Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Day-Date Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.382

    Submersible Elux LAB-ID

    Neue Submersible mit eingebauter Lichtquelle für 30 Minuten (nicht über Dynamo oder dergleichen!).

    https://www.panerai.com/de/de/focus/elux.html


    Limitiert auf 150 Stück über 3 Jahre zu 108.000 €…

    Und noch ein ausführlicher Bericht von Revolution: https://revolutionwatch.com/panerai-...e-elux-lab-id/
    Aloha
    Micha

  2. #2
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.405
    Danke Micha.
    Viele Grüße Markus

  3. #3
    Cool. Das nenne ich mal eine Innovation.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, wird der Strom über einen Mikro-Generator, welcher über ein separates Federhaus angetrieben wird, gewonnen.
    Gruß
    Merdi

  4. #4
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.405
    So verstehe ich das auch, 6 Federhäuser sind schon eine Ansage. Sehr cool.
    Viele Grüße Markus

  5. #5
    Day-Date Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.382
    Themenstarter
    So habe ich es auch gelesen. Wenn sie dafür 8 Jahre gebraucht haben, geht das ja sogar noch auf Angelo Bonati zurück.
    Aloha
    Micha

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von dexumo
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.178
    Spricht mich zum Glück überhaupt nicht an!
    Viele Grüße
    Uwe

  7. #7
    Je länger ich darüber nachdenke, werde ich immer neugieriger auf die technischen Finessen.
    Gleichzeitig steigt meine Bewunderung.
    Wie sind die 4 Federhäuser miteinander verbunden? Wie gewährleistet man die 80 rpm des Generators?
    Durch eine eigene Unruh?
    Wie hoch ist die generierte Spannung?
    Sind es LEDs die leuchten?
    Auch das Ti-Ceramitech Gehäuse finde ich sehr interessant.
    Ich hoffe, dass bald detailliertere Erklärungen von Panerai kommen.
    Gruß
    Merdi

  8. #8
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.405
    Angeblich ist es ja ein Patent vom 15.6.1966.
    Viele Grüße Markus

  9. #9
    Day-Date Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.382
    Themenstarter
    Ja, das war aber nicht für Uhren konzipiert. Eingesetzt wurde es u. a. in Schiffs-Instrumenten, Signalgebern,… Erst jetzt wurde es für die Uhr entwickelt.
    Aloha
    Micha

  10. #10
    Hier gibt hier sogar ein paar Bilder vom Innenleben und zusätzliche Details.
    https://www.timeandwatches.com/2024/...ux-lab-id.html
    Es sind LEDs die Leuchten.
    Die 4 Federhäuser scheinen parallel zu arbeiten. So habe ich das Bild interpretiert.
    Gruß
    Merdi

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.198
    Was soll man dazu schreiben, bitte

    Mit 49mm untragbar.
    Für 108.000€ unbezahlbar.

    Und tragbare und bezahlbare Uhren werden mit billigen und im Grunde zugekauften Werken (zB P900, P9200) ausgestattet und suggeriert, es wären eigene Inhouse-Kaliber

    Fazit: PR-Gag und Kundenvera……
    Geändert von Flopi (16.06.2024 um 23:13 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  12. #12
    Benötigt man für eine 49 mm Uhr eine King Kong Pranke? Ja.
    Es sein denn, man benutzt die Uhr wirklich zum Tauchen über einen Neopren-Anzug.
    Dann ist die Größe sogar hilfreich.
    Preis von EUR 108,000.-. Uff.
    Was steht dagegen? 8 Jahre Entwicklungszeit, neue Materialien, neue Technologien und neue Fertigungsmethoden.
    Ohne solche Projekte gibt es aber auch keine neuen Innovationen.

    Fremde Werke (P900 und P9200) als eigene Manufaktur-Werke auszugeben, geht gar nicht.
    Stimme dir hier voll zu Ralf.
    Hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

    Gruß
    Merdi

  13. #13
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.066
    laut Berichten trägt sich die Uhr kleiner als eine 47mm Luminor.

    Die 150 Stück sind sicherlich in kürzester Zeit verkauft.
    liebe Grüße
    Alex

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.677
    Blog-Einträge
    11
    Der Druckboden, die reduzierte Wasserdichtigkeit, das Einsparen des Sekundenstopps, die oberpeinliche Geschichte mit dem "Manufakturkaliber" beim Chrono - ja, Panerai hat in den vergangenen Jahren schon viel getan um das eigene Erbe so gut es geht zu beschädigen. Das stimmt.

    Dennoch finde ich sowas wie die Elux jetzt durchaus spannend und freue mich, dass da Leute sitzen und sich über solche Sachen Gedanken machen und die entsprechend umsetzen. Das Ding ist ein Technologieträger, bei dem wir das ein oder andere vielleicht irgendwann einmal auch in der Serie sehen werden. Insofern, wenn sie diesen Preis aufrufen und es schaffen, 3x 50 Stück zu jenem abzusetzen - warum nicht?

    Und was die 49mm angeht - da maße ich mir erst ein Urteil an, wenn ich das Ding wirklich mal am Handgelenk hatte. Kurzum, ja, es gibt genügend Gründe, die Marke zu kritisieren, DIESE Uhr hier aber gehört für mich, zumindest den ersten bekannten Daten nach zu urteilen, für mich eher weniger dazu.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.405
    Danke Percy, sehr gut geschrieben.
    Viele Grüße Markus

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.198
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Der Druckboden, die reduzierte Wasserdichtigkeit, das Einsparen des Sekundenstopps, die oberpeinliche Geschichte mit dem "Manufakturkaliber" beim Chrono - ja, Panerai hat in den vergangenen Jahren schon viel getan um das eigene Erbe so gut es geht zu beschädigen. Das stimmt.

    Dennoch finde ich sowas wie die Elux jetzt durchaus spannend und freue mich, dass da Leute sitzen und sich über solche Sachen Gedanken machen und die entsprechend umsetzen. Das Ding ist ein Technologieträger, bei dem wir das ein oder andere vielleicht irgendwann einmal auch in der Serie sehen werden. Insofern, wenn sie diesen Preis aufrufen und es schaffen, 3x 50 Stück zu jenem abzusetzen - warum nicht?

    Und was die 49mm angeht - da maße ich mir erst ein Urteil an, wenn ich das Ding wirklich mal am Handgelenk hatte. Kurzum, ja, es gibt genügend Gründe, die Marke zu kritisieren, DIESE Uhr hier aber gehört für mich, zumindest den ersten bekannten Daten nach zu urteilen, für mich eher weniger dazu.

    Technologieträger
    Meinst du das ernst oder ist das eher als Satire zu verstehen

    Das Konzept ist in etwa vergleichbar mit einem Ranger Extender bei einem Elektroauto, mit dem über eine klassische Verbrennertechnologie Strom für den E-Antrieb erzeugt wird.

    Eine wirkliche Innovation kann ich da wirklich nicht erkennen. Das ist und bleibt ein Gimmick. Und zum Thema Material des Gehäuses: da bleibt die spannende Frage offen, ob die Kunden - wie schon bei der BMG Tech - wieder die Aufgabe bekommen, die Alltagstauglichkeit und die Langlebigkeit zu testen.

    Panerai treibt die Absurdität tatsächlich auf die Spitze. Wie schön, dass es aus vergangenen Kollektionen so viel Auswahl wirklich überzeugender Modelle gibt
    Viele Grüße
    Ralf

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    23.942
    Blog-Einträge
    20
    Ich bin da mehr bei Percy. Und vergleiche das gerne mit Aston: Du kannst ne Valkyrie kaufen. Das ist ein reinrassiger Rennwagen, der -wie auch immer- die Strassenzulassung erhalten hat. Viel exklusiver kann man nicht mehr unterwegs sein, ich bin in dem Ding gesessen, das hat nichts mehr mit einem normalen Auto zu tun- innovative Details wo man hinsieht. Vieles wird nach Auskunft auch in die Serie ("normaler" Aston) transferiert. Da profitieren dann auch die Normalos.

    Und: Ich freu mich immer, solche Autos zu sehen- ebenso wie solche Uhren. Die Entscheidung für mich trifft mein Geldbeutel aber ich freu mich für jeden, der sich sowas reintreten kann und es auch nützt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.198
    Zu Thema Valkyrie bin ich voll und ganz bei dir, Michi.
    Die Elux Lab-Id jedoch mit diesem Auto zu vergleichen
    Viele Grüße
    Ralf

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    23.942
    Blog-Einträge
    20
    Vom Preisverhältnis stimmts wieder...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.198


    1:0 für dich, Michi.
    Was nicht passt, wird so lange zurecht-gebogen, bis es passt
    Viele Grüße
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. Panerai Submersible
    Von switchhousing im Forum Officine Panerai
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.05.2024, 22:09
  2. Karens Submersible
    Von nici356 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 10:21
  3. submersible Regatta
    Von roland im Forum Officine Panerai
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 21:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •