Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.677
    Blog-Einträge
    11

    Wer Tudor kauft ist nur zu arm für Rolex - Forentalk und mehr in Session #64

    Wer Tudor trägt, zeigt, dass er sich keine Rolex leisten kann. Eine gewagte These, über die wir reden müssen. Was ist der Hintergrund und - kann man das wirklich so sagen? Das alles erfahrt Ihr heute. Ebenso zeige ich Euch unfassbare Kostbarkeiten von Cartier, die man so nie zu Gesicht bekommt, echte Vintage Schätze aus dem Museum von Jaeger-LeCoultre, die momentan in München zu Gast sind, wir werfen einen Blick in die gerade neu eröffnete Omega Boutique in Wien, schauen uns dort die neue Bicolor Speedmaster an und sprechen über weitere Neuheiten, etwa von Audemars Piguet und Breitling.

    Viel Spaß mit diesem Video.


    https://youtu.be/T0IHM8ABgog
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von nwf0815
    Registriert seit
    07.04.2023
    Ort
    LC 120
    Beiträge
    88
    Soll ich mich nun freuen, oder beschämen, dass es ein Beitrag von mir in dein Video geschafft hat?
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7149038

    Ich habe es jedenfalls nur für mich so gemeint…vielleicht etwas zu provokant formuliert, sorry! Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und das ist gut so!
    LG
    Tom

  3. #3
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.042
    Schämen sollst du dich. Schäääääääääämen!!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    9.877
    Zum Glück hab ich meine Tudor erst nach der ersten Rolex und nach der AP gekauft
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    Was sagt man so zu den Plastik Moonswacht-Trägern ?!?

  6. #6
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.152
    Trabi Trabant Träger
    Langweile mich nicht mit Details

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    1.833
    Seit 40 Jahren ca. Rolex und dann bekam ich plötzlich die BB58 beim Konzi hingelegt. Spontankauf, welchen ich nun ab und an auch schon etwas bereue. Bisher habe ich noch nie Geld verbrannt bei meinen Uhrendeals.
    Die Tudor, mag sie technisch nahezu genauso ausgereift sein, könnte ich derzeit nur mit Verlust verkaufen - da bleibt Rolex klar im Vorteil.

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.251
    Vor vielen Jahren war für mich Tudor auch nicht wirklich eine Alternative zur Rolex. Das hing mit dem ETA Kaliber zusammen und das 3135 von Rolex war eben um Welten besser.

    Heute muss ich das leider etwas anders sehen. Die neuen 32.. Kaliber scheinen nicht mehr so zuverlässig zu sein wie die Vorgänger. Insofern ist Tudor zu einer sehr guten Alternative für mich geworden.
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    1.833
    Zitat Zitat von Hunter99 Beitrag anzeigen
    Vor vielen Jahren war für mich Tudor auch nicht wirklich eine Alternative zur Rolex. Das hing mit dem ETA Kaliber zusammen und das 3135 von Rolex war eben um Welten besser.

    Heute muss ich das leider etwas anders sehen. Die neuen 32.. Kaliber scheinen nicht mehr so zuverlässig zu sein wie die Vorgänger. Insofern ist Tudor zu einer sehr guten Alternative für mich geworden.
    Das mit dem Kaliber stimmt allerdings und dieser Punkt geht eindeutig an Tudor, zumal dort mit gleicher Gangreserve sogar.

  10. #10
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.042
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Seit 40 Jahren ca. Rolex(…) Bisher habe ich noch nie Geld verbrannt bei meinen Uhrendeals.
    War es denn vor 40/30/20/10 Jahren auch so, dass selbst die Sub und Explorer zum Listenpreis direkt wieder verkauft werden konnten? Klang für mich bisher bei den Erzählungen der Silberrücken nicht so. Darum interessiert mich das wirklich.

    Kann mich aber auch on-topic melden: Habe meine erste Tudor auch nach der ersten Rolex gekauft und dann ging es im Wechsel weiter. Insofern sage ich Nein zu der Aussage.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    9.646
    Früher haste 30% verloren beim verlassen des Ladens….
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  12. #12
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.042
    Na also. Danke, Kalle.

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Europa
    Beiträge
    536
    Habe Patek, Rolex, Panerai, GP und seit knapp 2 Jahren auch eine Pelagos FXD. Die Pelagos ist Top, allerdings trage ich die Pelagos eher zuhause und Pateks oder Rolex im Büro. Die Tudor ist zu sportiv auch wenn es eine absolut tolle Uhr mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis ist.

    Bin also eher Team „Erlaubt ist was gefällt“.

    Und merke: Wer Patek kauft ist zu arm für Richard Mille.

  14. #14
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.048
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Früher haste 30% verloren beim verlassen des Ladens….
    Deswegen hat man damals gerne junge Getragene gekauft, wo hingegen man für solche heute noch immer über Liste zahlen muss.

    Verrückte Zeiten
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  15. #15
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    2.804
    Danke fürs Video - wie immer spannend, aber auch ein bisserl polarisierend. Tudor war und ist bei mir schon immer durch wegen des Stundenzeigers, der für mich schrecklich aussieht.
    Die Moonswatch finde ich nett, aber tragen würde ich keine davon. Leider gibt es viel zu viel Sondermodelle von Omega - eigentlich meine Stammmarke ...
    Bicolor ist nichts für mich bei der Speedy - zu unharmonisch, zu sehr Kaugummiautomat.
    Die Breitling ist optisch Mode pur - kann man mögen, muss man aber nicht (Ü60). Farbbänder finde ich klasse und dein Wunsch nach einem breiteren Farbspektrum ist verständlich. Alternativ auf dem Sekunärmarkt zuschlagen.
    Die Reversos sind klasse - da stimmt einfach alles, herrliche Bilder phänomenaler Uhren.
    Die APs muss man live sehen, sonst kann man diese Uhren kaum beurteilen.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  16. #16
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.405
    Tudor ist schon klasse, ich habe zum Glück Rolex gekauft weit vor meiner ersten Tudor und es nie bereit. Die BB58 ist absolut klasse und trägt sich wie eine 5 stellige Sub finde ich. Ich bin zu geizig für Patek und zu arm für Richard Mille. Trage gerne was mir gefällt und nicht anderen Leuten.
    Viele Grüße Markus

  17. #17
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.404
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Seit 40 Jahren ca. Rolex und dann bekam ich plötzlich die BB58 beim Konzi hingelegt. Spontankauf, welchen ich nun ab und an auch schon etwas bereue. Bisher habe ich noch nie Geld verbrannt bei meinen Uhrendeals.
    Die Tudor, mag sie technisch nahezu genauso ausgereift sein, könnte ich derzeit nur mit Verlust verkaufen - da bleibt Rolex klar im Vorteil.
    Da schreibt ein echter Uhrenliebhaber
    Herzlichst, Carsten

    Uhrentreffen in Hannover am 07.09.! Meldet euch an
    GO SeaQ Pano und Zenith Chronomaster Sport im SC!

  18. #18
    Day-Date Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    4.709
    Ich liebe alle meine Uhren,auch meine Tudor,mir ist die Botschaft die ich damit aussende völlig Latte!

    Gruß

    Kurt

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    224
    Früher waren doch einige Tudor Modelle optisch sehr an Rolex angelehnt. Da konnte man die These wagen. Doch Tudor ist eigenständiger geworden im Design. So ist es durchaus möglich, dass man bei Tudor das findet, was es bei Rolex weder für Geld noch gute Worte zu kaufen gibt. oder nur als Vintage oder Frankenwatch.
    Geh mal bei Rolex 'ne GMT Coke kaufen, Tudor hat sie grade vorgestellt. Oder ein Kautschukband am Stahlgehäuse.

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.677
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nwf0815 Beitrag anzeigen
    Soll ich mich nun freuen, oder beschämen, dass es ein Beitrag von mir in dein Video geschafft hat?
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7149038

    Ich habe es jedenfalls nur für mich so gemeint…vielleicht etwas zu provokant formuliert, sorry! Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und das ist gut so!
    Ich hab‘ Dich zu Deiner eigenen Sicherheit mal nicht namentlich erwähnt…

    Ansonsten - hey - Dein Beitrag war definitiv inspirierend. Ich fand den provokant, aber gut. Und wie man sieht, hab‘ ich viel darüber nachgedacht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.06.2024, 21:06
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.12.2023, 19:04
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.08.2023, 18:01
  4. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.06.2023, 15:23
  5. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.11.2021, 15:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •