Jep is OK, max +6s/d lässt die COSC-Norm (unter die auch Deine Uhr fällt) zu.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Genauigkeit YM 16622
-
31.12.2005, 15:02 #1
Genauigkeit YM 16622
Hi,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Wie genau sollte meine YM 16622 laufen, neu vom November?
Im Moment habe ich eine Abweichung von 9 sec in 2 Wochen. Ist das OK?
Vielen Dank schon jetztLG
Brigitte
--------------------------------------------
-
31.12.2005, 15:02 #2
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
-
31.12.2005, 15:04 #3
Ist absolut in Ordnung
Zur Norm siehe ZizouGruß Konstantin
-
31.12.2005, 15:04 #4
meine läuft momentan 9 sec/tag vor!
Gruß
Ibi
-
31.12.2005, 15:08 #5ehemaliges mitgliedGast
Ihr habt Probleme !!! Wie meßt ihr eigentlich die Zeitabweichungen von wenigen Sekunden ????? Ich wüßte gar nicht, wie ich das kontrollieren soll........meine Uhren ticken alle anders.......
-
31.12.2005, 15:14 #6Original von Ticktacktom
Ihr habt Probleme !!! Wie meßt ihr eigentlich die Zeitabweichungen von wenigen Sekunden ????? Ich wüßte gar nicht, wie ich das kontrollieren soll........meine Uhren ticken alle anders.......
Ist es denn bei Rolex auch so, daß quirlige Menschen wie ich eher vorrennende Uhren haben, durch die viele Bewegung?LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
31.12.2005, 15:21 #7ehemaliges mitgliedGast
Meine Uhren gehen auch immer vor........ich habs aber noch nie nachgemessen.
Wie willst du denn aber den genauen Gang der Rolex nachprüfen, selbst wenn du am Arbeitsplatz eine genau gehende Uhr hast ??? Habe ich nämlich auch (Funkuhr), aber es ist doch nahezu unmöglich, die Uhrzeit auf der Rolex (egal welches Modell) identisch einzustellen, das hängt ja schon mit der Minutenskalierung zusammen, die meiner Meinung nach fast nie in Einklang mit der Uhrzeit einer Funkuhr gebracht werden kann.
-
31.12.2005, 15:25 #8
Es gibt im Netz ein paar Seiten mit der Atomuhranzeige. Ich hab einen Link auf dem Computer und einmal die Woche ruf ich mir die Atomuhr auf und vergleiche die Zeit dort mit meiner SubD Zeit. Daraus kann man dann recht einfach die wöchentliche Abweichung der Uhr ermitteln.
Edit: Wir reden auch nicht von Minuten sondern von SekundenabweichungenGruß Konstantin
-
31.12.2005, 15:28 #9
Also besser als 9 Sekunden in 14 Tagen wird es wohl nicht gehen. Wer das behauptet hat eben Glück mit seiner Uhr oder wenig Ahnung...
Nehmt es mir nicht übel, aber manchmal frage ich mich wirklich, wie es bei manchen so tickt
Man kann eine Uhr sicher auf die Sekunde genau stellen, von einer Rolex kann man auch erwarten, dass sie innerhalb der Chronometernorm läuft, das steht ja schließlich nicht gerade undeutlich auf jeder Uhr drauf und selbst manche 50 Euro Uhren schaffen das.
Wer aber eine wirklich genaue Uhr will, der muss sich eine Funkuhr kaufen.
Natürlich kann man die Gangaweichung beeinflussen, wenn man die Uhr z.B. nachts entsprechend ablegt.
Also bitte haltet euch immer vor Augen, dass es sich um etwas mechanisches handelt. Alle Abweichungen von unter 5 Sekunden am Tag sind schon sehr gut also ruhig ins Neue Jahr starten
In diesem Sinne einen GUTEN RUTSCH!!!!Viele Grüße, Manuel
-
31.12.2005, 15:30 #10
Es ist auch relativ einfach, meine YM genau zu stellen. Ich stelle zunächst die Zeit um 2 oder drei Minuten vor, lasse den Sekundenzeiger auf 12 laufen ziehe dann die Krone, so daß der Sekundenzeiger auf 12 stehen bleibt. Dann warte ich ab (gähn!!! :sleeping: ) bis die zentrale Uhr genau meiner Uhrzeit entspricht und drücke dann die Krone rein,....Uhr läuft.
