Beitragen kann ich vermutlich nicht viel aber ich mache es ähnlich aber doch anders.
Ende Juni lasse ich mal allen Alltag hinter mir und fliege für zwei Wochen alleine nach Kalifornien. Ohne Frau, Kinder, Hund und Termine. Mein erster Urlaub ganz alleine.
Ich fliege ebenfalls nach SFO und fahre dann den PCH nach LA und weiter bis San Diego. Alleine zwischen SF und LA gibt es so viel zu sehen…Carmel by the Sea, Pebble Beach, 17 Mile Drive, Elephant Seals gucken, Santa Barbara und und und…
Mein Auto miete ich wie immer via ADAC. Die Raten sind fair und alle wichtigen Versicherungen sind drin, also kein unnötiges (Auf)Schwatzen vor Ort.
Ich wollte erst ein Cabrio nehmen, da ich aber gar nicht so ein Fan vom offen Fahren bin und es sicher sehr warm wird, was ich mir offen ab einem gewissen Zeitpunkt anstrengend vorstelle, habe ich mich für einen klimafreundlichen SUV mit Vollfett V8 entschieden. Wenn man alleine reist braucht man Platz
Ich mag es einfach bequem so kann ich auch mal ne Siesta auf der Rückbank halten.
Gebucht habe ich bisher nur die ersten zwei Nächte nach Ankunft, vier Nächte in LA und eine in San Diego, um dem Ganzen einen Rahmen zu geben. Den Rest buche ich spontan, je nachdem wo es mir gefällt.
Über das wo und wie man wohnt entscheidet wohl ziemlich das Budget, zumindest in LA war mir eine einigermassen angenehme Gegend wichtig und ich werde daher in West Hollywood sein.
Mit Kids bietet sich ja eine Menge an, Disneyland etc. Aber große Städte werden schnell anstrengend für Groß und Klein. Las Vegas war mir auch im Kopf aber fuer 14 Tage fand ich das dann tatsächlich zu gehetzt. Man unterschätzt die Dimensionen da gern und wenn man zwischendurch auch mal anhalten und was erleben will verdoppelt sich die geplante Fahrzeit mal locker.
In jedem Fall wünsche ich Euch ganz viel Spaß, guten Flug und tolle Erlebnisse.
Die Ostküste kenne ich ziemlich gut da ich dort Familie habe und seit fast 40 Jahren imemr wieder da bin.
Die Westküste ist meine Premiere und ich bin super gespannt. Alleine das Planen macht soviel Spaß finde ich.
Ich verfolge das hier mal mit, evtl bleibt ja der ein oder andere Tipp übrig.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Kalifornien mit Kids
-
08.04.2024, 21:39 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Kalifornien mit Kids
Dieses Jahr im Oktober fliegen wir mit 2 Kindern nach Kalifornien.
Kinder sind zu dem Zeitpunkt 4 und 7 Jahre alt.
Hinflug geht nach San Francisco, der Rückflug geht ab Los Angeles.
Reisedauer sind 2 Wochen.
Jetzt ist mein letzter Aufenthalt in den USA 1. über 20 Jahre her und 2. war ich damals logischerweise ohne Kinder da.
Habt ihr Tips für mich was man ggf mit kleinen Kindern da machen kann?
Meine Frau würde gerne schon so die Highlights machen. Ob man auch einen Abstecher nach Las Vegas machen kann? Oder Grand Canyon? Aber eigentlich möchte ich ungerne die Zeit ausschließlich im Auto verbringen. Und die Kinder wahrscheinlich auch nicht.
Zu guter letzt: was empfehlt ihr als Auto Vermietung? Und wo wohnt man am besten?
Viele Fragen…Ich hoffe auf ein paar antworten…Gruß, Christian
------------------------------------------
-
08.04.2024, 22:43 #2
-
09.04.2024, 06:56 #3
- Registriert seit
- 14.10.2011
- Beiträge
- 515
Hier gibt es einen aktuelle Threads dazu:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...o-nach-Seattle
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/209432-Urlaubsidee-Las-Vegas-und-Umgebung-mit-der-Family-lohnt-sich-dasGeändert von autares (09.04.2024 um 07:02 Uhr)
-
09.04.2024, 11:19 #4
Was ist denn dein Hotel Budget pro Nacht?
Wenn entspannt würde ich San Diego einbauen und ins Del Coronado.
So richtig schön old world America, da war ich als Kind sehr oft, und war toll
Für alles andere: schreib mir eine PN wenn du mal Tele willst, Tipps runterschreiben bei so vielen Möglichkeiten, was ihr dort machen könnt, ist ein bissle vielLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
09.04.2024, 12:53 #5
Nach LV hin und wieder zurück muss man schon jeweils einen Tag Fahrzeit einkalkulieren. Und Grand Canyon ist dann nochmals eine Ecke weg. Ich bin vor ein paar Jahren von LV mit dem Flugzeug zum Grand Canyon geflogen und habe dort eine Heli-Tour gemacht ... ist aber dann eine Preisfrage. Ich würde mich mit den Kids wahrscheinlich auf auf die Westküste konzentrieren.
Ich war jetzt schon ein paar Mal in den USA und habe immer bei Alamo gemietet. Waren immer neue Fahrzeuge und alles lief problemlos.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.04.2024, 12:54 #6
- Registriert seit
- 20.08.2012
- Beiträge
- 118
Wir waren vor kurzem mit zwei Kids in Kalifornien (4 und 8) und das hat super gepasst. Haben immer wieder mal Strand mit eingebaut zB in Carmel by the sea oder Santa Barbara, ich fand Kalifornien insgesamt sehr kids-friendly, mehr noch als die Ostküste der USA.
War eine ganz ähnliche Tour wie Du sie planst, mit Start in San Francisco und Rückflug von San Diego. Grand Canyon würde ich mitnehmen, wir sind von Las Vegas morgens mit einem Flugzeug dahin geflogen, haben da den Tag verbracht und sind abends mit der gleichen Maschine zurück, das kann ich sehr empfehlen, die Kids fanden es super. War glaube ich mit Maverick Aviation, die machen primär Hubschrauber-Ausflüge haben aber auch Flugzeuge.
Viel Spaß schon mal
-
10.04.2024, 20:33 #7
- Registriert seit
- 07.01.2016
- Beiträge
- 109
Moin,
ich glaube, dass ich den Weg über Las Vegas weglassen würde. Was will man mit den Kids auf dem Strip? Außer dieser neuen Sphere und dem Canyon (mit Flug hin und zurück) und vielleicht bei der Anfahrt durch das Death Valley ist das nichts für die beiden. Macht den Grand Canyon ausgiebiger in ein paar Jahren und Las Vegas wenn die beiden große Teenager sind.
Ich würde nicht zu viel Zeit für die Stadt SF einplanen. Die Stadt ist voller Drogenjunkies und heruntergekommen.
Ein Hotel würde ich mir vielleicht sogar eher nördlich von SF in Sausalito o.ä. suchen.
Mit Fahrrädern über die Brücke und dann Alcatraz besuchen - Tickets rechtzeitig reservieren - am Pier/Fisherman's Wharf lang und dort Essen. Das wäre es für mich in Sachen SF.
Muir Woods National Monument nördlich von SF besuchen.
Wir würden auch nochmal das Napa Valley besuchen, damals waren wir allerdings ohne Kind. Schön ist die Ecke alle Male, aber ob es sehenswert für die Kids ist? Vielleicht nicht so.
Am Lake Tahoe waren wir noch nie. Die Ecke wird ja überall gelobt.
Ansonsten: Highway #1 runter und Stops einbauen.
In Santa Cruz gibt es zB den Beach Boardwalk. Ein Vergnügungspark am Strand ähnlich dem Santa Monica Pier.
Ansonsten die o.g. Orte abfahren oder jeden einzelnen Ort auf Google Maps mal anklicken und ein Gefühl bekommen.
Wir waren in Santa Cruz, Monterey, Santa Barbara und die Orte haben uns sehr gut gefallen.
Carmel-by-the-Sea würde ich heute noch einbauen, da waren wir nur für einen kurzen Stop über Mittag.
In LA dann eher in Santa Monica bleiben. Den Pier besuchen, am Strand runter Richtung Muscle Beach - mit einem Leihfahrrad z.B.
Dann zum Hollywood Boulevard und die Kids ein paar Bilder mit Goofy und Spiderman machen lassen.
Vielleicht einen Freizeitpark dort besuchen? Alternativ das Griffith-Observatorium besuchen.
Oder südlich von LA das Palomar Observatorium. Ist aber auch ein Stück Weg von Santa Monica.
Mein Trip wäre glaube ich:
Unterkunft nördlich von SF
Tag 1 - Ankommen / Muir Woods
Tag 2 - Alcatraz, Fishermans Wharf
Tag 3/4/5 - Lake Tahoe
ab Tag 6 - Highway #1 - Santa Cruz
Tag 7 - Carmel by the Sea
Tag 8 - Santa Barbara
ab Tag 9 - in Santa Monica bleiben und zum Hollywood Boulevard, Griffith Observatorium
und dann ist auch schon Abflug.
Viel Spaß!Cheers
Jan
Ähnliche Themen
-
Das erste mal USA =>Kalifornien
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 119Letzter Beitrag: 01.04.2020, 17:15 -
10 Tage Kalifornien, SFO - LAX - Bitte um Vorschläge?
Von Zetta im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 46Letzter Beitrag: 06.09.2011, 22:25 -
Kalifornien...
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.08.2004, 22:12
Lesezeichen