das heißt, die einjährige Zusatzgarantie von Wempe ist nichts wert
Heutzutage muss man sich wirklich ALLES schriftlich geben lassen. Unglaublich, dass Wempe hier nicht einlenkt
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
15.01.2025, 06:37 #21
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 323
Ich würde auch nochmals das Gespräch suchen bei Wempe, möglichst zusammen mit dem Uhrmacher, der damals versprochen hat, dass das noch auf Garantie geht. Wenn der sich nun auch nicht mehr erinnern will oder sich die Verantwortlichen doch gegen die Garantie sperren, dann würde ich sagen: Keine Revision, zurück mit der Uhr, ich bezahle erst dann für eine Revision, wenn auch die Gangwerte nicht mehr stimmen.
-
15.01.2025, 08:07 #22liebe Grüße
Alex
-
15.01.2025, 11:32 #23
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Ich verstehe es so, dass Wempe innerhalb der an die Werksgarantie anschließenden "Wempe"-Garantie noch einmal tätig war. Jetzt sind allerdings beide Gararantiefristen abgelaufen (also die 5 Jahre und das anschließende weitere Jahr). Ich kann daher nicht nachvollziehen, warum hier für diesen Fall Rolex oder Wempe noch eine aus deren Sicht jetzt wohl erforderliche Revision kostenfrei durchführen sollten (Kulanz wäre natürlich schön, kann aber nicht verlangt werden). Auch bei mir bleibt allerdings eine gewisse Enttäuschung darüber, dass die neue Generation der 72h-Uhrwerke offenbar nicht mehr die Haltbarkeit ihrer Vorgänger aufweist (Bin auch gerade mit einer meiner Uhren von dem Problem betroffen).
Ich würde es in diesem Fall auch so machen wie der TE und die Uhr zunächst weitertragen.
Viele Grüße
Bernd
-
15.01.2025, 11:45 #24
du hast den Thread nicht gelesen gell Bernd?
liebe Grüße
Alex
-
15.01.2025, 11:48 #25
Warum? Er hat doch Recht. Wenn das Jahr Wempe Zusatzgarantie abgelaufen ist, ist das so.
So jemand bei Wempe im Vorfeld was anderes gesagt hat, ist das ne Aussage, die man durchaus noch anbringen sollte und das abklären sollte, aber streng genommen ist außerhalb der Garantie halt außerhalb der Garantie.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.01.2025, 16:18 #26
geht ja genau um die Aussage von Wempe dass die Uhr nach Ablauf der Garantie zur Revi gebracht werden kann, da der Fehler innerhalb der Garantie aufgetreten ist.
Wenns die nicht gegeben hätte, wäre der TS ja nicht erst nach dem Urlaub dort aufgeschlagen...liebe Grüße
Alex
-
15.01.2025, 20:34 #27
- Registriert seit
- 23.01.2016
- Beiträge
- 202
Johannes
Hast Du die Uhr bisher täglich getragen? Dann wäre das für mich nicht so abwegig.
Die Oyster Perpetual meiner Frau, die sie fast ausschließlich getragen hat, war nach 7 Jahren fällig, weil stehen geblieben. Meine meist getragene GTM BLNR musste nach 10 Jahren zur Revision, wobei die Tragezeit eher nur die Hälfte war.
Gruß Mattes
-
16.01.2025, 10:26 #28
- Registriert seit
- 26.12.2015
- Beiträge
- 74
ThemenstarterHätte mir das schriftlich geben lassen sollen, wobei der Uhrmacher es mir nicht schriftlich geben wollte 🤣 Aber werde es jetzt einmal ansprechen müssen. Vor allem weil der gleiche Fehler ja bereits bestand ein Jahr vorher. Kulanz also gleich Null, was schon sehr beängstigend ist.
Finde eigentlich auch das wenn ein Wempe Mitarbeiter mir sein Wort gibt, die Firma sich daran halten muss. Fehler wurde vor Ablauf der Garantie festgestellt, wann die Uhr dann bei Rolex eintrifft ist ja eigentlich zweitrangig. Mal sehen ob sie zu ihrem Wort stehen.
Ich werde sie aber dann natürlich erstmal weiter tragen, mal sehen wie die Gangwerte sind wenn ich sie wiederbekomme.
Ähnliche Themen
-
Revision 16710 nach 22 Jahren???
Von @PP5711@ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.07.2023, 15:06 -
16570 - zweite Revision nach fünf Jahren?
Von J-1966 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.07.2016, 07:28 -
Rolex 1680 18K echt oder stimmt damit etwas nicht
Von watchfather im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.05.2016, 15:16 -
.........hier stimmt doch etwas nicht !?
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.11.2010, 02:23 -
Revision nach 20 Jahren.....
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12
Lesezeichen