Etwas Übung ist nötig, wegen der Reaktionszeit, geht aber ganz gut.
Ich bin ja auch gar nicht unglücklich über die Abweichung meiner Uhr!!!! War doch nur ne FrageLG
Brigitte
--------------------------------------------
-
31.12.2005, 15:34 #11Original von continippon
Es ist auch relativ einfach, meine YM genau zu stellen. Ich stelle zunächst die Zeit um 2 oder drei Minuten vor, lasse den Sekundenzeiger auf 12 laufen ziehe dann die Krone, so daß der Sekundenzeiger auf 12 stehen bleibt. Dann warte ich ab (gähn!!! :sleeping: ) bis die zentrale Uhr genau meiner Uhrzeit entspricht und drücke dann die Krone rein,....Uhr läuft.
Etwas Übung ist nötig, wegen der Reaktionszeit, geht aber ganz gut.
Ich bin ja auch gar nicht unglücklich über die Abweichung meiner Uhr!!!! War doch nur ne Frage
Danke das Du es so gut erklärt hast
So mache ich es nämlich auchGruß Konstantin
-
31.12.2005, 15:45 #12Original von KVSUB
Ich hatte keine Lust soviel zu schreiben :muede:
Danke das Du es so gut erklärt hast
So mache ich es nämlich auchLG
Brigitte
--------------------------------------------
-
31.12.2005, 15:51 #13Original von continippon
Original von KVSUB
Ich hatte keine Lust soviel zu schreiben :muede:
Danke das Du es so gut erklärt hast
So mache ich es nämlich auchNein leider weiß ich auch nichts besseres!
Gruß Konstantin
-
31.12.2005, 15:54 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von continippon
Es ist auch relativ einfach, meine YM genau zu stellen. Ich stelle zunächst die Zeit um 2 oder drei Minuten vor, lasse den Sekundenzeiger auf 12 laufen ziehe dann die Krone, so daß der Sekundenzeiger auf 12 stehen bleibt. Dann warte ich ab (gähn!!! :sleeping: ) bis die zentrale Uhr genau meiner Uhrzeit entspricht und drücke dann die Krone rein,....Uhr läuft.
Etwas Übung ist nötig, wegen der Reaktionszeit, geht aber ganz gut.
Ich bin ja auch gar nicht unglücklich über die Abweichung meiner Uhr!!!! War doch nur ne Frage
Naja, habe ich am letzten Tag in 2005 wenigstens noch was von einer Frau lernen können............
-
31.12.2005, 15:57 #15Original von Ticktacktom
Danke, Brigitte, für die Erklärung. Auf diese einfache Lösung bin ich bislang nicht gekommen......
Naja, habe ich am letzten Tag in 2005 wenigstens noch was von einer Frau lernen können............LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
31.12.2005, 15:59 #16ehemaliges mitgliedGast
Nein, meinte ich eben ehrlich.......... ;-)
-
31.12.2005, 17:23 #17
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.413
RE: Genauigkeit YM 16622
Original von continippon
Hi,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Wie genau sollte meine YM 16622 laufen, neu vom November?
Im Moment habe ich eine Abweichung von 9 sec in 2 Wochen. Ist das OK?
Vielen Dank schon jetzt
Ähnliche Themen
-
16610 Genauigkeit
Von Peter16610 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.02.2010, 16:41 -
Ich bin zufrieden mit der Genauigkeit meiner GMT II's
Von Jari aus Finnland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.01.2007, 22:01 -
An die Uhrenexperten - Genauigkeit
Von robqx im Forum Andere MarkenAntworten: 51Letzter Beitrag: 08.01.2007, 14:34 -
Altes Thema: Genauigkeit
Von DC6LKL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:19
Lesezeichen