Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    440

    Wieder mit dem Fotografieren anfangen

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne wieder mehr mit dem bewussten fotografieren anfangen. Nach vielen Jahren iPhone Knipserei möchte ich auch aufgrund meiner beiden kleinen Kinder gezielter durch den "Sucher blicken". Aus meiner DSLR Zeit weiß ich noch, dass Equipment - Technisch doch einiges benötigt wird. Ich möchte mich allerdings nicht groß mit Bildbearbeitung beschäftigen, sondern die Bilder möglichst so wie sie aus der Kamera kommen verwenden können. Ich habe mich wie soll es auch anders sein in die Fujifilm X100VI verguckt. Ich möchte einfach etwas hochwertiges in den Händen haben. Kann man mit der Fujifilm X100VI in Kombination mit einem einfachen Ipad oder sogar nur mit dem Iphone vernünftig arbeiten?

    VG

    Oliver

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.037
    Die Kurzversion: Im Prinzip ja. Es ist aber trotzdem eine andere Welt. Optimal ausnutzen kannst Du die Fuji nur mit entsprechender Software. Frisch aus der Kamera kann viel schlechter aussehen als ab iPhone. Die Handys leisten intern schon viel an Bildbearbeitung, was die Fuji natürlich nicht soll... ich würde auch die großen Datenmengen nicht auf das iPhone laden, um dort damit zu arbeiten. Das passt für mich auch nicht zusammen...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  3. #3
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Zitat Zitat von Oli_kf Beitrag anzeigen
    - nicht groß mit Bildbearbeitung beschäftigen...
    - die Bilder möglichst so wie sie aus der Kamera kommen verwenden...
    - mit einem einfachen Ipad oder sogar nur mit dem Iphone...
    Mir ging und geht es auch so, wie dir. Fotografieren mit einer guten Kamera ist eine schöne Sache, als Ergänzung zu den Möglichkeiten, die heutzutage Smartphones bieten.

    Ich habe ganz genau so begonnen. Mir ging es nicht darum, lange die Bilder zu bearbeiten, sondern ich wollte sie über WhatsApp mit Family & Friends teilen, und mehr und mehr auf SocialMedia zeigen. Dafür reichen mir iPad und iPhone meistens.

    Wichtig für mich ist dabei allerdings, dass die Kamera zu Dingen fähig ist, die das Smartphone nicht kann. Das sind insbesondere auch gute Teleaufnahmen. Daher habe ich mich stets für Systeme mit Wechselobjektiven entschieden. Das kann die Fujifilm X100VI z.B. nicht.

    Ich habe mit einer Fujifilm X-T30 angefangen und hatte dann die Fujifilm X-T4. Nun bin ich jedoch zu Canon gewechselt, da ich in meinen Spiegelreflex Zeiten sehr zufrieden mit meinen EOS Kameras war. Und so schön die Fujifilm Apparate auch sind, empfinde ich sie als unbequem in der Handhabung. Meine Canon empfinde ich als deutlich ergonomischer, und das Arbeiten damit bereitet mir einfach mehr Spaß.

    Viel Erfolg auf dem Weg.
    Geändert von OrangeHand (11.02.2025 um 10:39 Uhr)
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.523
    Zitat Zitat von Oli_kf Beitrag anzeigen
    Kann man mit der Fujifilm X100VI in Kombination mit einem einfachen Ipad oder sogar nur mit dem Iphone vernünftig arbeiten?
    Wer ist dieser "man" ?

    Ich könnte es, aber das hilft dir jetzt nicht.

    https://youtu.be/cfrYKQfOQaM?si=3LRtXepMSsm47r2F
    Gruß Robert


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.759
    Ich frag mich was mit den Fotos gemacht werden soll? Am Handy angeschaut? Oder was ist der Zweck? Denn dafür ist das Setup viel zu groß.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.135
    Ich komme von der klassischen Nikon Spiegelreflexkamera mit Film und bin dann irgendwann auf die digitale Spiegelreflexkamera umgestiegen.
    Die wirklich guten Handykameras und die Möglichkeit Bilder sofort per Whatts App verschicken zu können haben meine Kameras völlig in den Ruhestand geschickt.
    Das Handy hat man immer dabei und die Kamera ist halt groß und schwer. Eine Sony RX 100 war so als Zwischending gedacht, aber hat es für uns nie gebracht.
    Das Handy ist halt immer dabei

    Was ich bei den Handy aber nach wie vor wirklich vermisse ist ein wirklich gutes Teleobjektiv und gute Bilder mit langen Verschlusszeiten, sowie bei Bewegung (Sportfotografie).
    Das machen die "Großen" einfach besser. Außerdem vermisse ich den Sucher manchmal. Ist irgendwie schon anders so durch den Tunnel sich auf ein Motiv zu konzentrieren, finde ich. Jetzt ist es halt immer nur irgendwie ein Schnappschuss.
    Aber eine große Kameratasche mit verschiedenen Objektiven und Blitz will ich schon auch nicht mehr rumschleppen und Bilder groß am Rechner bearbeiten ist mir auch zu doof. Da bin ich auch eh zu analog für. Ein Bild ist gemacht und muss/sollte passen.

    Ich würde also immer in die Richtung Wechselobjektiv schauen. Vielleicht eben auch schon mit anständiger automatischer Software dabei.
    Daher würde ich für mich in die Richtung von Sony Alpha 7c schauen.

    Wenn man bereit ist zu schleppen, dann kann man natürlich auch zu einer Kamera im klassischen Gehäuse greifen.
    Das würde ich aber vielleicht erst einmal testen und mir Gebraucht eine digitale Spiegelreflex kaufen.
    Die werden einem inzwischen nachgeworfen, auch ehemalige top Vollformat Gehäuse.

    Aber man muss bedenken, dass man sich da dann auf ein Objektiv System eventuell festlegt.
    Will heißen, dass man sich vielleicht ein gutes Glas und einen günstigen Body kauft und dann später den Body ins hier und jetzt holt, aber von dem guten Glas noch profitieren kann. Heißt aber wahrscheinlich auch, dass es Canon oder Sony sein sollte.
    Nikon scheint sich ja leider aus dem klassischen DSLR Geschäft auszusteigen.

    P.S.:
    Schau auch mal was für Bilder Du mit dem Handy machst (nicht was Du vor hast).
    Zoomst Du oft? Weitwinkel? Stilleben? Bilder bei wenig Licht? usw..
    Das sollte die neue Kamera dann besser können und eben am besten noch mehr.
    Eine blanke Kopie des Handy mit Einschränkungen würde ich sein lassen. Dann ist es eben nur ein schweres iPhone, welches Du nie dabei hast.
    So war es mit der Sony RX100 für uns.
    Geändert von Sailking99 (11.02.2025 um 11:59 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.801
    Ich mache es genau so. Fuji, verschiedene "Filmsimulation" in der Kamera und dann minimale Nachbearbeitung auf dem iPhone. Die Bildqualität zum iPhone sind Welten.

    Das Übertragen mit der App geht sehr zuverlässig und schnell (Achtung, in der Kamera WLAN auf 5 GHz wechseln, default ist warum auch immer das deutlich langsame 2,5 GHz).

    Ich selber habe eine X2 und eine XT5. Für Kinder ist der Autofokus von der XT5 natürlich um Welten besser, die X2 dafür schön kompakt. Mit der X100vi hättest du beides, bist aber im Objektiv sehr eingeschränkt. Gerade für Kinder ist ein Zoom hilfreich, dann ist man nicht immer nah dran und kann auch mal unauffällig fotografieren. Also als Alternative ggf. die XT50 oder (wenn du keinen Sucher brauchst), die M5. Dazu für den Anfang das 27mm 2.8., damit bist du (fast) so kompakt wie die X100vi.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.135
    Hier noch ein Test zu der von Dir erwähnten Kamera.



    Diese Videos finde ich eigentlich immer ganz gut und sein Punkt zum Autofokus und kleine Kinder ist sehr valide.
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.135
    Ich hab mich erinnert, dass im Forum mal eine Nikon angeboten wurde.
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ighlight=nikon
    Das zeigt wie günstig mal in die Sache reinschnuppern könnte.
    Ist natürlich kein State of the Art 2025 Equipment.
    There is no Exit, Sir.

  10. #10
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.431
    Blog-Einträge
    1
    Vor der selben Frage stand ich auch.
    Bin bei der Nikon Z6 iii gelandet mit dem 24-120 und hab mir das 85mm 1.2 dazu geholt.
    Und ich muss sagen es macht wieder Spaß in Blende , Belichtungszeit und ISO zu spielen


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  11. #11
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Das Nikkor Z 24-120mm f4 S finde ich auch sehr empfehlenswert !
    (die Wiesner News eher weniger )
    Geändert von Milou (14.02.2025 um 20:32 Uhr)

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.776
    Alternative:

    Hab mir ne gebrauchte Panasonic FZ1000 II mit wenig Auslösungen geholt. Wie neu unter 600 EUR. Reicht mir vollkommen um in die Foto Welt einzusteigen. Bilder aus Afrika tlw sensationell geworden. Schneller Fokus super Zoom. Zig Fkt. Upgrade kommt erst wenn die ausgereizt ist.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.523
    Zitat Zitat von famoso_lars Beitrag anzeigen
    Hab mir ne gebrauchte Panasonic FZ1000 II mit wenig Auslösungen geholt.
    Sehr gute Wahl.

    Die wird dir noch lange Spaß machen.
    Gruß Robert


  14. #14
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von famoso_lars Beitrag anzeigen
    ...Bilder aus Afrika tlw sensationell geworden...
    darf man die sehn ? (nicht aus Zweifel, sondern Interesse f.d. Sujet)

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.403
    Blog-Einträge
    1
    Eine sehr gute Entscheidung! Ich möchte zwei Punkte zu Bedenken geben:

    1. Die beste Kamera ist die, die man dabei hat (und die man gerne benutzt). Ich hatte alle Systeme versucht, Bridge, Kompakt (X100, S90, etc.), SLR, aber entweder haben die Systeme keinen Spaß gemacht oder sie waren zu groß zum Mitnehmen. Jetzt habe ich eine Leica M und bin glücklich wie ein Schwein im Schlamm.
    2. Brennweite: Du solltest Dir darüber im Klaren sein, welche Brennweite Du willst. Die umgerechnet 35 mm der X100 sind meines Erachtens ziemlich vielseitig, aber der Bildausschnitt ist enger als die Hauptkamera beim iPhone.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.700
    Blog-Einträge
    11
    Wie Marcus sagt.

    Meine "immer dabei" Kamera ist inzwischen eine Nikon Z30 mit ner 23mm 1.4er Festbrennweite von Viltrox geworden. Entspricht also den "normalen" 35mm. Das Ganze ist halbwegs kompakt und in der Kombination mit 760g auch gewichtsmäßig noch gut handlebar.

    Der große Vorteil für mich dabei: bei Bedarf kann ich auch meine sämtlichen anderen Objektive damit kombinieren.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Langlaufen anfangen - was beachten?
    Von Sailking99 im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 26.01.2024, 10:13
  2. China. ähhh, wo soll man da anfangen??
    Von thegravityphil im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 16:47
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:35
  4. Man kann nie früh genug anfangen .....
    Von max mustermann im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 17:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •