorragend. Wir haben seit Jahren das PerfectPlus Paket (monatl. 12,99€). Gibt es fast regelmäßig für 6,50€ bei irgendeiner Aktion.
VG
Mat.
-
03.04.2024, 14:44 #16
Seit den Anfängen T-Home bzw. jetzt MagentaTV. Geht sicher günstiger aber bis dato 2 x Komplettausfall in all den Jahren
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
03.04.2024, 15:20 #17
Waipu über Glasfaser ( Sony Bravia TV über LAN, Macbook und iPad über Wlan ).
Keine zusätzliche Hardware rumstehen.
Läuft absolut perfekt.
Kann man ja auch mal eben einen Monat kostenlos testen.Gruß Robert
-
03.04.2024, 15:44 #18
-
03.04.2024, 16:38 #19
Aktuell eine Osteraktion, 60€ für 12 Monate inkl. WOW:
https://www.mydealz.de/deals/ostern-...serien-2334460Viele Grüße,
Wolfgang
-
03.04.2024, 16:59 #20
Waipu, Magenta, O2, 1und1 etc. hab alles gehabt. Mal über ein 250er DSL von 1&1, mal über Deutsche Glasfaser.Jedes Paket hat vor und Nachteile, kommt auch immer auf die einsetzte Hardware an. Überall kann man einen Testzeitraum buchen und dann sehen, ob’s passt.
z.Z. nutz ich mal wieder O2 TV , weil die mir ein nettes Angebot gemacht haben.
Meiner Schwiegermutter (88) hab ich MagentaTV mit der Magenta One Box gebucht, weil die Fernbedienung und dass die Box direkt mit dem TV Programm und nicht mit einer App Auswahl starten kann, normalem Fernsehen am nächsten kommt. Obwohl sie die Sprachsteuerung mittlerweile sehr gerne nutzt.
ready to win #dot2025
Ähnliche Themen
-
Telekom Magenta Eins Plus ist Geschichte - welche Alternative?
Von tedeum im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.08.2021, 16:38 -
Wechsel von Kabel Analog zu Kabel Digital
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.10.2007, 20:24 -
Wegfall des Tool-Sets bei der SD!!!!
Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 12.04.2007, 20:25
Lesezeichen