Ergebnis 61 bis 72 von 72
Thema: DER "PTM"-Faden auf R-L-X.
-
04.01.2025, 15:06 #61
-
04.01.2025, 18:20 #62
-
09.01.2025, 19:18 #63
Wie handhabt Ihr das eigentlich bei Euren Uhren mit Drehlünette? Ich bemerke aktuell bei meiner SD, die ich seit knapp 2 Jahren intensiv trage, dass die Lünette sich schwerer drehen lässt. Vermutlich liegt es am Schmutz bzw. an Ablagerungen zwischen Gehäuse und Drehkranz. Kann man dieser Entwicklung geeignet "entgegenwirken". Möglicherweise kann man gar die Lünette abnehmen und darunter reinigen? Welche Erfahrungen habt Ihr?
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
09.01.2025, 22:03 #64
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.232
Das habe ich noch bei keiner meiner Uhren mit Drehlünette erlebt. Ob das jetzt an meinen Uhren im Speziellen, an meinem Trageverhalten, oder an der gelegentlichen Reinigung mit einer Zahnbürste liegt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Carsten
-
09.01.2025, 22:40 #65
Einfach öfter mal die Lünette drehen.
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
09.01.2025, 23:11 #66
-
09.01.2025, 23:15 #67
Wie hier schon oft geschrieben, immer mit der Uhr duschen und ordentlich die Seife abspülen. Noch nie Probleme mit der Lynette gehabt.
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
09.01.2025, 23:23 #68
Dann die Quintessenz daraus: Unter der Dusche nach dem Einschäumen mehrmals drehen!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
09.01.2025, 23:55 #69
Schmutz und Ablagerungen unter der Lünette können aber sehr hartnäckig sein und sich regelrecht verkrusten. Da lässt sich dann auch mit Duschen nichts mehr bewerkstelligen. Bei meiner 16710 war das auch so. Das bekommt man nur weg, wenn die Lünette abgenommen und der Schmutz mechanisch entfernt wird.
Gruß Gunnar
-
10.01.2025, 14:48 #70
Sehe ich auch so, Gunnar.
Kann man eigentlich die Lünette - ohne spezielle Kenntnisse und Werkzeuge - selber abnehmen und nach der Reinigung wieder montieren?Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
11.01.2025, 22:54 #71
Bei einer 4 oder 5 stelligen Rolex auf jeden Fall, gibt für Neulinge auf dem Gebiet hier sogar einen Thread dafür.
Müsste den SuchenGruß Hansi
-
16.01.2025, 15:16 #72
Aber wie ist es bei den 6-stelligen Referenzen?
Mit exzellenten Grüßen
Frank
Ähnliche Themen
-
Inlay "faden"?
Von subdate1972 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 128Letzter Beitrag: 15.09.2020, 00:16 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen