Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    14.10.2015
    Beiträge
    106

    Mal ne G-Klasse fahren - welche sollte es sein?

    Moinsen! Da ich gerade etwas Zeit nachzudenken habe, bin ich auf die (Schnaps?)Idee gekommen, etwa ein Jahr mit einer G-Klasse als Zweitwagen zu verbringen. Ein Jahr, weil sich dann die Fahrzeugsituation im Haushalt sowieso ändert und der G wieder weg kommt. Außer, wir verlieben uns total.

    Es soll ein Modell zwischen 2014 und 18 werden.
    Mir würde wahrscheinlich ein G350 reichen, aber die Benziner sind wohl gesuchter und wertstabiler.

    Worauf gilt es denn besonders zu achten, welche Ausstattung sollte drin sein? Und macht der G auch für eventuelle Ausflüge auf die Autobahn eine abnehmbare Figur (was mich vom "alten" Defender abbringt)?
    Es grüßt,
    Alexander

  2. #2
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.236
    Zw. Bj. 2014 und 2018 möchtest du suchen, ok, deine Entscheidung, achte auf Rost (Scheibenrahmen, Schweller, SSD, etc.), als 350er D, achte auf die NOx-Sensoren, alles in allem ein teures Unterfangen für deine geplante 1-jh. Haltedauer...

    PS: Ich hatte 6 G-Klassen in den letzten 6 Jahren, keiner davon war "günstig"...kultig und ikonisch, aber schon...

    Hier gibt es auch einen schönen Thread dazu, die "Suche" hilft...

    Frank
    Geändert von GTI-YY10 (23.12.2024 um 17:47 Uhr)
    ...the only road I know is curved

  3. #3
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.012
    Dirk



  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    05.02.2018
    Beiträge
    29
    Also ich hatte einen G BJ. 2015 und habe das Auto dann 2020 nach erheblichen Rostproblemen verkauft. Ich habe 4 neue Türen und eine neue Hecktüre auf Kulanz bekommen. Am Ende musste dann die B-Säule aufgrund von Rost im Bereich des Trittbrettes herausgetrennt und eine komplett neue B-Säule eingeschweißt werden. Danach war das Kapitel G-Klasse dann für mich beendet. Kann ein Einzelfall sein, aber die Kulanz bei Rost endet nach 8 Jahren. Das sollte man beachten.
    https://up.picr.de/49065505bv.png
    Geändert von Hannes (24.12.2024 um 15:08 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
    Viele Grüße
    Lukas

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.103
    Zitat Zitat von texter Beitrag anzeigen
    [...] Und macht der G auch für eventuelle Ausflüge auf die Autobahn eine abnehmbare Figur[...]
    Autobahn geht einwandfrei, du musst dir halt bewusst sein dass du mit dem 92l Tank selten eine 400 auf dem Tageskilometerzähler siehst.
    Gruß, Joe

    who patrols the paw patrol?

    Kow How Joe

  6. #6
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.236
    ...und du musst die Windgeräusche mögen, ansonsten, top geeignet für die Autobahn...

    Und was Lukas hier zeigt könnte die G-Klasse meines Nachbarn sein, ungefähr den Gegenwert einer (jungen gebrauchten) Mittelklasse Limousine hat der da rein gesteckt an Reparaturen (bei einem ca 15 Jahre alten G320)...muss man sich leisten wollen...
    Geändert von GTI-YY10 (23.12.2024 um 23:22 Uhr)
    ...the only road I know is curved

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    620
    Moin Alexander,
    das Thema Rost wurde umfassend angesprochen.

    Bei meiner Suche vor ein paar Jahren waren die deutschen Autos aus 2017 sehr schnell raus. Zu teuer für die teilweise sehr schlechten Blechzustände.
    Bei ner geplanten Haltedauer von einem Jahr gelten sicher andere Überlegungen; ich habe dann nach älteren Autos aus Japan geschaut und bin dort letztendlich auch fündig geworden.

    Motorenseitig wäre meine Empfehlung der G500. Ordentlicher Antriebs“comfort“ und keine aufdringliche AMG-Optik.

    Viel Erfolg bei der Recherche…
    Beste Grüsse

    Uwe

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.667
    Blog-Einträge
    47
    Kein G mehr für mich. Das mit dem Rost ist einfach eine Frechheit, ausserdem ist der Kofferraum ne Katastrophe, weil er saublöd geschnitten ist. Überhaupt: diese schwachsinnige Höhe. Sicher praktisch, wenn man während der Fahrt gern mal einen Zylinder trägt, aber in manche Parkhäuser kommst halt nicht oder nur kaum rein. Mein Fazit: Unpraktisch, klumpig, durstig, lausig verarbeitet. Auch im Jagdrevier konnte er nicht wirklich punkten, mein Toyota kann hier alles besser. Zuletzt: leider leider hier in der Stadt von der falschen Klientel bevorzugt, da mag ich nicht dabei sein.

  9. #9
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    571
    "Im G-Klasse Wüstentarn, jeder will mal Panzer fahr'n
    Denn ich rolle mit mei'm Besten."
    (Haftbefehl)

  10. #10
    Man sollte den Verantwortlichen Ihr Geraffel um die Ohren hauen. Das mit dem Rost war schon beim W220 eine Katastrophe.

    Das Beste oder nichts.

    Dann lieber nichts.....

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    26.05.2019
    Beiträge
    181
    Nimm einen ab 2018 Facelift. Das Fahrverhalten kannst du nicht vergleichen. Es sind Welten.

    Bitte dreh mir einer das Bild
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Kein G mehr für mich. Das mit dem Rost ist einfach eine Frechheit, ausserdem ist der Kofferraum ne Katastrophe, weil er saublöd geschnitten ist. Überhaupt: diese schwachsinnige Höhe. Sicher praktisch, wenn man während der Fahrt gern mal einen Zylinder trägt, aber in manche Parkhäuser kommst halt nicht oder nur kaum rein. Mein Fazit: Unpraktisch, klumpig, durstig, lausig verarbeitet. Auch im Jagdrevier konnte er nicht wirklich punkten, mein Toyota kann hier alles besser. Zuletzt: leider leider hier in der Stadt von der falschen Klientel bevorzugt, da mag ich nicht dabei sein.
    Alles gesagt dazu.

    Im Gelände ok, aber das können andere für (>) 50 % weniger Kosten genauso gut (oder besser). Verarbeitung naja, das mag jeder selbst beurteilen.

    Klientel... will ich mich gar nicht dazu äußern. Das andere "Extrem" der Klientel sind dann Unternehmensberater und Rechtsanwälte, die den G von Tiefgarage zu Tiefgarage fahren. Bin zwar beruflich selbst einer von denen, aber nicht mit einem G.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.064
    Drehservice.

    IMG_2309.jpg
    Grüsse
    der Sudi


  14. #14
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.014
    Das mit dem Rost wusste ich nicht, das ist ja super ärgerlich.

    Mir persönlich gefallen eh eher die älteren G mit orangen Blinkern und schmalen Rädern. Oder eben ein spätes G Cabrio. Aber die neuen, insbesondere AMG, sind mir zu laut.
    Für mich gern noch a Halbe, danke.

  15. #15
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.125
    Oha - jetzt bin ich aber überrascht. Dacht der G sei hier so etwas wie DER Auto fürs Grobe…
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  16. #16
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.129
    ganz sooo untauglich für dreck,schlamm,geröll und steigungen kann das urkonzept der karre nicht gewesen sein…einige armeen des europäischen festlandes hatten/haben die in gebrauch.

    mein lehrherr hatte den vor vier jahrzehnten als 300d in der kurzversion und kam damit im voralpinen gelände bei jeder witterung recht gut zurecht.

    pervertiere ich den grundgedanken mit mörderfelgen und breiten reifen,pflanze ledernes gestühl und wurzelholzinterieur hinein,dann verwässert das in meinen augen das gesamte konzept.

    aber offenbar ist der nackte,unbehandelte g dem käufer,der unter zehn grad lufttemperatur in monster-daunenlumpen und weisser jogginghose gewandet, zur fast-food-bude eiert,nicht mehr andienbar.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    14.10.2015
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Oha, danke für euer Feedback - da klaffen Image und Realität wohl ziemlich auseinander. Dann wohl eher ein w222 fur die Autobahn und ein td4 Defender für den Spaß zum gleichen Preis …
    Es grüßt,
    Alexander

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.667
    Blog-Einträge
    47
    Defender? Rostet schlimmer als der G. Paar Jagdkollegen fahren Defender, ich bin immer froh, wenn ich wieder raus kann. Lausiges Gestühl, rumpelig, laut und ständig verletzt man sich an irgendeiner rausstehenden Schraube. gut, dafür sind sie langsam Die neuen sind sicher besser, aber wenn Du bewusst nen alten G suchst, ist Budget wohl ein Thema. Hol Dir nen Toyota.

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.667
    Blog-Einträge
    47
    27C510C8-7CC7-4763-A053-935A16D30B7F.jpg

    Der hier wird mich nie mehr verlassen.
    Beste Grüße, Tobias

    Hallo! Ich benutze WhatsApp!

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.053
    Jeep Wrangler
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

Ähnliche Themen

  1. Etwas sportliches sollte es sein...
    Von F.Porter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 280
    Letzter Beitrag: 08.10.2024, 21:25
  2. Welche Autos Fahren die R-L-X Members??
    Von Ritzlfix im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 313
    Letzter Beitrag: 25.10.2010, 07:27
  3. So sollte Sie sein.....jetzt stellen WIR uns vor.....
    Von showpaar im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 14:36
  4. Wie groß sollte eine Uhr sein ????
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 12:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •