Fotos würden enorm helfen
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
08.12.2024, 16:13 #1
- Registriert seit
- 06.10.2021
- Beiträge
- 5
116200 mit "Wellen" im schwarzen Lack?
Guten Tag Uhrenfans,
ich bräuchte kurz die Rolex-Experts.
Ich habe eine gebrauchte 116200 von 2018 gekauft, mit dem schönen schwarzen Blatt und den römischen Ziffern.
Die Uhr ist echt. Der Händler hat gute Bewertungen und ist Chrono24-Certified Partner. Die Uhr hat alle Merkmale (typisches "Klingeln" im Werk, gelaserte Krone im Glas auf 6, Papiere passen etc.)
Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen: Auf dem Blatt gibt es eine Art "Wellen", die nur während der Lichtreflexion einer direkten Lichtquelle sichtbar sind. Das Blatt sieht vor allem um die Mitte herum etwas "flüssig" aus, das Licht trifft auf keine Ebene Fläche.
Der Händler hat auf meine Frage etwas von Emaille geschrieben und das wäre normal bei diesem Blatt.
Frage nun: Habt ihr so etwas schon einmal gesehen oder bei eurer Uhr erlebt? ich kenne nur, dass der Lack im Zentrum am Loch für den Zeigersatz etwas "zufließt". Aber hatte bisher auch nur Stick-Dials.
Danke für Eure Hilfe,
Boyster
-
08.12.2024, 16:27 #2Viele Grüsse,
Jürgen
-
08.12.2024, 16:45 #3
Das könnte der sog. Badewannen-Effekt sein. Müsste auch hier im Forum schon beschrieben worden sein.
Ich hatte das mal bei einer schwarzen Stahl Daytona.
In meinen Augen ist das ein klarer Qualitätsmangel seitens des Hersteller. Es geht besser - wenn man wollte… in diesem Preissegment.
Bei Edelmetallmodellen, so sagt man, sei die Qualität der Zifferblätter besser.Gruß Frank
-
08.12.2024, 17:04 #4
-
08.12.2024, 21:12 #5
- Registriert seit
- 06.10.2021
- Beiträge
- 5
ThemenstarterIch habe jetzt mal auf einer Seite ein kurzes Video hochgeladen. Die Lampe, die reflektiert wird, ist eigentlich ganz standardmäßig rund, nicht aber in der Reflektion.
Zum Video
Hoffe, das macht es etwas klarer.
-
08.12.2024, 21:17 #6
Da ist eine Registrierung erforderlich.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.12.2024, 21:51 #7
- Registriert seit
- 06.10.2021
- Beiträge
- 5
ThemenstarterSorry, auch gerade gemerkt. Hier unter dem Link kann man das Video downloaden, ist nur knapp 14MB:
Link
-
08.12.2024, 22:08 #8
Ich hatte das bei zwei, drei Modellen ebenfalls…unter anderem bei einer 116200 in schwarz aus 2012!
Müsste mal bei den aktuellen Modellen aufpassen! Mich hat das aber nie gestört…..
Genießt die Pausen des Lebens! Stephan
-
09.12.2024, 08:58 #9
- Registriert seit
- 06.10.2021
- Beiträge
- 5
ThemenstarterDas beruhigt schon mal sehr. War das bei dir auch so doll wie in meinem Video?
-
09.12.2024, 09:29 #10
- Registriert seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 437
Auch wenn da mal ähnliche Phänomene in der Vergangenheit beobachtet worden sind, würde ich mich nicht mit "ist normal" abspeisen lassen. Nur weil manch ein Rolex Kunde das bei seinem Konzi nicht reklamiert und getauscht bekommen hat, heißt das noch lange nicht, das es kein Mangel ist. Für mich geht das nicht.
-
09.12.2024, 09:34 #11
Bei einer gebrauchten Uhr aus 2018 würde ich ja gerne mal sehen, wenn memo damit zum Konzi geht und reklamiert.
-
09.12.2024, 09:49 #12
- Registriert seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 437
Das hast du falsch verstanden:
Der ursprüngliche Käufer hätte mit einem solchen Blatt im Rahmen der Rolex Garantie zu seinem Rolex Konzi gehen können und reklamieren sollen. Für mich wäre es ein klarer Mangel gewesen. Hat er aber nicht, sondern er verkaufte lieber an einen Grauen. Ist ja auch einfacher.
Der Graue sagt jetzt (würde ich natürlich auch), "ist normal". Warum sollte ein Mangel aber normal sein, nur weil der vorherige Eigentümer die Uhr nicht beim Konzi im Rahmen der Garantie hat reklamieren lassen.
AndreasL, ist doch ganz einfach.
-
09.12.2024, 18:58 #13
- Registriert seit
- 14.10.2013
- Beiträge
- 83
-
09.12.2024, 20:01 #14
- Registriert seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 437
Hä?
Der TS schreibt oben doch etwas von einem Chrono24 Händler, das sollte also kein Konzi sein. Und ich habe nirgends geschrieben, dass der Händler die Uhr direkt von einem Konzi bekommen hat...
-
09.12.2024, 22:25 #15
- Registriert seit
- 06.10.2021
- Beiträge
- 5
ThemenstarterVielen Dank für Eure Nachrichten. Ich habe jetzt mal Kontakt mit Rolex aufgenommen. Bin aber auch noch nicht so ganz sicher, ob es mich wirklich stört bzw ich die Uhr deswegen zurückschicken soll. Abgesehen von dieser Sache ist die Uhr nämlich topp. Mir geht in erster Linie darum zu wissen, ob diese Wellen hin und wieder vorkamen bei den Blättern.
SteveHillary: Sahen die Blätter bei Dir also ähnlich aus wie in meinem Video?
-
10.12.2024, 09:09 #16
Sorry, hab jetzt erst das Video gesehen. Bei mir war es nicht so schlimm, wirklich nur Millimeter um die Mitter/die Zeiger herum!
Genießt die Pausen des Lebens! Stephan
Ähnliche Themen
-
Armband aus schwarzen Diamanten gesucht ("Tennis Armband"). Erfahrungen?
Von Joe Canaries im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.02.2020, 20:32 -
smartrepair - feine aber tiefe kratzer im lack "beheben"?
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.08.2012, 22:02 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen