Ergebnis 1 bis 20 von 38
Hybrid-Darstellung
-
10.04.2024, 11:13 #1
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
10.04.2024, 12:06 #2
Naja, in unserem Leben wohl nicht mehr.
Die Deepsea hat ja ohnehin eher so ein "Schattendasein" und war nie der Burner.
Trotz das die Uhr viel mehr kann als die kleineren Geschwister Submariner und Sea-Dweller und auch mehr kostet, gibt es sie quasi günstiger auf dem Zweitmarkt als die anderen, kleineren Modelle.
Außerdem hat die äußerlich nahezu unverändert gebaute Uhr mittlerweile drei Referenzen: 116660, 126660 und aktuell 136660.
Wobei 116660 und 126660 statisch gebaut wurden, nur bei der aktuellen 136660 gibt es jetzt eben die markante Änderung der Nomenklatur und die Reduktion vom 5- zum 4-Zeiler.
Bei den 4-stelligen Vintage-Modellen (und eigentlich auch bei den 5-stelligen) ist die Marktlage genau umgekehrt, hier sind die Sea-Dweller Modelle i. d. R. deutlich teurer als die vergleichbaren Submariner mit und ohne Datum.
Ob sich das Blatt jemals wendet... puh, null Ahnung und ich wage keine Prognose.
Aktuell geht es in der anderer Richtung, die Sea-Dweller gibt es sogar schon unter LP.Peter
Bekennender Längsdenker
-
20.04.2024, 08:27 #3
Zum Thema Prognose lässt sich nichts sagen, dass mit der geringeren Popularität im Vergleich zu den Substanzen würde ich auch bejahen. Nur diesen Punkt möchte ich gern korrigierend Amit sich hier nichts Falsches verewigt:
Der Sprung von 11er auf 12er Referenz war enorm: Neues Glas, anderes Gehäuse, anderes Band, andere Schließe, anderes Werk, verändertes ZB. Dagegen war die Weiterentwicklung von 12er auf 13er Referenz minimal: RLX-Titanium-Boden, minimal größeres Datumfenster, mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Innerhalb der aktuellen 13er Referenz wird nun das Blatt durch den Wegfall des SD-Schriftzuges minimal angepasst.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Lesezeichen