Sowas würde ich nehmen
https://www.mypado.de/kofferraumschu...xoCyaAQAvD_BwE
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Kofferraumschutz Hund!
-
14.04.2025, 19:22 #1
Kofferraumschutz Hund!
Hallo,
leider hat mein Auto eine beige Innenausstattung, und der Hund muss jetzt auch bei mir mitfahren, leider verträgt er seit einiger Zeit nicht mehr auf der Rückbank mitzufahren, d.h. er muss in den Kofferraum.
Habe jetzt von Kleinmetall Hundeschutzgitter und Kofferraumschutz bestellt, das Problem ist nur der beige Dachhimmel und die beigen seitlichen Ablagen im Kofferraum.
Ablagen könnte man ja mit einer Schutzfolie überziehen, aber was mache ich mit dem Dachhimmel?
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps!
Vielen DankGruß Rudi
-
14.04.2025, 20:44 #2
Geändert von Retto (14.04.2025 um 20:46 Uhr)
liebe grüße von der Küste Andre´
-
14.04.2025, 21:14 #3
Wie groß ist denn der Hund? Geht nicht eine geschlossene Box?
Wir haben eine fahrbare Box für unseren 29kg Labbi.
Perfekt und schnell zusammengeklappt, wenn man mal Platz benötigt.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.04.2025, 21:27 #4
Für welches Auto denn? Für unseren i5 hab ich bisher keinen gute Gepäckraumschutz gefunden der groß genug gewesen wär.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.04.2025, 21:31 #5
Wir haben auch den Kofferraumschutz von Kleinmetall und sind zufrieden. Könnte alles etwas schöner sein, aber es erfüllt seinen Zweck.
-
14.04.2025, 21:38 #6
Hab im Touring von Carstyler maßgefertigte Matten. Schauen auch noch gut aus
www.carstyler.de
-
14.04.2025, 22:18 #7
Hallo, wie gesagt, Gitter und Kofferraumwanne habe ich schon:
https://www.kleinmetall.de/starliner...-2020-sl12060s
Auto ist ein X1
Hund ein Viszla
mir geht es um die beigen Kunststoff Ablagen und um den Dachhimmel, gibt es da Klebefolien die Ihr empfehlen könnt?
Gruß Rudi
-
14.04.2025, 22:22 #8
Ich sag es nur ungern, aber ich glaube mit Wanne und Gitter bist Du es einfach falsch angegangen.
Ein Liner, der auch die Seiten bedeckt plus eine geschlossene Faltbox wären deutlich günstiger und besser gewesen.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.04.2025, 22:26 #9
-
14.04.2025, 22:30 #10
Wir hatten ein große Reisefaltbox, die hatte er in fünf Minuten durchgebrochen, er geht auch in keine Gitterbox, leider
Gruß Rudi
-
15.04.2025, 08:10 #11
-
15.04.2025, 13:49 #12
den himmel und seitenteile kannst du mit keiner folie kaschieren, hält nicht!!! ich bin vom fach....
Schönen Gruß
Reinhard
-
15.04.2025, 15:32 #13
lass es einsauen, dann tut´s auch nicht lange weh...
IMG_5946.jpg
-
15.04.2025, 22:33 #14
Wir hatten deshalb maßgefertigte Hundeboxen in unseren Autos. z. B. https://www.hundeboxen.de/index.cfm?rubrik=116 oder Vari Kennel im Einsatzfahrzeug.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
15.04.2025, 23:34 #15
Hier gehts ja auch um Sicherheit - für Euch und den Hund
Je mehr Raum vorhanden ist desto unschöner wirds beim Aufprall / Unfall... Stichwort "Masseträgheit". Daher immer Hundebox mit zwei Türen für den Notfall. Wir haben von Schmidt, alternativ Kleinmetall!
Grüße,
Alexander
-
16.04.2025, 14:41 #16
Wie gesagt, der Hund geht in keine Box, und ich höre mir nicht 8 Stunden Gejammer im Auto an.
Gruß Rudi
-
16.04.2025, 22:29 #17
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 442
Hier Team Vari Kennel Flugbox. Dem Hund kann man lernen, in der Box zu sein. Dem Hund kann man lernen, in der Box im Auto mitzufahren. Man kann aber auch dem Hund die Alpha Rolle überlassen und sich dann vollumfänglich nach seinen Wünschen richten. Jeder so, wie er mag .......
Grüße, SchnauzerMens sana in corpore aegro
-
17.04.2025, 08:42 #18
Auweia, da wird gerade viel durcheinandergewirbelt. Einem box-mäßig unbelasteten Hund kann man trainieren, eine Box zu nutzen. Wenn der Hund aber aufgrund irgendeines Vorfalls, den man nicht mal kennen muss, panische Angst davor hat, geht das nur mit der "Ich Chef, Du nix" Methode, was viele selbsternannte "Hundetrainer-Spacken" gerne als Festigung der eigenen Stellung als "Alpha-Rüde" ansehen/umsetzen/ "lehren"
Wir haben unseren vierten HSH jetzt und wissen- wenn der Hund etwas NICHT will, kannst Du nur mit viel Kleinarbeit etwas erreichen und nur völlig gewaltfrei. Der Hund muss mehr Vertrauen zu Dir kriegen als Angst vor der Box haben, dann geht er auch in die Box.
Silas wollte kein Auto fahren. Wir haben mehr als 3 Monate gearbeitet, bis er mitgefahren ist. Gefallen hats ihm immer noch nicht, aber er hat uns vertraut, war aber dann jedesmal durch den Wind nach einer längeren Fahrt.
Auch durfte jeder unserer Hunde zuerst durch die Tür und hat sein Futter vor uns bekommen- ein no-go für die oben erwähnte HTSund es gab nie einen Zweifel daran, wer der Boss ist: Meine Frau! Die konnte jeden der Hunde-immerhin bis zu 85 kg- an einem Finger spazierenführen, ich war/bin als Stellvertreter akzeptiert...
Rudi: Man kann das trainieren und es wird auch klappen, es wird aber massig Zeit fressen mit der Box. Kannst mich gern mal diesbezüglich anrufen.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
17.04.2025, 10:01 #19
100% Zustimmung, Michi. Wenn der Hund nicht in die Box geht, könnte man bspw. erst einmal damit anfangen, das Futter in die Box am Boden zu stellen und ihm nur in der Box etwas zum Fressen anzubieten. Leckerli in die Box legen etc. Das ist aber ein wirklich langwieriger Prozess - der Hund muss lernen, hier eine positive Verknüpfung herzustellen.
Ansponsten würde ich den Kofferraum auskleiden und in den saueren Apfel beißen, ab und zu sauber machen zu müssen.Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
17.04.2025, 10:37 #20
Genauso. Bei Silas mussten wir mit Leckerlis 2 Meter hinter dem Auto (!) und einer Person im Kofferraum anfangen. Das gesteigert bis er die Leckerlis aus dem Kofferraum geholt hat- mit Storchenhals! Dann Futter nur im Auto....nach 1 Woche ist er rein, gefressen wie ein Irrer und wieder raus. Fettes Lob! Dann weiter, bis er ohne Futter zu einem von uns in den Kofferraum geklettert ist- riesen Leckerli! Und so weiter....jeden Tag eine halbe Stunde, dann waren wir alle platt.
Das Auto hat er immer gemocht, das Fahren war das Problem. (Mein Ava zeigt ihn, pennt im Kofferraum, wenn das Auto offen in der Garage war)Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
GMT ist an den Hund gekommen...
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.02.2007, 09:14 -
Was ist das für ein Hund ?
Von Paulchen im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.03.2005, 22:41 -
So ein lässsiger Hund ...
Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 13.03.2004, 23:02
Lesezeichen