Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1

    Beitrag 126710BLRO Pepsi nach nur 6 Jahren in Revision? Stimmt etwas nicht?

    Eine Frage an die Profis. Meine Pepsi von 2018 hatte innerhalb ihrer 5 Jahre Garantiezeit bereits einen Fall einer schwachen Amplitude und wurde zu Rolex geschickt. Da sie von Wempe ist, habe ich sie vor Ablauf der zusätzlichen Wempe Garantie von 1 Jahr auch noch mal checken lassen und wieder war die Amplitude zu schwach. Wollte sie noch mit in den Urlaub nehmen, bevor sie dann wieder für Monate bei der Reparatur ist. Der Uhrmacher meinte ich kann sie auch nach dem Urlaub (und somit nach Ablauf der Garantie) vorbeibringen, da der Fehler ja noch in Garantiezeit aufgetreten ist.

    Nun schickt mir Wempe ein Angebot über 800€ weil eine Grundüberholung nötig sei. Die Viskosität der Öle und die Schwingungsweite der Unruh (also die Amplitude) sind ausserhalb der Toleranz.

    Natürlich zum einen ärgerlich dass sich Wempe nicht an sein Wort hält und mir die Garantie gibt wie vom Uhrmacher versprochen, aber das ist wahrscheinlich auch mein Fehler, ich war zu gutgläubig. Aber was mich eher wundert, hattet ihr sowas bei euren Rolex Uhren bereits, dass sie nach nur 6 Jahren bereits eine Revision benötigen oder habe ich einfach ein Montagsmodell erhalten? Und das meine Pepsi nach so kurzer Zeit nach Reparatur wieder Probleme mit der Amplitude hat.

    Die Ganggenauigkeit war noch innerhalb der Rolex-Norm, nur die Amplitude war etwas schwach. Würdet ihr da eine Revision machen oder soll ich die Uhr wieder zurückfordern und warten bis sie wirklich komplett den Geist aufgibt? Wie seht ihr das?
    Beste Grüße
    Johannes

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.08.2023
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    28
    Hallo Johannes,

    in der Regel sollten die Uhren (mindestens) 10 Jahre ohne Revision gut laufen. Man kann aber nie ausschließen, dass vorher etwas fällig wird.

    Was ich aber definitiv machen würde: meinen Ansprechpartner beim Konzessionär involvieren. Wenn dir die Leistung als Garantiefall geschildert wurde und du nun doch zahlen sollst, passt das nicht. Außer es sind nun andere Dinge aufgetreten, als damals besprochen wurde.
    VG, Benny

  3. #3
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.797
    Hallo Johannes,

    zu dem Thema gibt es eine Menge Lesestoff: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...t-Kaliber-3235

    Das 3285 ist die GMT-Version (2. Zeitzone) des 3235.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.286
    Blog-Einträge
    11
    Hmmmm. Also das Problem der schwachen Amplitude ist im von Peter verlinkten Thread ja in aller Ausführlichkeit behandelt. Zwei Dinge wundern mich in diesem Fall aber. Erstens, dass die Uhr dennoch noch Gangwerte innerhalb der Rolex Norm fabriziert, denn das ist dann doch eher ungewöhnlich und zum anderen, dass das Wempe nicht über die einjährige Zusatzgarantie laufen lässt.

    Ich hab' grad mal auf der Homepage geschaut, da steht recht klar

    Für Uhren, die Sie bei uns erworben haben, erhalten Sie zusätzlich zur Herstellergarantie ein weiteres Jahr Wempe-Garantie. Diese deckt Schäden und Mängel ab, die nicht durch äußeren Einfluss oder eine falsche Handhabung verursacht wurden, und bezieht sich auf Mängel, die sowohl die Funktion der Uhr als auch des Werks beeinträchtigen.
    Welche Begründung hat Wempe denn gegeben, dass der Mangel nicht über deren Garantie gedeckt sei? Das würd' mich da ja schon mal interessieren...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    26.12.2015
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Die Garantie ist im Oktober 2024 abgelaufen. Im September 2024 war ich bei Wempe und die schwache Amplitude wurde festgestellt. September-Dezember war ich im Urlaub und habe die Uhr im Dezember abgegeben, wo es auch noch hieß dass sie es innerhalb der Garantie machen.

    Leider nichts schriftlich, was einfach mein Fehler war.

