Hier läuft alles via apple tv. Amazon prime, disney, netflix, tv, öffentliche Mediatheken. 3 Stück im Einsatz. Problemlos. Glotze ist reiner Bildschirm und ohne Wlan Verbindung.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
14.03.2025, 16:25 #1
Streaming Client Empfehlung - Fire TV Stick? Apple TV?
Moin Leute,
wie der Titel sagt, bin ich auf der Suche nach einer Empfehlung für einen Streaming Client. Mein 9 Jahre alter LG läuft noch top, aber die SmartTV Features sind mittlerweile kaum noch zu gebrauchen. Es hängt. Es ruckelt. Einige Dienste können gar nicht erst installiert werden. Bevor ich bald in die Fernbedienung beiße, brauche ich Hilfe.
Ich habe hier zwei alte Fire TV Sticks rumliegen, aber auch die sind schon in die Jahre gekommen.
Was nimmt man hier aktuell?
Einen neuen Fire TV Stick? Apple TV? Roku?
Vielen Dank euch und einen guten Start ins Wochenende!
Tobi
-
14.03.2025, 16:57 #2
-
14.03.2025, 17:02 #3
Hier das gleiche mit Fire TV Stick
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.03.2025, 17:33 #4
Apple TV. Außer du hast und willst keine Apple ID.
Viele Grüße
Sebastian
-
14.03.2025, 17:36 #5
Apple ID wäre kein Ding. Freundin hat alles von Apple. Ich warte nur darauf, dass mein iPhone stirbt, damit ich wieder zu Android wechseln kann.
Hauptsache, das Ding funktioniert mal wenigstens die nächsten 2-3 Jahre ordentlich. Je länger, desto besser natürlich.
Was bietet eigentlich so ein 150 € Apple TV mehr, als ein 40 € Fire TV Stick?
-
14.03.2025, 17:48 #6
Ok, ich schaue hier besser nicht mehr rein. Bislang war ich mit dem Fire TV Stick super happy. Sobald ich es weiß, werde ich genau DIE Funktion vermissen.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.03.2025, 17:52 #7
Die Gefahr besteht hier leider immer. Am Ende Frage ich wegen einem FireTV Stick und lande bei einem 911.
-
14.03.2025, 17:53 #8
Er läuft
Spaß beiseite. Meine Erfahrung zum Fire TV Stick waren sehr mäßig hinsichtlich Stabilität und vor allem Geschwindigkeit. Mit den Apple TVs hatte ich derartige Themen nie (habe 5 im Einsatz). Ganz große Vorteile hat der Apple TV meiner Meinung nach auch bei der Bildqualität und den Einstellungsmöglichkeiten. Wenn dir die Themen nicht so wichtig ist, dann tut es wahrscheinlich auch ein Fire TV Stick. Ich kenne allerdings niemanden, der vom Apple TV zurück zum Fire TV Stick möchte...Geändert von Jack Rabbit (14.03.2025 um 17:55 Uhr)
Viele Grüße
Sebastian
-
14.03.2025, 17:54 #9
Wie wäre es mit dem Waipu Angebot? Der Stick läuft bei mir im Büro zuverlässig.
Mit € 60,- inkl. TV kann man ja kaum etwas falsch machen.
https://www.waipu.tv/1-jahr-geschenk...ntid=342vwMw71
Gruss. Ulf
-
14.03.2025, 17:58 #10
Sebastian: Das ist wohl ein gutes Argument
Ulf: Wenn die Dinger zum Streaming funktionieren, kann ich hier wahrscheinlich abkürzen. Habe letztes Jahr so ein Ding geholt wegen der Kombi mit dem Jahr Paramount+. Das liegt hier irgendwo eingepackt noch rum.
Ich teste das mal. Danke dir!
-
14.03.2025, 18:01 #11
-
14.03.2025, 18:21 #12
Ich finde die Benutzeroberfläche beim Apple TV wesentlich besser.
Wenn es einfach zu bedienen sein soll und einfach nur stabil und zuverlässig funktionieren soll, dann immer Apple TV.Gruß Hans
-
14.03.2025, 18:31 #13
Hier Team Apple TV
Läuft seit Jahren Stabil, auch 3 im Einsatz, fügt sich halt nahtlos in das Apple-Universum ein, nicht nur zum Streamen.
Nutzt man ein iPhone, finde ich den „appletivu“ perfekt, und ob dann was anderes Sinn macht, wohl nicht.
Es sei denn es geht nur um‘s Streamen.
Greift ein Fire TV Stick nicht deutlich mehr persönliche Daten ab? Amazon und Google traue ich da keinen mm über den Weg.
Apple ist da glaube ich ein klein wenig besser.
Wenn du unter Apple dann die ID der Freundin nutzt, kannst du den Zugriff auf ihre Fotomediathek einrichten. Könnte spassig werden
Ob sie da mitmacht?
-
14.03.2025, 18:40 #14
Puh, also nix Substantielles
Meine Fire TVs laufen anstandslos und was sollen die Dinger mehr abgreifen als andere?
Ich schaue aber auch nur halbwegs jugendfreie Filme und Serien.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.03.2025, 19:37 #15
der fire tv stick 4 k max ist bezüglich bildqualität dem apple tv vollkommen ebenbürtig.
die „benutzeroberfläche“ ist beim apple tv aufgeräumter und grafisch ansprechender. man kann darauf natürlich mehr apps speichern und vermutlich wird die firmware länger seitens apple unterstützt. die apple-fernbedienung ist so ziemlich das beste an der kiste. schön schwer und haptisch ein genuss.
geht es lediglich um den zugriff auf die üblichen verdächtigen mediatheken/streaminganbietern,ist der amazon stick völlig ausreichend und vom kaufpreis der apfelkiste kannste alle drei jahre dir nen neuen amazon stick in die glotze stecken.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Apple TV (4K) - welcher Streaming Client (für NAS Zugriff)
Von Gertschi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.12.2019, 17:20
Lesezeichen