Der Makita macht, was er soll am Auto. Aber schafft der die hohen Drücke fürs Fahrrad?
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
15.03.2025, 10:54 #1
-
15.03.2025, 11:07 #2
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.010
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
15.03.2025, 11:07 #3
Hi Oliver,
ich hab die Xiaomi Portable Electric Air Compressor 2 vor etwa 2 Jahren bei Amazon gekauft und bin zufrieden. Das Teil kann man auf Radtouren mit Family oder so auch gut mal mitnehmen.
-
15.03.2025, 12:15 #4
Ho Oliver,
meine heisst Woowind Model LP1 - von amazon ,
https://www.amazon.de/Woowind-LP1-Ak...zcF9hdGY&psc=1
Bin zufrieden
-
15.03.2025, 12:30 #5
Hab von der Xiaomi auch nur gutes gehört. Bin selbst aber noch altmodisch unterwegs.
-
15.03.2025, 12:32 #6
Hier auch die Xiaomi - taugt
Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
15.03.2025, 13:03 #7
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Wie lang braucht denn der Xiaomi um 0,5 Bar auf einen Autoreifen drauf zu legen? wie lang hält der Akku?
Grüße
Christian
-
15.03.2025, 13:32 #8
Nicht gemessen - geht aber fix und Akku kann per USB im Auto geladen werden.
Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
15.03.2025, 13:34 #9
Für ein E-Bike habe ich solch eine Pumpe von ALDI. Hat um die 30 € gekostet und schafft locker die 4 bar.
Dauert zwar etwas aber ist OK.Liebe Grüße,
Wilhelm
-
15.03.2025, 13:41 #10
TIP TOP Oliver
, kann mich nur anschließen.
[IMG][/IMG]
Geändert von mazelmarcel (15.03.2025 um 13:42 Uhr)
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
15.03.2025, 13:52 #11
Ca. zwei Minuten. Guck mal hier, da stehen ein paar Beispiele, natürlich immer bei Vollladung und optimaler Umgebungstemperatur. https://www.mi.com/de/product/xiaomi...PgmVH3LYgh-gky
Das Teil wiegt ein halbes Kilo ungefähr, fürs Auto ok, aber fürs Fahrrad schon ein Faktor. Weiß aber nicht, wass die kleine 'Notfallpumpe' am Rad wiegt, vielleicht 300 g?77 Grüße!
Gerhard
-
15.03.2025, 14:01 #12
Team Xiaomi …. sein 1 1/2 im Einsatz - super zufrieden
Gruß, Reiner
-
15.03.2025, 14:16 #13
Ich hab mich mal auf der Seite umgesehen, taugt der Schraubendreher was? https://www.mi.com/de/product/xiaomi...n-screwdriver/
Sorry für OTBeste Grüße, Richard
-
15.03.2025, 15:04 #14
-
15.03.2025, 15:08 #15
-
15.03.2025, 15:32 #16
Yes
Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
15.03.2025, 15:36 #17
Ich hab die Makita Akku-Pumpe für 18V, Radlreifen dauern nur ein paar Sekunden. Klappt top.
LG Josef
Shoganai
-
15.03.2025, 16:50 #18
Ich habe mir auch so eine Bosch grün im Baumarkt geholt.
Fürs Radl super, da leicht, aber als ich im Herbst die Walzen vom Porsche 0,5 bar aufpusten wollte, da war nach ewiger Zeit bei Reifen 2 Schluss.
Makita vom Nachbarn hat es dann gerichtet.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
15.03.2025, 16:55 #19
-
16.03.2025, 10:09 #20
Ähnliche Themen
-
Vernünftiges schickes Auto für 30k km im Jahr und 2x Urlaub mit 1 Kind
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 06.04.2014, 15:02 -
Gibt es ein vernünftiges Omega- und JLC-Forum?
Von paddy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.08.2006, 14:23
Lesezeichen