Probieren kannst du alles, ich weiß aber nicht wie weit ein Mercedes Händler mit dem Agenturmodell noch groß Einfluss auf den Preis hat.
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Preisverhandlungen möglich ?
-
03.08.2024, 20:58 #1
Preisverhandlungen möglich ?
Nabend zusammen,
so langsam aber sicher benötige ich wohl oder übel ein neues Auto. Da ich das Fahrzeug nur vom Händler als Vorführfahrzeug oder Jahreswagen kaufen möchte, also nicht ganz neu, würde mich interessieren, ob Preisverhandlungen derzeit möglich sind ?
Wenn ein Fahrzeug zum Beispiel 134K kosten soll und ich als Gegenangebot 125 anbiete, wird man mir dann den sprichwörtlichen Mittelfinger zeigen und mich freundlich aber bestimmend des Ausganges verweisen oder wäre das legitim ?
Oder darf man sogar noch ambitionierter vorgehen ? Wie ist da so die derzeitige Marktlage ?
Ich interessiere mich für einen GLE 53 AMG als SUV.Gruß Gunnar
-
03.08.2024, 21:13 #2Gruß, Joe
who patrols the paw patrol?
Kow How Joe
-
03.08.2024, 21:14 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.673
Besser als jetzt war die Verhandlungsposition lange nicht.
-
03.08.2024, 21:23 #4
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.197
- Blog-Einträge
- 10
Die Händler bekommen nur wenige Prozentpunkte Provision. Wenn es Nachlässe gibt, sind das offizielle Aktionen, soweit ich weiß.
Viele Grüße
René
-
03.08.2024, 21:34 #5
So wie mir ein Mitarbeiter eines Autohauses erzählt hat werden Neuwagen von Mercedes selbst verkauft, die Fläche stellt der Händler zur Verfügung. Gebrauchtwagen macht der Händler selber und dazu zählen ja Vorführfahrzeug oder Jahreswagen. Vermutlich geht es da noch.
-
03.08.2024, 21:41 #6
Ja Rene‘, ich möchte dort auch nicht zu überambitioniert vorstellig werden. Leben und leben lassen.
market-research, was bedeutet das konkret ? Hättest du da eine Empfehlung für mich ?Gruß Gunnar
-
04.08.2024, 07:23 #7
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es (zumindest letzte Woche noch) auf einen Neuwagen 20% Nachlass gegeben hat. Keine Ahnung, ob das für alle Modelle gilt, aber möglicherweise ist dein Wunschauto unter diesen Bedingungen eine lohnenswerte Alternative zum Gebrauchtkauf.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
04.08.2024, 09:05 #8
- Registriert seit
- 19.04.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 341
Hallo Gunnar,
ich bin ja auch in der Automobilbranche tätig und ich weiß, dass aktuell auch Fahrzeuge weit unter Preis verkauft werden.
Ich kann zu Deinem Fahrzeug leider nichts genaueres sagen, hier müsste man wissen, wie lange das Fahrzeug bereits am Hof steht und ob der Händler schon mal Preisreduzierungen gemacht hatte.
Natürlich kannst Du einen Kampfpreis abgeben, vielleicht noch mit dem Hinweis auf ein ähnliches so guten Angebot, ich weiß ja nicht wie die Kisten aktuell im Netz stehen, wenn natürlich kein einziges Fahrzeug nur annähernd zu Deinem Wunschpreis im Netz steht, wird es sicher schwer.
Bei Deinem Kaufpreis würde ich dann auch eine ganz klare Kaufzusage nennen, ohne Inzahlungsnahme, Nachverhandlungen und am besten Barzahlung/Überweisung bei Abholung!
Viel Erfolg
VG
Stefan
-
04.08.2024, 09:33 #9
Gunnar, aus eigener Erfahrung (ich hatte mich für den SL63 AMG als jungen GW interessiert), es gehen ca. 1.000,- EUR Nachlass, drüber geht eigentl. selten bis nie, 1x wurde mir noch ein Satz WR "ontop" angeboten...wenn dein Wunsch GLE für die 134k angeboten wird, brauchst mit 125k gar nicht erst ins Rennen gehen, es lohnt sich aber die Fahrzeuge die für dich in Frage kommen auf "beobachten" zu setzen, die Händler reduzieren nach einer gewissen Standzeit die Preise, meist so um 2 bis 3k EUR.
Die GW-Angebotspreise werden schon lange nicht mehr vom VK-Personal bestimmt, das macht ein Algorithmus und berücksichtigt dabei ganz verschiedene Parameter wie regionale Angebotssituation, Klicks auf dem Fahrzeug, Standzeit, Kapitalbindung, etc. Das durchdringt der Laie nicht (mehr)....viel Erfolg...vg Frank...the only road I know is curved
-
04.08.2024, 10:40 #10
-
04.08.2024, 10:41 #11
Jungs, habt vielen Dank. Das sind gute Tipps. Das mit den 20% habe ich tatsächlich bei meinem Händler so zwischen Tür und Angel auch gehört. Ich habe da aber gar nicht weiter nachgehakt, was ich natürlich umgehend nachholen werde.
Im Netz stehen einige Fahrzeuge für 149k drin. Diese sind einen Monat alt und habe knapp 5 tkm auf der Uhr. Ein Fahrzeug ist zwei Monate alt und hat 8,5tkm drauf und kostet knapp 130K. Hat aber nicht ganz die Ausstattung die ich mir wünsche. Andere sind wenige Monate alt, habe 14tkm drauf und kosten so um 108 -110K.
Wenn das Angebot mit 20% noch gilt und auch für mein Wunschfahrzeug umgelegt werden kann, würde es eigentlich keinen Grund geben, einen Gebrauchten zu kaufen. Nun, ich kläre das.
Ihr Lieben, besten DankGruß Gunnar
-
04.08.2024, 11:24 #12
- Registriert seit
- 18.02.2009
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 98
Moin Gunnar,
Ich kann Dir sagen, dass zur Zeit großzügige Nachlässe drin sind. Die 20% sind möglich. Auf der Mercedes-Seite kann man sich fertig produzierte Fahrzeuge ansehen. Da gib mal als Filter „Top-Angebote“ an, um die Nachlassgrößenordnung für Deine Fahrzeugklasse zu bekommen. Dein Händler kann auf noch erheblich mehr Fahrzeuge zurückgreifen.
Den E53 hatte ich eine Weile in der E-Klasse. Der ist schon gut. Vom Verbrauch weit weg von 63ern.
Gruß Ole
-
04.08.2024, 11:36 #13
Moin Ole,
auch dir besten Dank für deinen Hinweis. Ich schaue mir das an.
Bei einem Vorführfahrzeug oder überhaupt einem Gebrauchten hätte ich ein bisschen Bedenken, dass der getreten wurde, bis der Motor ****t. Steckt man nicht drin.Gruß Gunnar
-
05.08.2024, 10:21 #14
Habe bei meinem Händler jetzt mal angerufen. Die 20% Aktion auf Neufahrzeuge ist tatsächlich noch aktuell. Diese ist allerdings Modell gebunden und bezieht sich nur auf Bestandsfahrzeuge. Am Telefon konnte man mir auf die Schnelle nicht beantworten, ob das auch für den GLE 53AMG gilt. Habe für morgen einen Termin vor Ort und erfahre näheres.
Gruß Gunnar
-
07.08.2024, 11:02 #15
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.453
-
07.08.2024, 11:16 #16
Kai, maximal Hybrid....mehr wird´s nicht. Auf den 53AMG gibt es übriges nur 5%. Hab mir gestern ein Neufahrzeug konfigurieren lassen. Aber noch nicht fest zugesagt, da die Lieferzeit ein knappes Jahr beträgt. Präferiere immer noch einen jungen Gebrauchten den ich dann hoffentlich schneller vor Ort habe. Mal schauen.
Gruß Gunnar
-
07.08.2024, 11:33 #17
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 250
Hallo Gunnar,
richte Dir doch bei "autouncle" einen Suchauftrag ein. Dann wirst Du über alle neue Anzeigen in den üblichen Portalen unterrichtet. Das Nützliche bei autouncle ist, dass Du sehen kannst seit wann ein Auto online angeboten wird und wie sich der Angebotspreis im Zeitverlauf geändert hat. Das war bei einem Autokauf schon einmal sehr hilfreich für mich, wenn Du dem Händler genau sagen kannst, seit wann er versucht den Wagen zu verkaufen.
Es ist gerade eine 2024er Zulassung mit 800km Laufleistung für EUR 111.253 inseriert.
Schau Dich auch mal im EU-Ausland bei den Mercedes Händlern um.Beste Grüße
Jürgen
-
07.08.2024, 11:38 #18
-
07.08.2024, 12:40 #19
Hallo Jürgen,
Ok, das Portal kenne ich gar nicht. Muss ich mir mal anschauen.
Hallo Michael,
das was ich suche ist gerade erst Ende 23 Anfang 24 rausgekommen. Speziell die Konfiguration die ich mir ausgesucht bzw. in den Kopf gesetzt habe, gibt es gar nicht so häufig. Hatte 130k eingeplant, wenn denn doch mal was auftaucht, liegen die aber bei 150k. Gibt zwar ein zwei Fahrzeuge in meiner Preisklasse aber der Standort ist so weit weg, da bin ich nicht mal eben so schnell vorbei gefahren, um mir das Fahrzeug anzuschauen.
Am liebsten würde ich hier vor Ort bei meinem Händler kaufen.Gruß Gunnar
-
07.08.2024, 13:16 #20
Ich bin jetzt nicht mehr so nah an Mercedes dran, aber wenn ich mich als "Firma" einlogge, bekomme ich online (die Preise sind ja eh überall gleich für Neuwagen) 9% auf die Listenpreise - ohne jegliche Verhandlung. Lieferzeit ist natürlich ein Thema - aber auch hier haben die Händler Möglichkeiten, das zu beschleunigen bzw. Fahrzeuge vorzuziehen.
Ich würde das Thema mit meinem Händler vor Ort besprechen und dann einfach einen Neuwagen bestellen. Sieht ja ohnehin so aus, dass Du Dein Wunschfahrzeug nur recht teuer und dann ohnehin nicht in Deiner Nähe bekommst. Davon abgesehen ist das Engagement von Werkstätten bei Fahrzeugen, die bei anderen Händlern gekauft wurden, nicht ganz so hoch. Selber schon erlebt, dass man zur Problemlösung nichts hilfreiches beiträgt, wohlwissend, dass man bei weiteren Streitigkeiten ohnehin nicht der Ansprechpartner ist.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
SEL an 14060M ist das möglich?
Von steely-mike im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.12.2011, 23:22 -
AUT: nur 1 provider möglich?
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.01.2008, 14:07 -
ist es möglich...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2007, 18:54 -
Wie ist das möglich...?
Von rlx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.11.2004, 21:55
Lesezeichen