ein Bekannter von mir hat vor zwei Jahren beim Patek Konzessionär eine Uhr erworben. Der Konzessionär hat das Zertifikat einbehalten, mit der Zusage es nach zwei Jahren auszuhändigen. ( mir neu,kannte ich bis dato nicht).
die zwei Jahre sind vorbei. Mein Bekannter wollte das Zertifikat abholen. Der Konzessionär teilt ihm nun mit, dass er das Zerti leider nicht mehr finden könne, aber die Garantie wäre ja sowieso abgelaufen und das Zertifikat somit wertlos.
Das will mein Bekannter natürlich so nicht hinnehmen. die Uhr wäre ja auch eine Anlage und ohne Zertifikat wesentlich weniger wert. dem Konzi täte es leid, aber er könne nichts machen….
wie seht ihr das ? wie würdet ihr reagieren ?
Ergebnis 1 bis 20 von 85
Hybrid-Darstellung
-
27.12.2024, 22:47 #1
Konzi hat Zertifikat „verloren”
-
27.12.2024, 23:23 #2
Das ist mal ne krasse Story
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.12.2024, 23:32 #3
Das dürfte dynamisch werden hier …
Ich würde wahrscheinlich PP anschreiben und den Fall und das Gebaren schildern.
Es sei denn, der Konzi würde es wieder gut machen wollen
Grüße Dirk
-
27.12.2024, 23:46 #4
PP anschreiben. Völlig indiskutabel das Verhalten des Konzi.
-
27.12.2024, 23:51 #5
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.678
Hat er denn noch die PP-Konzession..?
Sehe es gleich, krasse Story und ich würde auch PP direkt kontaktieren.Viele Grüsse
Dominik
-
28.12.2024, 07:02 #6
- Registriert seit
- 15.11.2023
- Beiträge
- 131
Ein Konzi kann meiner Meinung nach nicht das Zertifikat einfach einbehalten. Das ist Eigentum des Uhrenkäufers.
Gab es denn noch eine andere Sondervereinbarung?
Ich bin zwar kein Jurist, aber sehe hier einen Schaden (keine Ahnung wie man diesen hier beziffert) der verursacht wurde.
Der Konzi könnte sich ja auch bei PP um Schadensmilderung bemühen. Unabhängig davon, ob der die Konzession noch hat oder nicht.
Gruß Merdi
-
28.12.2024, 07:10 #7
der Schaden ist doch die Differenz zum aktuellen Wert der Uhr mit und ohne Zertifikat. Das lässt sich wohl ziemlich gut beziffern.
Wie soll der Konzi das wieder gut machen? Mit einer neuen Uhr zum Listenpreis? Selbst mit 10% Nachlass, hätte nicht jeder Kunde das Vermögen oder das Interesse direkt wieder nach zwei Jahren eine Patek zu kaufen.Einfach nur: Stefan
-
28.12.2024, 08:19 #8
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.410
-
28.12.2024, 08:29 #9
-
28.12.2024, 08:53 #10
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.410
Meine, wenn der Konzi nochmal eine „komplette“ zum Lp (ev. mit kleinem Nachlass) anbieten würde. Dann könnte der TS seine jetzige hoffentlich mit Gewinn veräußern. Was ich aber bezweifle , da für die Konzessionäre das Zertifikat, vor allem, wenn es abgelaufen ist, keinen Wert darstellt. Die sind da relativ uneinsichtig! Deswegen ist die Frage, ob sich da ein „Schaden“ beziffern lässt…
Das Einbehalten des Zertifikats ist m.M. nach die Sauerei, wodurch der weitere Schaden ja erst entstanden ist.
Habe selbst eine Rolex mit einem „vertauschten“ Papierzertifikat daheim liegen…Grüße, Robert
-
28.12.2024, 08:02 #11
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.811
Bei uns hatte mal ein Autohändler den Fahrzeugbrief nicht mehr. Nachdem wir einige Wochen mit roter Nummer herumgefahren sind und kein Fahrzeugbrief kam, hatten wir uns an den Hersteller gewandt. Ging dann sehr rasch.
Insofern: Patek kontaktieren.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
28.12.2024, 08:11 #12
-
28.12.2024, 08:08 #13
Würd ich direkt in München vorstellig werden und zur Not bis Michot hocheskalieren lassen.
Gruß Mali
-
28.12.2024, 08:17 #14
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.410
Welches Modell ist es? 2022 gekauft, da waren die Preise am freien Markt…., der wollte sich halt „absichern“!
Mich wundert bald nix mehr bei den Konzis, täglich neue AnekdotenGrüße, Robert
-
28.12.2024, 08:25 #15
Ich würde zunächst erneut das Gespräch mit dem Konzessionär suchen - vielleicht kann ja der erlittene Schaden (Wertminderung) durch andere Optionen wie Zuteilung eines begehrten Modells ausgeglichen werden.
Sollte man dennoch keine Einigung erzielen, besteht ja noch immer die Möglichkeit, die Situation dem Hersteller zu schildern bzw. den Konzessionär über die geplante direkte Kontaktaufnahme mit Patek Philippe in Kenntnis zu setzen.Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
28.12.2024, 08:57 #16
Es kommt halt drauf an was einem wichtig ist.
Wenn einem die Beziehung zum Konzi wichtig ist, dann den Konzi um Ersatz bitten (muss er halt ein Service Zerti bei PP bestellen und (!) bezahlen) und wissen lassen, dass er Dir nun einen nicht kleinen Gefallen schuldet.
Wenn einem die Beziehung wurscht ist, dann direkt bei PP vorstellig werden, berichten wie der Konzi sich sperrt und um Klärung bitte.
Wobei ich ein paat Dinge anmerken möchte.
Wenn man die Uhr behalten und vererben will, dann ist es nur ein Papier ohne Wert.
Zweitens gehört dem Käufer das Zertifikat. Wenn der Konzi das one entsprechende (schriftl.) Vereinbarung einbehalten hat, dann sollte man doch juristisch recht gute Karten auf Herausgabe oder Wertersatz haben.
Wenn man eine schriftliche Vereinbarung hat, dann hat man doch eh gute Karten.
Zuletzt, es ist nur ein Stück Papier und wenn einem das jetzt in die PolePositiin für ein maximal begehrtes Model bringen könnte (und man zahlungskräftig ist), dann wäre das für mich eine überlegung wert.
Zuletzt, es ist nur ein Stück Papier.
P.P.S. Die sollen einfach mal gscheit Suchen. Ein Haus / Safe verliert ja erst einmal nix. Ich sag, dass es noch auftaucht.Geändert von Sailking99 (28.12.2024 um 08:59 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
28.12.2024, 09:14 #17
- Registriert seit
- 15.11.2023
- Beiträge
- 131
Den monetären (nicht den gefühlten) Schaden zu beurteilen, halte ich für schwierig. Wo ist der Wert der Uhr mit und ohne Zertifikat dokumentiert?
Zieht man Internetpreise aus Chrono24 zurate? Ist ein höherer Preis im Internet ein Beleg für entgangenen Gewinn?
Ohne einen Gutachter wird hier der Schaden vermutlich nicht zu beziffern sein.
Um die Situation besser zu verstehen, fehlen mir noch viele Details (welche Uhr, neu?, PP-Konzession….).
Am besten ist natürlich, dass der Konzi in irgendeiner Weise versucht, die Lage proaktiv zu deeskalieren.
Er ist in einer Bringschuld.
Gruß Merdi
-
28.12.2024, 09:29 #18
Und dass der Konzessionär seinerzeit so vorgegangen ist, ist einerseits nicht sauber, andererseits wollte er halt vermeiden, dass die Käufer nur die schnelle Mark mit dem Teil macht, was bei manchen Modellen durchaus ein Mehrfaches seiner damals eigenen Marge bedeutet haben könnte. Ob das nun Neid oder Kundenbindung war, bleibt offen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.12.2024, 09:37 #19
Wenn der Konzi die Papiere einbehalten hat, dann wird es wohl eine von diesen Hype Uhren sein. Die Aussage, die Papiere seien nur für die Garantie, ist natürlich Unsinn. Sie belegen die Authentizität der Uhr und stellen einen Wert dar. Das Problem löst man am besten wie immer. Indem man miteinander redet. Es gibt ja eine ganze Menge an Lösungsansätzen. Sollte ja nicht so schwer sein. Wenn der Konzi sich allem verweigert (was ich kaum glauben mag), dann würde ich die Eskalation zu PP androhen und natürlich auch durchziehen. Ob die helfen, keine Ahnung. Das mindeste wäre sicher ein Archivauszug oder ähnliches. Danach bliebe noch die Klage. Muss man die Nerven und die richtige Versicherung für haben.
Herzlichst, Carsten
-
28.12.2024, 09:28 #20
Da schließe ich mich den letzten beiden Meinungen einfach an, so sehe ich die Situation auch. Ärgerlich zwar, doch es wird sich lösen lassen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Welche Eintragungen erfolgen im Zertifikat bei Konzi?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.11.2006, 19:56 -
NRW ist verloren
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.05.2005, 18:06 -
Verloren...........
Von SL_55 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 40Letzter Beitrag: 30.07.2004, 23:33
Lesezeichen