Ich kann nur beitragen, dass ich deinen Faible absolut nachvollziehen kann.
Hier meine DT 175 aus 1978:
20210330_085612.jpg
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Classic-Enduro
-
02.09.2024, 13:22 #1
Classic-Enduro
Mit 16 sind wir alle mit italienischen Cross-Mokicks in der Sandgrube und im Wald rumgeturnt: Aspes, Fantic, Horex...........
Meine Kiste war die lahmste, weshalb ich mit 17 dann massiv zurückschlagen musste und dabei auch keine Kompromisse eingehen wollte: Maico MC 490 (ohne Wissen meiner Eltern)
Mein Ausbildungsbetrieb war damals nicht so glücklich mit mir, weil ich entweder humpelte oder einen Krankenschein hatte
Das Ding fuhr mehr mit mir, als dass ich selbst gefahren wäre............
Mit der Zeit wurde es dann besser, insbesondere nachdem ich sie zur Abstimmung zu HEWA (für Insider only) brachte. Danach war das Teil besser fahrbar.
Geile Zeit, die man nicht zurückholen kann. Aber in Zeiten, in denen die Motoräder zu perfekt werden und man teilweise außer lenken nix mehr machen muss, zieht´s mich zu solch alten Teilen zurück.
Nach der Vorgeschichte oben, wäre ein Maico GS (250, 440 oder 490) aus Ende 70er, Anfang 80er meine erste Wahl.
Ist jemand in der Szene oder im Thema unterwegs und kann Tipps geben ?
Danke vorab.Geändert von Agent0815 (02.09.2024 um 13:23 Uhr)
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
02.09.2024, 13:36 #2Es grüßt der Stephan
-
02.09.2024, 13:37 #3
War HEWA die Nachfolge von GAWA in Güdingen?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
02.09.2024, 13:54 #4
-
02.09.2024, 14:11 #5
Oh, denke da sind wir ein ähnlicher Jahrgang.
Durfte eine GS490 mit Strassenreifen hinten bewegen nur um die Strassenmopeds zu ärgern.
War schon echt biestig das Teil.Grüsse
der Sudi
-
02.09.2024, 14:23 #6
Hast du mal unter www.enduro-klassik.de geschaut? Hier gibts u. a. auch Verkaufsanzeigen.
Ansonsten probiere es mal bei Maico Köstler: www.maico-bikeworld.de Ebenso bei www.twinshock-germany.de und www.mxclassicracing.de - die drei sind in der Szene vernetzt und wissen den ein oder anderen, der auch mal verkaufen will.
Teile findest du z. B. bei Maico Schmiede Essen, André Tennagels macht es aber nur noch nebenbei. HP hat er nicht, Telefonnummer solllte über google gefunden werden. Sowie www.vmx-service.eu
Ansonsten bleibt halt noch Kleinanzeigen oder du gehst auf die Rennen. Hier wird gerne die ein und andere Maschine angeboten. Termine findest du unter www.enduro-klassik.de oder bei www.motocross-classiccup.de - hier könntest du auch mal fragen.
Gute Maschinen sind begehrt und werden gerne behalten.
Leider ist Leonhard Zimmermann (der Enkel von Jürgen Zimmermann AMZ Heilbronn) "verschollen". Er hatte vor Jahren in Heilbronn begonnen mit Maschinen und Teilen zu handeln, ist dann umgezogen und hat später den "polnischen Abgang" gemacht...
Nachtrag, hier wäre auch noch eine Idee zum Fragen: www.ecmxcup.de
Sorry das ich dir jetzt keine genaueren Angaben/Hilfe geben kann, aber leider stehen die halt nicht so rum wie neue KTMs,...
Bei uns in der Nähe ist am WE auch mal wieder ein Rennen. Wenn es mir zeitlich reicht will ich mal hingeben. Dann kann ich mich auch mal umhören.Geändert von Micha-K (02.09.2024 um 14:32 Uhr)
Aloha
Micha
-
02.09.2024, 16:15 #7
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche, Bernd.
Auch wenn ich keine 10 km von dem Werk geboren bin, sind die Maicos bei uns in den Achtziger nicht populär gewesen. Falls Du aber gerade in der Maico Heimat fündig werden solltest und Hilfe brauchst, sag Bescheid.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
02.09.2024, 22:15 #8
Im Gelände waren sie schon gefragt und auch gut. Das einzige Problem war nur das der Sohn Hans Maisch (übrigens ein sehr guter Crosser, vor allem super Fahrtechnik) sehr groß war und deshalb die Rahmen und Sitzhöhe dementsprechend hoch waren. Das taugte nicht jedem.
Aloha
Micha
-
02.09.2024, 22:18 #9
Tolle Infos hier, danke Euch (vor allem Micha)
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
03.09.2024, 07:46 #10
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 556
Interessantes Thema hier. Bin ab 1986 in der Norddeutschen Meisterschaft und im OMK-Pokal unterwegs gewesen, allerdings immer in der Viertakt-Klasse. Honda XR500, HEOS-Yamaha, Honda XR350. Probehalber bin ich auch mal eine Maico auf der Cross-Strecke gefahren, mein Gott, was für ein Biest. Die hat mir die Arme lang gezogen.
Viel Glück bei der Suche, werde das hier weiterverfolgen.Viele Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
-
BMW Enduro Fahhrad
Von falkenlust im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.09.2007, 08:32
Lesezeichen