Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    438

    Es war einmal ein schöner Rasen

    Sicherlich haben wir hier auch Rolex Träger mit grünem Daumen.

    Aufgrund von diversen Langzeitaufenthalten im Ausland habe ich unseren Rasen in den letzten 4 Jahren sträflich vernachlässigt.

    Vor diesem sträflichen Verhalten war der Rasen ordentlich und gepflegt, er wurde regelmäßig vertikutiert und gedüngt. Unkraut wurde mittels Pittermesser tiefenentfernt. Moos, sofern nicht ausufernd, wurde geduldet.

    Wenn ich nach Monaten der Abwesenheit nach Hause kam, stand die Wiese kniehoch und war mit diversen Unkräutern durchwachsen.

    Meine Frage an die Rasenfreaks, lohnt es sich, den Kampf gegen das Unkraut aufzunehmen oder muß ein neuer Rasen her?

    Falls ich in den Kampf muß, wie gehe ich vor?

    Peer
    .

  2. #2
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    653
    Ich würde einmal neu empfehlen, idealerweise Rollrasen. Dann nach Plan düngen, ich nehme im Frühjahr zu Wachstumsbeginn 30g pro Quadratmeter hiervon:

    https://www.agrarshop-online.com/ras...-universal.php

    Dann ebenfalls davon monatlich 15g pro Quadratmeter und im Herbst gegen Ende der Wachstumsphase 30g pro Quadratmeter hiervon:

    https://www.agrarshop-online.com/ras...BoCuloQAvD_BwE

    Ansonsten empfehle ich einen ordentlichen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, ich bin mit dem Segway Navimow i105e sehr zufrieden. Der fährt bei mir täglich und mäht auf 3cm Schnittlänge. Wichtig ist regelmäßig die Messer zu wechseln, ich mache das monatlich.

    Vertikutieren sollte eigentlich entfallen. Ich kämme den Rasen hiermit

    https://www.amazon.de/dp/B0788C5RNP/...ing=UTF8&psc=1

    1x im Jahr im Herbst längs und quer durch. Das reicht aus.

    Sanden und kalken hängt von deinem Boden ab, ich mache nix.

    Bewässern musst du natürlich auch. Ich habe eine Bewässerungsanlage. Die läuft 3x pro Woche für je 30 Minuten. Im Hochsommer erhöhe ich auf 5 bis 7x pro Woche und setze ggf. die Schnitthöhe auf 3,5cm.

    Das klingt jetzt alles aufwendig, aber es hält sich wirklich in Grenzen. Aktuell sieht der Rasen so aus:

    IMG-20250412-WA0020.jpg

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.487
    Ich weiß, das hilft Dir bei Deiner Frage nicht weiter, aber ich gebe trotzdem mal meinen Senf dazu: Ich mag eine natürliche Wiese eigentlich lieber als so einen exakt gepflegten Rasen. Ich würde es einfach so lassen. Irgendwann blüht das schön, das gefällt mir immer.

    Schöne Grüße
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.468
    Ganz meine Meinung, Thomas.
    Mir graust es bei solchen sterilen Gärten.

    Bei uns fühlen sich u.a. Eichhörnchen, Igel, Frösche, und manchmal sogar Enten, wohl.

    Unbenannt.jpg

    P4080953.jpg
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.947
    Mir gefällt er auch so, wie er ist.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  6. #6
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    653
    Es muss zum Haus passen. Bauhausstil und Urwald beißt sich in meinen Augen. Da müssen sich die klaren Linien im Garten wiederfinden. Das heißt ja nicht, dass man einen lebensfeindlichen Steingarten hat. Hier fühlen sich Vögel, Eichhörnchen, Bienen und diverse andere Insekten auch wohl.

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.487
    Ich würde jetzt nicht so weit gehen, dass es mir vor einem schönen englischen Rasen graust. Der sieht schon gut aus.
    Mein Ansatz ist gewissermaßen eine Mischung aus Faulheit und Freude an der Natur. Ich habe keine Lust, meine Zeit mit Wässern, Düngen, Vertikutieren und was weiß ich noch zu verbringen, um dann noch öfter mähen zu müssen.
    Ich wässere wirklich nur ausnahmsweise, das macht in der Natur auch nur der Regen. Ich dünge nicht, kalke vielleicht einmal pro Jahr, ich mähe selten und das meiste, was wächst, darf wachsen. Klar, Löwenzahn und Wegerich sind wirklich nicht jedermanns Sache. Aber gerade jetzt blühen bei mir auch Gänseblümchen, Butterblumen, Vergissmeinnicht, Schlüsselblumen, Primeln und noch mehr. Wenn dann Bienen, Hummeln, Holzbienen und Schmetterlinge auf einen Snack vorbeischauen oder sich die Vögel ihr Nistmaterial zusammensammeln, dann erfreut mich deren Anblick einfach noch mehr als ein englischer Rasen.
    So, jetzt aber genug OT, ich hoffe, dem TS wird trotzdem geholfen.
    Geändert von Kronenträger (22.04.2025 um 19:09 Uhr)
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  8. #8
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Danke "NyKoN" ( kenne Deinen richtigen Namen leider nicht ) für diesen ausführlichen Bericht. Ich finde schon, wenn man Deinen Rasen so ansieht, dass da doch einiges an Aufwand reingesteckt werden muß. Mir gefällt Dein Rasen sehr gut. Zumal dieser Rasen sehr gut zu meinem Konzept passt ( leicht japanisch angehaucht).

    Meine momentane Lebenssituation ( wochenlang viel unterwegs ) läßt so einen Rasen nicht zu.

    Peer

  9. #9
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    653
    Grüß dich Peer,
    komischerweise wird meine Signatur im mobilen Modus nicht angezeigt.

    Tatsächlich ist das kein Aufwand. Ich bin ab morgen 5 Wochen unterwegs und der Rasen wird danach genauso aussehen. Der Mähroboter ist smart und braucht keine Betreuung. Gedüngt habe ich heute, also 4 Wochen Ruhe. Die Bewässerung ist automatisch, im Frühjahr anschalten, im Herbst ausschalten, ggf. im Sommer nachjustieren. Der Rasen ist so dicht, dass kein Unkraut durchkommt.

    Hier war ich 4 Wochen nicht da:

    20230609_142629.jpg
    Geändert von NyKoN (22.04.2025 um 19:53 Uhr)
    Beste Grüße

    Fabian

  10. #10
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    438
    Themenstarter
    Fabian, da hast Du in Bezug auf den Rasen vieles richtig gemacht, sieht echt gut aus.


    Viele Grüße

    Peer

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    1.983
    Alles gut, jeder kann seinen Garten doch gestalten wie er möchte, hat alles seinen Reiz wenn ich auch eher bei Stefan bin.

    Aber der Rasen von Nykon ist Englisch und alles andere als Japanisch.
    Gruß Hansi

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Europa
    Beiträge
    619
    IMG_5161.jpg

    Nicht ganz perfekt - aber so nah am Waldrand auch nicht so einfach. 2 x im Jahr düngen und Mähroboter

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.355


    Bei meiner unteren Ebene die eh kaum genutzt wird....

    Ansonsten haben wir vor 2 Jahren auch teilweise Rollrasen bekommen. fühlt sich echt toll an, aber ohne regelmäßige Pflege verwildert auch dieser...
    Gruß,
    Dominik

  14. #14
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.050
    sieht toll aus ! Aber: Da braucht auch Dein Nachbar keine Pflege anzufangen. Rasen: 0, Löwenzahn: 7.

    Ich lasse meine Wiese auch gedeihen, aber den Löwenzahn steche ich seit Jahren so gut es eben geht aus.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  15. #15
    Day-Date Avatar von Tempusfugit
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    4.394
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ganz meine Meinung, Thomas.
    Mir graust es bei solchen sterilen Gärten.

    Bei uns fühlen sich u.a. Eichhörnchen, Igel, Frösche, und manchmal sogar Enten, wohl.
    Geändert von NicoH (23.04.2025 um 08:59 Uhr) Grund: Fullquote

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.764
    Nicht ganz so wie bei Fabian
    Meine Frau mag es eher naturell…
    IMG_2289.jpg
    Ohne Signatur

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.820
    Fabian ich bevorzuge auch so einen Rasen wie du ihn pflegst, auch ohne Bauhausstil bei den Bildern kann man nur gratulieren, sieht überragend aus!
    Gruß,
    Bastian

  18. #18
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    653
    Vielen Dank Bastian

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.764
    Auch wenn meine Frau, dass anders haben will, gut aussehen tut dein Rasen, Fabian!

  20. #20
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    653
    Bei mir ist es tatsächlich eher anders rum. Wenn es viel Aufwand wäre, würde ich ggf. aufbegehren.

Ähnliche Themen

  1. Gartenbau / Rasen ... sind hier Checker?
    Von heintzi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2012, 21:48
  2. Ein schöner Tag...
    Von McAbbu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 19:36
  3. Einmal mehr, einmal weniger. Das Sortiment stimmt für mich.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 07:44
  4. Schöner Tag...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •