Da gibste in deinem Lieblingsonlineshop "Lan USB Adapter" ein und dann kaufste den, der dir gefällt.
VG Jens
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
06.02.2025, 16:43 #1
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Verkabelungsfrage LAN to WLAN
Liebe alle
ich hab hier so ein Homenetwork, d.h. ich kann quasi ein LAN Kabel in eine Buchse stecken und krieg das Internet ausm Abstellraum überall hin.
Da im Homeoffice-Raum der WLAN Empfang in die Knie geht wäre es also total super, das zu nutzen, Problem ist nur mein Laptop hat keine LAN Buchse
Was brauche ich?
Danke für Hilfe!Viele Grüße, Florian!
-
06.02.2025, 16:47 #2
-
06.02.2025, 16:50 #3
- Registriert seit
- 04.02.2024
- Beiträge
- 32
Hallo,
Ein Ethernetkabel hast Du bereits in dem Raum liegen, in dem Du Homeoffice betreibst?
Dann wäre doch ein USB-C auf Ethernet Adapter die einfachste Möglichkeit, oder? Zumindest sofern dein Laptop einen USB-C Anschluss hat, der dies ermöglicht, aber davon gehe ich jetzt einfach mal aus.
LG
-
06.02.2025, 16:50 #4
Entweder einen USB LAN Adapter verwenden, oder eleganter: in dem Raum einen WLAN Access-Point installieren.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
06.02.2025, 16:58 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Themenstarter
Super,danke Euch! Access Point klingt am sinnvollsten für meine Belange glaube ich, da ich dort auch mal 2 Geräte nutze.
Viele Grüße, Florian!
-
06.02.2025, 16:58 #6
- Registriert seit
- 04.02.2024
- Beiträge
- 32
Klar, ein WLAN Access Point via Powerline wäre die wesentlich elegantere und (v.a. für mehrere Geräte) bessere Variante, da stimme ich Dir voll zu. Aber eben auch nicht immer optimal, sofern die Stromphasen im Haus nicht optimal liegen, bei mir geht Powerline bspw. in manchen Räumen lediglich mit 5 Mbit/s, egal was ich probiert habe.
Aber einen Versuch ist das meiner Meinung nach auf jeden Fall wert! Zurückschicken kann man die Geräte ja noch immer, sofern es nicht gut läuft.
-
06.02.2025, 17:03 #7
Ich hatte nichts von Powerline geschrieben. Wäre eh Quatsch, wenn in dem Raum ein LAN-Anschluss ist.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
06.02.2025, 17:18 #8
- Registriert seit
- 04.02.2024
- Beiträge
- 32
Wenn in dem Raum ein LAN-Anschluss ist, dann wäre es sowas von Quatsch, das stimmt.
Aber ich hab im Text des TS nicht rauslesen können, ob in dem Raum ein LAN-Anschluss ist oder ob er ein Ethernetkabel aus einem anderen Raum dorthin verlegen müsste - dann wäre Powerline die, wie ich finde, bessere Variante.
Kommt auf die Situation vor Ort an, zu der ich nichts sagen kann.
-
06.02.2025, 17:19 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Themenstarter
Hi, also ich hab hier einen LAN Anschluss, nur keine LAN Buchse am Laptop. Insofern bin ich versorgt
Viele Grüße, Florian!
-
06.02.2025, 19:08 #10
Du brauchst ein WLAN Kabel
-
06.02.2025, 19:19 #11
https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Repe.../dp/B09N4SJLWM
Den nutz ich im HO
ready to win #dot2025
-
06.02.2025, 20:50 #12
Das ist aber nur ein WLAN Repeater ohne LAN-Anschluss.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
06.02.2025, 20:55 #13
Wie Stefan sagt: Wlan Access Point
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.02.2025, 06:40 #14
-
07.02.2025, 08:22 #15
Würde hier den U6 Pro wählen
Gruß,
Bastian
-
07.02.2025, 08:37 #16
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 400
-
07.02.2025, 08:38 #17
Ich sag doch, ich hab das Ding im Einsatz. Trust me
IMG_8561.jpg
https://smart-live.net/fritz-repeate...nt-einrichten/Geändert von Ingo.L (07.02.2025 um 08:42 Uhr)
ready to win #dot2025
-
07.02.2025, 08:44 #18
Hätt mich schon gewundert wenn *der* IT Profi da einen Fehler gemacht hätte.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.02.2025, 12:13 #19
Sorry, ich hatte da wohl irgendwas auf den Augen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.02.2025, 12:56 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Themenstarter
Was hat das Ding nun für einen Vorteil?
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Help!... WLAN...
Von Archer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.01.2014, 09:03 -
Probleme mit dem WLAN
Von Perpetual im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.06.2007, 01:25 -
WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20
Lesezeichen