Ich würde zu dem Angebot von Privat tendieren, Approved bis 11/27 und frischer Service sind schon eine Ansage. Dazu die geringe Kilometerleistung, der ist ja gerade mal eingefahren
Verkehrt machst du mit beiden nichts, eventuell würde ein GTS noch in das budget passen
Ergebnis 1 bis 20 von 107
Thema: Ein 911er soll es werden
-
07.12.2024, 23:01 #1
- Registriert seit
- 31.12.2013
- Beiträge
- 233
Ein 911er soll es werden
Moin zusammen ,
ich versuche es kurz zu halten und hoffe auf eure Expertise, Erfahrungen und Empfehlungen.
Mein Weg zum Traum: Porsche 911
Schon seit meiner Kindheit, mit Carrera-Bahnen und Matchbox-Autos, war der Wunsch nach einem 11er präsent. Doch als Student war es finanziell natürlich nicht umsetzbar. Ein entscheidender Impuls kam vor etwa 3-4 Jahren, als mich ein Kindheitsfreund mit einem GT2 RS (991) abgeholt und sogar fahren lassen hat – ein unglaubliches Erlebnis , aber nach wie vor unerreichbar . Ein weiterer Gedanke, der mich motivierte, ist das Jahr 1962, das für mich zwei Ikonen verbindet: die Rolex Daytona (116500, meine Exit-Watch) und eben den Porsche 911. Es war klar - irgendwann soll er es werden.
Die finale Entscheidung
In diesem Jahr hat meine Frau mir zum Geburtstag eine besondere Überraschung gemacht: Ich durfte einen 992.1 Carrera 4S für ein paar Tage fahren. Vielen Dank an meine Frau für dieses Geschenk <3! Seitdem bin ich komplett angefixt und möchte mir endlich meinen Traum erfüllen – ein bisschen “Unvernunft” muss sein
Meine Situation
- Bisher nie ein "eigenes" Auto gehabt, da seit 2019 Firmenfahrzeuge und davor das Auto der Eltern genutzt.
- Aktuell nutzen wir ein Mittelklasse-Dienstfahrzeug (BMW X4) als Familienwagen - mit bald 2 Kids.
Zum 911
- Reines Spaßauto (keine Rennstrecke), welches ich primär im Frühjahr-Herbst fahren will (ggf. Saisonkennzeichen sinnvoll?)
- klassisch, schlicht und sportlich-elegant - ein "normaler 11er" soll es eben sein
- Budet bis max. 120k
Ich habe zwei Fahrzeuge in Aussicht, bin mir aber unsicher, worauf ich beim Kauf achten muss (z. B. Approved-Garantie, Anzahl der Vorbesitzer, Kilometerstand etc.).
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...6cd4524&vc=Car
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...713873-216-339
Meine Fragen an euch:
• Worauf sollte ich bei den beiden Fahrzeugen achten? Ggf. auch andere Generationen berücksichtigen?
• Gibt es spezielle Punkte, die für einen 911-Kauf besonders wichtig sind?
• Was macht mehr Sinn: PZ, 2.Hd. mit 20k KM oder Privat, 1.Hd. mit Approved (bis 11/2027) mit ca. 3k KM?
Die Ausstattungen sind ähnlich wobei der Wagen aus dem PZ einige Goodies mehr hat und weniger kostet ABER 2.Hd - ist das bei einem Verkauf ein Problem? Gerne möchte ich den Wagen mindestens 6-7 Jahre fahren, dann sind die Kids 6 und 8 - danach wird es schwer zu viert
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Unterstützung!
LG KuniGeändert von KuniBABObert (07.12.2024 um 23:08 Uhr)
-
07.12.2024, 23:20 #2Whatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood
Gruß Jan
-
07.12.2024, 23:51 #3
Wenn es ein schwarzer sein soll, sieht der von privat doch gut aus !
Approved bis 11/27 sagt eigentlich alles! Das Inserat macht einen guten Eindruck auf mich.
Die konfig ist ok, bisschen dünn, aber für‘n Spaßauto völlig ausreichend.
Ich würde halt kein schwarzes Auto mehr haben wollen gibt doch so geile Farben beim 992.__________________________________________
von mir aus......
-
08.12.2024, 09:07 #4
- Registriert seit
- 22.12.2005
- Ort
- Heiligenroth
- Beiträge
- 503
Na ja, der zweite von privat ist zwei Jahre alt.
Ein neuer, wie der Verkäufer schreibt ist dann schon mal das Facelift mit 394 PS. Wenn man ein paar Prozente auf die 143k Liste bekommt, dann kostet der neue im PZ Anfang 130k neu.
Da scheinen mir 120k fix für diesen sehr teuer.Gruss, Volker
isses hier
________________________________________________
... wo ein Wille ist, da ist auch eine Rolex !!
-
08.12.2024, 09:59 #5
Kuni, fahr (bitte) erstmal einen Carrera nonS probe, dann fahr mal einen S, dann überdenke ggf. deine Entscheidung nochmal...
Der nonS ist (vorsichtig formuliert) etwas untermotorisiert und das PDK versucht das, durch wilde Schaltwechsel zu kaschieren...
Der Nachlass bei Neufahrzeugen liegt momentan iwo zw. 5 und 8%, event. auch eine Überlegung wert.
Viel Erfolg bei der Suche
Frank...the only road I know is curved
-
08.12.2024, 10:40 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.224
für 120k würde ich mindestens einen S oder 4s suchen, der hat massiv mehr bumms als der Basis 911
Viele Grüße, Florian!
-
08.12.2024, 11:29 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.414
Mit bald 2 Kids, würde ich erstmal abwarten wie das wird, bevor ich mir 120.000€ in die Garage stelle und hinterher feststelle, daß ich keine Zeit für mein erstes Spaßmobil habe.
Gruß, Kai
-
08.12.2024, 11:50 #8
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.514
Der von privat ist zu teuer zu mager Ausgestattet.
Bei schwarz würde ich auch gucken, dass es nicht schwarz Uni ist sondern schon metallic, was ja Aufpreis pflichtig ist.
Wir einige oben weiter geschrieben haben, würde ich eher zum S greifen, da lassen sich paar finden zumal die Zeit beim 911 zur Zeit gut ist um noch bisschen was auszuhandeln.
-
08.12.2024, 11:57 #9
-
08.12.2024, 12:25 #10
Nach diversen Erfahrungen mit 996 4S, 997.2 S, 992.1 (beim PZ mal Probe gefahren), 991.2 GTS (Leipzig Teststrecke), würde ich immer den S nehmen. Was GTI-YY10 gesagt hat, trifft meines Erachtens völlig zu. Der "normale" Carrera fährt sich nach meiner Erfahrung wenig harmonisch.
Was man auch nicht vernachlässigen darf und was meine beiden kids damals so genervt hat, dass sie nicht mehr mitfahren wollten, ist die Sonneneinstrahlung auf den hinteren Plätzen. Wenn es mal wirklich schönes Wetter hat, werden die Kinder auf den Rücksitzen schon ordentlich gegrillt und die Klima kommt dagagen auch nicht an, weil man direkt in der Sonne sitzt. Es gibt zwar Nachrüstlösungen für Sonnenschutz, aber die funktionieren so lala.
Am Ende bin ich immer alleine gefahren und meine Frau hat auf die Kinder aufgepasst.......
Deswegen bin ich dann konsequent auf einen Zweisitzer (718 Boxster GTS 4.0) umgestiegen. Die Familientauglichkeit des 911 sollte man nicht überschätzen.
Gruß aus Niedersachen und viel Spaß beim Suchen und finden.Geändert von JVogel (08.12.2024 um 12:28 Uhr)
-
08.12.2024, 12:34 #11
So und noch was zum Inhalt:
Auf was ich nicht verzichten würde beim 911 ist
- Vollleder
- Sport Chrono
- Klappenauspuff (braucht man nicht, aber wenn man verkauft, immer ein Argument)
- metallic Lack (die Uni-Lacke sind sehr pflegeintensiv, insbesondere das Schwarz)
- Sitzbelüftung (Luxus, aber wenn man es einmal hatte, verzichtet man nicht mehr darauf)
- PASM
- Licht PDLS +.
Gruß
J.
-
08.12.2024, 12:42 #12
Und worauf ich beim 911er Coupé unbedingt verzichten würde: Kindersitze auf der Rückbank. Da bekommst Du es echt im Kreuz, bis Du den Nachwuchs dort hinten sicher untergebracht hast. Wenn es also kein reines Spaßmobil nur für Dich alleine werden soll (oder für Dich und Deine Frau, wenn die Kids mal in der Obhut der Nanny sind), dann würde ich das noch einmal überdenken.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
08.12.2024, 12:50 #13
Es steht und fällt ziemlich viel mit dem Einsatzzweck.
Wenn es nur um den entspannten Sonntagsausflug zum Biergarten geht, dann ist es am Ende fast Wurscht, was Du nimmst, dann möglichst neu und wenig km. Tatsächlich ist dann aber die Frage, ob der Familie ein Nicht-11er dafür nicht deutlich lieber wäre.
Wenn Du ihn eher sportlich bewegen möchtest, dann halte ich die Fahrt zu viert eher für die Ausnahme. Bin einmal mit meinen Töchtern eine Bergstrecke recht flott gefahren. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen, die Große wurde (vorn wohlgemerkt) recht schnell blass und wollte auf der AB nach Hause.
Am Ende fahre ich jetzt ab und an mal mit meiner Frau eine Ausflugsrunde und ansonsten meist allein auf der Rennstrecke.
Man stellt sich das anfangs immer ein wenig anders vor.
Und schwarz schluckt leider sehr viel der schönen Form, würde ich nochmal in mich gehen.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.12.2024, 13:36 #14
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.414
+1
Bei Kind Nr.1 lebte ich noch in der Illusion, daß ich immer mindestens 1 Spaßauto haben werde.
Als wir zu viert waren, habe ich extra einen zweiten Roadster gekauft, damit wir alle offen fahren können, doch die Regierung fand es doof mit 2 Autos unterwegs zu sein. Dann kam ein 125iA Cabrio dazu, doch mit Kind Nr.3 und kurz darauf Hund Nr.1 gingen Zeit & Gelegenheit für Spaßautos gegen null.
Für den Familienspaß würde ich daher eher einen M3 (touring) statt eines 911er nehmen und wenn es ein Spaßmobil für mich sein soll, reicht meist ein Zweisitzer z.B. Cayman/Boxster.Gruß, Kai
-
08.12.2024, 15:43 #15
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 602
IMG_0311.jpg
Kann dann geschlossen werden.
Seit wann ist denn der Kauf eines Traums eine Vernunftentscheidung? Go for it!
-
08.12.2024, 15:47 #16
Wir hatten den 992.1 S als Daily mit 2 Kids (10/12) inklusive Elterntaxi daily gefahren + Einkäufe.
Ging alles, wir waren/sind aber auch nicht riesig.
Klar ist rein/raus bei 2 Türen und dem Einstieg nicht so leicht wie in den X5 oder Cayenne zu hüpfen. Aber im Mini JCW den meine Frau nun fährt ist es genauso eng.
Den S fand ich übrigens fast übermotorisiert für meine 0815-Zwecke, aber das muss ja jeder selbst wissen.
Sport Chrono hatte ich nicht, wozu genau? Racestart? Hätte ich nie gemacht, daher auch egal. Aber jeder Jeck ist anders.
Klappe muss sein, ich wollte auch das Sport-Paket wegen der Optik.
Schiebedach hatte er aus Glas, hatte es aber dann doch nur 2x auf...
Fahr einfach mal Probe und gönn Dir, wenn es dann später nichts ist, kannst Du doch mit überschaubaren Risiko verkaufen.
Ich wollte auch unbedingt einen haben, hatte ihn und vermisse ihn nicht.
Freue mich nun eher auf den "Nachfolger", auch wenn der so ganz anders als der 11er ist.
-
08.12.2024, 16:26 #17
Klar, Farbe und Ausstattung sind eines. Da hat jeder eigene Vorlieben oder nimmt schon beim Kauf Rücksicht auf einen späteren Verkauf. Da dies so schnell nicht angedacht ist (so verstehe ich es jedenfalls), würde ich nach der für mich optimalen Konfiguration suchen. Und nach sechs Jahren lässt sich ein etwas einfacher ausgestattetes, wenig bewegtes und gepflegtes Fahrzeug gewiss nicht schlechter verkaufen als eine "volle Hütte" mit 150'km auf der Uhr. Dafür ist es jetzt im Einstand günstiger.
Das andere ist die Funktionalität. Wenn die Kinder erst einmal selbst hinten reinklettern können, ist das aus den genannten Gründen zwar etwas umständlich, aber machbar. Davon ist die Familie des TS allerdings noch eine Weile entfernt. Bis dahin bleibe ich dabei: Zwei Kinder im Coupé nach hinten in die Kindersitze zu hieven und zu sichern, ist kein Spaß. Und mit einem Hexenschuss ist das Fahrvergnügen auch im 911er deutlich getrübt.Geändert von R.O. Lex (08.12.2024 um 16:29 Uhr)
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
08.12.2024, 20:26 #18
- Registriert seit
- 31.12.2013
- Beiträge
- 233
ThemenstarterVielen Dank für die zahlreichen Beiträge ��Ich versuche gerne im Nachgang auf diese einzugehen:
- Es soll ein schwarzer sein, da er nicht auffällig sein soll und ich ihn so am schönsten finde.
- Tatsächlich bin ich den normalen Carrera nie gefahren und davon ausgegangen, dass auch 385PS "reichen würden" - sollte ich ggf. erfahren
- Das mit der familientauglichkeit ist für mich so ein Ding, da ich das Gefühl habe, wenn dann jetzt mit 34 Jahren...ggf. denke ich zu kompliziert
- Natürlich sind beide verlinkten Fahrzeuge gut genug aber auch nicht meine "Traumausstattung". Wenn ich "könnte" würde ich wohl eher einen 4S/GTS mit SportDesign-Paket nehmen. Die liegen aber bei 140k/145k - derzeit nicht realisierbar und ich weiß auch nicht, ob es in den PZ auf Approved Autos Nachlass gibt. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich das Auto direkt kaufen und nicht finanzieren will, daher die Grenze. Ist das sinnvoll?
- Ehrlicherweise hatte ich mir erhofft dass der 11er in einigen Jahren phasenweise als praktikables (Schönwetter-)Auto dient - kann sein, dass ich es überschätze
- Sehr wahrscheinlich sind andere Autos passender, allerdings ist es derselbe Punkt wie bei der Daytona - ein Traum eben (zumindest für mich)
LG KuniGeändert von KuniBABObert (08.12.2024 um 20:28 Uhr)
-
08.12.2024, 20:30 #19
-
08.12.2024, 20:33 #20
Der TS hat doch bereits geschrieben das die Familie einen X4 nutzt und er den 11er als Spaßauto haben möchte
Verstehe nicht wie einige da wieder 2 Kinder in das Auto reinreden
Und 120K war das Limit…..in denke mal das der TS schon in der Lage ist Mobile zu bedienen und ausgelotet hat was er für sein Geld bekommt.
Aber ich denke, wenn ihm einer von euch einen jungen 992s zeigt, der in sein Limit fällt, wird er auch nicht abgeneigt sein__________________________________________
von mir aus......
Ähnliche Themen
-
Welche soll es nur werden….
Von guenter01 im Forum Uhrendiskussionen - MarkenübergreifendAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.01.2024, 12:00 -
Ein Cayman S soll es werden
Von Wurstsalat im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.05.2011, 00:14 -
Wer soll neuer Bundespräsident werden?
Von vaddarhein im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.06.2010, 13:44 -
Was soll aus der Jugend werden...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.11.2007, 11:36 -
was soll bloß werden....
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 26.03.2007, 12:56
Lesezeichen