Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.152

    Erfahrungen, Bilder und Meinungen zur 5040G…

    Ich denke gerade über eine 5040G (weißes Blatt) nach und würde mich freuen über Gedanken und Bilder zur diesem
    Modell.

    Was mich darüber hinaus interessiert, ist der Vergleich zur 3940 mit der ich persönlich nicht so gut klar komme von den Proportionen her. Wirkt die 5040 präsenter ? Ist die Krone ähnlich fummelig wie bei der 3940 ? Usw. Nicht falsch verstehen; die 3940 ist toll und ein absoluter Klassiker. Ich mag die sehr an Armen anderer, aber nicht an mir.

    Bei der 5040 finde ich die Ziffern und Zeiger wahnsinnig schön und auch das Case. Mal wirklich was anderes.

    Deshalb interessieren mich besonders die Meinungen von Besitzern oder Ex-Besitzer, sowie Fotos, gerne auch von anderen Farben / Materialien.
    Gruß, Peter


  2. #2
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.404
    Ich befürchte da wirst du hier wohl nicht allzu viel Material erhalten. Ich hatte nur mal die 5940 um. Hat mir gut gefallen. Aber es kam kein Verlangen danach auf.

    Herzlichst, Carsten

    Uhrentreffen in Hannover am 07.09.! Meldet euch an
    GO SeaQ Pano und Zenith Chronomaster Sport im SC!

  3. #3
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.152
    Themenstarter
    Danke für Bild und Beitrag, Carsten

    Und wie so oft, hast Du Recht, hier wird wohl wenig kommen, ist kein Mainstream

    So gefällt sie mir schon;

    https://bulangandsons.de/products/pa...ef-5040g-w2686
    Geändert von EX-OMEGA (27.05.2024 um 20:26 Uhr)
    Gruß, Peter


  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.036
    Ich halte das für ein absolut unterschätztes Modell von Patek. Die Gehäuseform ist extrem elegant und ich erachte diese Uhr als deutlich interessanter als jede Calatrava.

    Als ich ich mich noch nicht so intensiv mit Uhren beschäftigt habe und mehr nach äußerem Erscheinungsbild ging, gab es für mich zwei Uhren von Patek: die 5712 und die 5040, weil sie sich einfach vom Rest abheben
    Cheers,

    O.J.

  5. #5
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.404
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Danke für Bild und Beitrag, Carsten

    Und wie so oft, hast Du Recht, hier wird wohl wenig kommen, ist kein Mainstream

    So gefällt sie mir schon;

    https://bulangandsons.de/products/pa...ef-5040g-w2686
    Ich hätte für wetten können, dass du dich auf diese Uhr beziehst Hatte die Uhr auch vor ein paar Tagen entdeckt und mich eine Zeit lang damit beschäftigt. Ich befürchte aber, dass mir die Uhr zu zierlich sein wird. Auch Gehäuseform und Zeiger sind mir ein Stück weit zu "förmlich". Aber in Relation zu einer einfachen Calatrava schon ein echtes Schnäppchen!
    Herzlichst, Carsten

    Uhrentreffen in Hannover am 07.09.! Meldet euch an
    GO SeaQ Pano und Zenith Chronomaster Sport im SC!

  6. #6
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.152
    Themenstarter
    Ja Carsten, ist so. Wohl leider schon verkauft, bzw. auf Hold, wenn auch noch nicht so gekennzeichnet. Aber nächste kommt bestimmt vorbei.
    Gruß, Peter


  7. #7
    Könnte auch von Hermes sein. Hat was.
    Gruß
    Gerrit

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.157
    Hallo Peter,

    ich finde die 5040 fast schon feminin, auch wegen des zarten Gehäuses ...

    In sich wesentlich stimmiger finde ich, wie Carsten, auch diese Referenz

    https://www.grimmeissen.de/de/uhren/...lender/1015831
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.152
    Themenstarter
    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Das ist doch die gleiche Referenz nur mit schwarzem, statt weißem Blatt.
    Gruß, Peter


  10. #10
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    9.448
    Irgendwie krass wie stark der Preis eines Kalibers variiert, je nachdem in welches Gehäuse es eingeschalt ist. Aber das ist ja nichts Neues.
    Hat er Steuerschulden? Dazu müßte er ja arbeiten.


  11. #11
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.404
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Das ist doch die gleiche Referenz nur mit schwarzem, statt weißem Blatt.
    Ist die 5940 und nicht die 5040. Referenz etwas jüngeren Datums mit geänderter Gehäuseform.
    Herzlichst, Carsten

    Uhrentreffen in Hannover am 07.09.! Meldet euch an
    GO SeaQ Pano und Zenith Chronomaster Sport im SC!

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.276
    Ich war schon zweimal drauf und dran, die schwarze 5940 zu kaufen. Das scheint schon eine unter dem Schirm zu laufende Uhr zu sein. Mir gefallen Uhren in dieser Kissenform generell. Aber die Vernunft hat mich nun bisher jedesmal gerettet ��.
    Aber ganz klar - ich ziehe die 5940 der 5040 vor, obwohl ich zarte Uhren an meinem Handgelenk schätze, wie zum Beispiel mein kleines graues Mäuschen 6000G. Aber ich habe eines hier gelernt: an Peters Arm sehen irgendwie alle Uhren saugut aus. Von daher - go for it. Freue mich auf den ersten Wristshot.

    LG
    Holger
    Pre-loved entspannt

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von rolex daytona
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Das ist doch die gleiche Referenz nur mit schwarzem, statt weißem Blatt.
    Die 5040 ist in ihrer Konstruktion leider nur wassergeschützt, ähnlich einer Minutenrepetition. Bei der 5940 konnte das Problem gelöst werden und das Gehäuse wirkt in ihrer Form bedeutend harmonischer.
    Gruss, Ralph.

  14. #14
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.152
    Themenstarter
    Oh je, Asche auf mein Haupt Sowohl im Beitrag von Carsten, als auch in der Anzeige von Grimmeisen steht 5940 und ich habe immer 5040 gelesen. Denke, es sollte bei mir doch wenn, die 5040 werden und zwar mit weißem Blatt, genauso wie die (leider verkaufte) von B&S.

    Danke Dir Ralph, für die Hinweise zum Wasserschutz, spielt für mich keine Rolle. Habe recht viele Uhren, mit ähnlichen Specs, die trage ich dann eben nicht in "Feuchtsituationen"

    Holger; Danke für die Blumen, aber ich glaube ich habe da kein spezielles Handgelenk, sondern eher Standard.

    Und bei kleinen Uhren ist es genauso wie bei größeren Modellen, man muss sie erstmal eine Weile tragen, dann findet man Gefallen. Steigt man dann von "klein" auf "groß" oder gar klotzige Uhren um, dann wirken die wie Fremdkörper. Wenn ich zum Beispiel von 6263 / 6265 auf moderne Daytona beispielsweise 126509 oder 116519 umsteige, dann wirken letztere plump, klotzig und irgendwie "billig". Trage ich die eine Weile ist es okay.

    Umgekehrt ist es oft auch so, man benötigt jeweils eine kurze Eingewöhnungszeit. Zudem finde ich Jahreszeit und Outfit auch entscheidend. Eine 3970 o.ä. würde ich nicht zum T-Shirt oder Polohemd tragen, zum Langarm Sweater oder Jeanshemd passt es wieder. Aber auch das ist Geschmacksache.

    "Go for it" ist bei der 5040 G einfach gesagt, ich möchte sie halt mal eine Stunde umschnallen und da habe ich weder Lust hunderte von Kilometer zu fahren oder sie zur Ansicht schicken zu lassen. Da kam mir das Angebot von B&S recht, da es für mich nicht weit entfernt ist. Kam halt nur zu spät. Aber die nächste kommt sicherlich auch mal in meine Nähe.

    Danke Euch für Eure Beiträge
    Gruß, Peter


  15. #15
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.595
    Peter! Ich seh an Dir eher bald einen Schleppzeiger- Chrono
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen (nicht Meinungen) zu Chronext?
    Von Sippel im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.11.2019, 21:21
  2. Submariner 116619LB - Meinungen und Erfahrungen
    Von math381 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.08.2019, 13:55
  3. BMW R nine T - Erfahrungen, Meinungen!?
    Von BJH im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.09.2016, 18:22
  4. PAM 292 - Erfahrungen / Meinungen?
    Von Fluzzwupp im Forum Officine Panerai
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 12:53
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 19:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •