Glückwunsch, Sascha, jedenfalls
Und: viele berufsbedingte Ausgaben (neben den Aufgaben) fallen nun weg, der Blutdruck sinkt, Armbanduhren zum Zeitablesen werden unwichtiger - freu dich!
Mein Nachbar hatte die Tage Bergfest: mehr Renten- als Arbeitsjahre. Gut, er ging "früher" aus gesundheitlichen Gründen. Die hat er wohl am Tag der der Verabschiedung mit entsorgtSein Motto: Nicht die Höhe der Rente ist entscheidend, sondern die Länge der Bezugsdauer!
Ergebnis 1 bis 20 von 114
Thema: Ende Arbeitsleben - me too
-
12.04.2024, 19:36 #1
Ende Arbeitsleben - me too
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich so vor ein paar Jahren den Beitrag von Lou (Street Bob) neidisch gelesen habe - ich habe fertig oder so ähnlich.
Tja, nun reihe ich mich in die Gang der Beschäftigungslosen mit festem Einkommen ein. Heute den letzten aktiven Arbeitstag gehabt. Noch ein paar Monate Freistellung und dann heißt es, nur noch mit der Altersversorgung auszukommen.
Puh - ich hätte jetzt nicht gedacht, dass mich die kleine Abschiedsrunde von einigen liebgewonnen Mitarbeitern/Kollegen durchs Unternehmen doch noch so berühren würde. Hab ja fast 40 Jahre darauf hingearbeitet.
Ein wenig Wehmut kommt bei mir auf, wenn ich dran denke, jetzt keine Verantwortung mehr zu haben. Ich war die letzten Jahre Betriebsratsvorsitzender einer großen (der größten) Pensionskasse und gewohnt, auf Vorstandsebene zu verhandeln, (hoffentlich) geschätzter und respektierter Ansprechpartner und Problemlöser zu sein, Unternehmensentscheidungen (mit) zu treffen und weitreichende Betriebsvereinbarungen zu initiieren und zu verhandeln. Und ja, in meiner Fa. hatte der Betriebsrat ein gehöriges Gewicht. Alles vorbei. Tutto passa.
Meine Entscheidungsgewalt zuhause bewegt sich dagegen gen Null
Jetzt überleg ich was ich eig. so anfangen könnte. Reisen? Ich hab mit meiner Frau zusammen gottlob schon in jungen Jahren alles von der Welt gesehen, was ich sehen wollt. Kurzurlaube? Städtetrips? Hobbys (neue) suchen? Ehrenamt?
Mein erster Gedanke war, mich erst mal in einen Schaukelstuhl auf die Terrasse zu setzen. Nach vier, fünf Wochen fang ich dann evtl. an, langsam zu schaukeln
Was dann? Mich würde jetzt interessieren, was andere Members so im Ruhestand alles anfangen.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
12.04.2024, 19:48 #2
Geändert von 666feet (12.04.2024 um 19:49 Uhr)
salve! , der Jo
-
12.04.2024, 20:05 #3
Kann nichts sinnvolles beitragen, da das noch lange nicht mein Thema ist.
Aber zum scheinbar verdienten Ruhestand kann ich gratulieren.
-
12.04.2024, 20:15 #4Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
12.04.2024, 20:29 #5
Herzlichen Glückwunsch zum Unruhestand!
So richtig kann ich auch nix beitragen. Ich hab mit bissel Glück nur das Bergfest durch.
Könnte mir vorstellen das mit deinem Beruflichen Hintergrund du dich da ggf. Weiterbildungen einbringen könntest?!
Ansonsten: ein Leben ohne Hund ist nicht lebenswert.Geändert von madmax12345 (12.04.2024 um 20:30 Uhr)
-
12.04.2024, 20:35 #6
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.505
Erstmal Glückwunsch zum „Ruhestand“.
Schaukel erstmal bisschen, das ist so individuell, ich könnte dir jetzt zu nix Speziellem raten.
Momentan bist du halt emotional, das ist kein Urlaub…
Papa Ante Portas schauen.Dirk
-
12.04.2024, 20:37 #7
Das sowieso.
2023-02-23 19.21.04.jpg
Oder halt Katze.Geändert von Spacewalker (12.04.2024 um 20:38 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
12.04.2024, 20:39 #8
Erst mal nen Whisky einschenken, Gran Torino like.
Gruss
Bernie
-
12.04.2024, 20:40 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.505
LOOOL, Gran Torino ist ja Rentner-Traum… GGGGRRRRRRRRRRR
Dirk
-
12.04.2024, 20:45 #10
-
12.04.2024, 20:48 #11
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.505
Mein Name ist Lohse. Ich kaufe hier ein.
Dirk
-
12.04.2024, 20:50 #12
Gran Torino
Ich hab weder Whisky noch solche Nachbarn. Heut nach dem Nachhausekommen erst mal mittags ne Flasche Schampus mit meiner Frau getrunken und auf einem Bein AC/DC-mäßig durch die Wohnung gehüpft. Geht aber auch nicht jeden Mittag. Obwohl..Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
12.04.2024, 20:50 #13
-
12.04.2024, 20:54 #14
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.505
Wie gesagt, ich weiß es nicht.
Dirk
-
12.04.2024, 21:20 #15
Gratulation zum Ruhestand,
das wird schon!
Gruß
Kurt
-
12.04.2024, 21:35 #16
ebenfalls glückwunsch und eine lange versorgungsbezugsdauer bei guter gesundheit gewünscht.
ich zähle die tage rückwärts bis zur letzten schicht…pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
12.04.2024, 22:11 #17
Ich muss da auch noch länger arbeiten um mal dorthin zu kommen.
Aber ein Ehrenamt hast Du ja selbst schon angesprochen, dass finde ich eine absolut tolle Idee. Wir selbst haben, zusätzlich zu unseren leiblichen Kindern, zwei Pflegetöchter bei uns aufgenommen. In der Pension gehts dann zwar nicht mehr um Pflegekinder, außer man traut sich Krisenpfelge zu.
Jedoch gibt es zB bei den SOS Kinderdörfern viele Möglichkeiten ehrenamtlich tätig zu sein. In meinen Augen bekommt man da wirklich extrem viel zurück, für das was man gibt. Natürlich immer vorausgesetzt, man kann und mag mit Kindern umgehen.
https://www.sos-kinderdorf.de/jobs/f...hes-engagement
Eine weitere große Möglichkeit bietet sich beim Roten Kreuz im Ehrenamt. Man muss ja nicht gleich seine ganze Zeit dafür investieren, aber vielleicht einen kleinen Teil davon.
https://www.drk.de/mitwirken/ehrenamt/
Es gibt tolle Möglichkeiten der Gesellschaft und Menschen die es schlechter erwischt haben, etwas zurückzugeben, ohne das man sich dabei "überarbeitet".
Einen Versuch ist es sicherlich wert!
Auf jeden Fall viel Freude im neuen Lebensabschnitt!MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
12.04.2024, 22:17 #18
Glückwunsch zur überlebten Berufstätigkeit, das darf man nicht geringschätzen. Freilich gibt’s sowas wie einen Pensionsschock, wenn man plötzlich ständig daheim ist, aber deine Frau wird das schon schaffen.
Ich habe auch schon — leider in ferner Zukunft liegende — Pläne für den Unruhestand.
— Roland —
20 % auf alles!
-
12.04.2024, 22:24 #19
Sascha, Glückwünsche zum wohlverdienten Ruhestand!
Konstruktives oder Sinnvolles kann ich hier leider nicht beitragen, aber hier ist erstmal ein bisschen Senf von mir zum Dazugeben.Gruß,
Martin
-
12.04.2024, 23:06 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Glückwunsch zum Ruhestand.Genieße ihn.
Wir haben uns vor Jahren ein Wohnmobil gekauft und machen das wonach uns gerade ist.
Mal hier mal da,mal dort oder auch mal gar nichts.Ab und an helfen wir meinem Sohn in
der von ihm übernommenen Firma im Büro.Ansonsten wären da noch Haus,Garten,4 erwachsene
Kinder mit Ehepartnern und 6 Enkelkinder.Langeweile sieht anders ausVG
Udo
Ähnliche Themen
-
Der Kleiderschrank: Damals und heute, 10 Jahre nach dem Abschied aus dem Arbeitsleben
Von RLX1470 im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 07.12.2020, 19:01 -
Das Ende des SLR
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 29.12.2008, 10:21 -
Das Ende......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 23.09.2005, 09:45
Lesezeichen