    Mich wundert aber eher dass meine Uhr zu viel Probleme macht. Ich trage sie fast jeden Tag, kann also gut sein dass der Verschleiß höher ist als bei anderen, aber Uhren müssen halt getragen werden
    Beste Grüße
    Johannes

  6. #6
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.311
    Ich würde auch erstmal das Gespräch mit Wempe aufnehmen, vielleicht sind hier 2 unterschiedliche Personen involviert, die sich nicht abgestimmt haben.
    Liebe Grüße, Martin


  7. #7
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.446
    Zitat Zitat von johannes40k Beitrag anzeigen
    Die Garantie ist im Oktober 2024 abgelaufen. Im September 2024 war ich bei Wempe und die schwache Amplitude wurde festgestellt. September-Dezember war ich im Urlaub und habe die Uhr im Dezember abgegeben, wo es auch noch hieß dass sie es innerhalb der Garantie machen.

    Leider nichts schriftlich, was einfach mein Fehler war.

    Mich wundert aber eher dass meine Uhr zu viel Probleme macht. Ich trage sie fast jeden Tag, kann also gut sein dass der Verschleiß höher ist als bei anderen, aber Uhren müssen halt getragen werden
    Ist den im Oktober '24 die 5+1 Garantie abgelaufen oder nur die 5jährige?
    Gruß Florian

  8. #8
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.324
    In der Überschrift steht "... nach nur 6 Jahren ...". Und dann im Text:

    Zitat Zitat von johannes40k Beitrag anzeigen
    Da sie von Wempe ist, habe ich sie vor Ablauf der zusätzlichen Wempe Garantie von 1 Jahr auch noch mal checken lassen und wieder war die Amplitude zu schwach.
    Also wohl 5+1 im Oktober 2024.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.735
    2018 + 5 + 1 =2024
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.286
    Blog-Einträge
    11
    Ah okay. Jetzt hab‘ ich‘s auch kapiert…
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.331
    Zitat Zitat von Mr. Joe Beitrag anzeigen
    Ich würde auch erstmal das Gespräch mit Wempe aufnehmen, vielleicht sind hier 2 unterschiedliche Personen involviert, die sich nicht abgestimmt haben.
    Das sehe ich ähnlich. Zumal Du den Fehler innerhalb der Garantiezeit gemeldet hast.
    Aber vielleicht ist der Ansprechpartner auch davon ausgegangen, dass Du danach zeitnah kommst. Du warst ja "etwas länger" im Urlaub.

    Ich würde das einfach nochmal ansprechen.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  12. #12
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.324
    Ärgerlich. Ich habe mich dazu durchgerungen eine Uhr erst dann zum Uhrmacher zu geben, wenn Sie auffällig wird (z.B. Gangwerte außerhalb der Spezifikation). Nun weist Du aber, daß etwas nicht stimmt und musst entscheiden. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich die Uhr tragen bis sie auffällig wird. Wie Du geschrieben hast, mußte Du eh zahlen und was soll groß passieren. Im schlimmsten Fall geht sie falsch, bleibt stehen oder sonst was. In keinem Fall aber passiert etwas Schlimmes, wie z. B. bei einem Auto (Sicherheitheitsproblem).

    Gruß Hans

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    26.12.2015
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Ja, die 5+1 sind seit Oktober abgelaufen.

    Die Uhr ist auch wieder wegen der Amplitude da, dies wurde letztes Jahr bereits von Rolex repariert. Die wissen also das da was nicht stimmt.

    Nun wurde im Report die Amplitude erwähnt und dass die Viskosität der Öle nicht mehr gegeben ist und deshalb keine Garantiefall. Da haben sie also noch schön was gefunden um sich rauszureden.

    Ist scheinbar aktuell bei Rolex. Hab jetzt gesagt dass sie die Uhr bitte wieder zusammenbauen und zurückschicken können. Da die Werte ja noch vollkommen in Ordnung waren werde ich sie halt tragen bis sie wirklich auffällig wird. Ich bin ja nur wegen Ablauf der Garantie zum Uhrmacher und nicht weil sie irgendwie auffällig geworden ist.

    Mal sehen ob Werte noch in Ordnung sind wenn ich sie zurückbekomme, werde sie noch mal auf die Zeitwaage legen lassen.

    Auf die Revision bekommt man ja 24 Monate Garantie, nun habe ich natürlich Angst dass mir das mit der Amplitude nun öfter passieren wird und ich alle 2-3 Jahre eine Revision von Rolex aufs Auge gedrückt bekomme.
    Beste Grüße
    Johannes

  14. #14
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.331
    Zitat Zitat von johannes40k Beitrag anzeigen

    Nun wurde im Report die Amplitude erwähnt und dass die Viskosität der Öle nicht mehr gegeben ist und deshalb keine Garantiefall. Da haben sie also noch schön was gefunden um sich rauszureden.
    Nur zum Verständnis: Warum sollte das keine Garantie sein?
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    26.12.2015
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Das stand im Brief:

    wir haben Ihre Uhr in die weitere Bearbeitung gegeben. Im Rahmen der Eingangskontrolle im Hause des
    Herstellers wurde sie sorgfältig überprüft.

    Es wurde festgestellt, dass der Mangel keinem Gewährleistungsanspruch unterliegt. Ihre Uhr befindet
    sich nicht mehr innerhalb der Garantiezeit. Wir bitten um Ihr Verständnis, die Instandsetzung
    kann nicht kostenfrei erfolgen.

    Das Werk Ihrer Uhr bedarf intensiver Pflege. Die Viskosität der Öle ist nicht mehr einwandfrei und
    die Schwingungsweite der Unruh liegt außerhalb der Toleranz. Ihre Uhr soll längerfristig
    wieder einwandfrei funktionieren. Um die Ganggenauigkeit wiederherstellen
    Im Grunde genommen haben sie ja Recht, ist JETZT nicht mehr in der Garantiezeit, war aber bei der Feststellung der schlechten Amplitude noch einen Monat in der Garantiezeit (die +1 Jahre von Wempe). Der Uhrmacher von Wempe hat mich auf jeden Fall am Telefon abgewimmelt mit "Rolex sagt keine Garantie, also gibts keine Garantie".
    Beste Grüße
    Johannes

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.805
    Also da würde ich mich auch nochmal genau erkundigen und das Gespräch suchen. Zwei Dinge finde ich doch sehr merkwürdig. Erstens, wenn Wempe sagt "Rolex sagt keine Garantie, also gibt es keine Garantie", wann würde denn dann die "Wempe-Garantie" überhaupt greifen? Diese sollte ja über die Herstellergarantie hinaus ein weiteres Jahr abdecken, dafür ist sie doch da. Und zweitens, wenn die Uhr letztes Jahr wegen eben dieses Problems bei Rolex war, dann würde ich zumindest auf Kulanz hoffen, auch wenn die Uhr aus der Garantiezeit raus ist.

    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass es zu deinen Gunsten geregelt wird.
    Viele Grüße
    Julian

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    574
    Frage ist eher, warum wird sie zu Rolex gesendet?
    Das rolex sagt die Uhr ist über die Garantie raus ist doch klar, das zusätzliche Jahr gibt ja Wempe und nicht Rolex.
    Beste Grüße, Richard

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.678
    Das würde ich auch nicht einfach so schlucken und würde mal ein Gespräch mit denen suchen.
    Drücke Dir auf jeden Fall beide Daumen
    LG Deni

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.805
    Zitat Zitat von Arbolito78 Beitrag anzeigen
    Frage ist eher, warum wird sie zu Rolex gesendet?
    Das rolex sagt die Uhr ist über die Garantie raus ist doch klar, das zusätzliche Jahr gibt ja Wempe und nicht Rolex.
    Ich vermute, dass auch Wempe auf Kulanz seitens Rolex gehofft hatte und sie deshalb dort hin geschickt hat.
    Viele Grüße
    Julian

  20. #20
    Milgauss Avatar von Babbelschnuut
    Registriert seit
    17.04.2015
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    228
    Die Behauptung zur Problematik mit dem Schmierstoff ist doch sehr ungewöhnlich, das macht den Eindruck, als wenn das falsche Öl verwendet wurde, oder ?

Ähnliche Themen

  1. Revision 16710 nach 22 Jahren???
    Von @PP5711@ im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.07.2023, 15:06
  2. 16570 - zweite Revision nach fünf Jahren?
    Von J-1966 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 07:28
  3. Rolex 1680 18K echt oder stimmt damit etwas nicht
    Von watchfather im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.05.2016, 15:16
  4. .........hier stimmt doch etwas nicht !?
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 02:23
  5. Revision nach 20 Jahren.....
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •